02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

Es ist daher zu beachten, dass nur kurzlebige Wirtschaftsgüter mit <strong>der</strong> Amortisationszeit<br />

alleine vernünftig bewertet werden können. Bei langfristigen Investitionen in<br />

die Infrastruktur führt diese Betrachtung alleine zu falschen Entscheidungen. Nur falls<br />

die Amortisationsdauer über <strong>der</strong> Lebensdauer <strong>der</strong> Anlage liegt, ist eine eindeutige<br />

Entscheidung möglich (orange Fläche in <strong>der</strong> Grafik). Für eine einfache Betrachtung<br />

ohne detaillierte Berechnung kann die interne Verzinsung <strong>der</strong> Maßnahmen mit <strong>der</strong><br />

oben angeführten Grafik ermittelt werden. Für die Lebensdauer einer Kälteanlage<br />

können 15 Jahre angesetzt werden. Viele Investitionen <strong>im</strong> Kältebereich mit Amortisationszeiten<br />

über 4 Jahren sind durch diese umfassende Betrachtung unter Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> Lebensdauer auch wirtschaftlich interessant. So ergibt z.B. eine Amortisationszeit<br />

von 8 Jahren bei 15 Jahren Lebensdauer <strong>im</strong>mer noch eine interne Verzinsung<br />

von 9 %. Diese Verzinsung liegt deutlich über den anzusetzenden Zinsen für<br />

Eigen- bzw. Fremdkapital. Steigende Energiepreise eine höhere Versorgungssicherheit<br />

etc. sprechen zudem für die Umsetzung <strong>der</strong> Maßnahme.<br />

Für die weiteren Berechnungen wurden folgende Energiekosten zugr<strong>und</strong>e gelegt:<br />

• Strom Mischpreis, netto ohne MWSt. 0,13 €/kWh<br />

• Nutzenergie Wärme, netto ohne MWSt 0,07 €/kWh<br />

Als Basis für die elektrischen Leistungen bzw. elektrischen Energieverbräuche wurden<br />

die Werte des Standardhotels aus Kapitel 4 herangezogen.<br />

7.2 Verbesserungen Nutzungseinflüsse<br />

Nutzungseinflüsse sind Verbesserungen/Verschlechterungen gegenüber dem Auslegungszustand,<br />

die zu einer Erhöhung o<strong>der</strong> Verringerung <strong>der</strong> Laufzeit führen. Dazu<br />

zählen:<br />

Abbildung 7.2: Nutzereinflüsse <strong>im</strong> Excel-Kälte-Beratungstool<br />

Diese Einflüsse können von verschiedenen Personen behoben o<strong>der</strong> zumindest verbessert<br />

werden. Die Wesentlichen sind:<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!