02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

Die Größe <strong>der</strong> Kühlzellen ergab folgendes Ergebnis:<br />

Abbildung 4.25: Kühlbereiche in einem 4*-<strong>Hotel</strong> aus den Fragebögen abgeleitet<br />

Die Aufteilung <strong>der</strong> Flächen in 10 beispielhafte Gewerbekälteanlagen, zusammengestellt<br />

aus den Erfahrungen <strong>der</strong> Evaluierung, kann folgen<strong>der</strong>maßen erfolgen:<br />

• 1 Tiefkühlraum 8 m²<br />

• 2 Normalkühlräume gesamt 10 m²<br />

• 1 Fasskühlraum 9 m²<br />

• 3 Kühlpulte gesamt 6 m<br />

• 1 Barkühlung gesamt 6 m<br />

• 2 Kühlmöbel (Saladetten, Deserttheken, u. ä.) gesamt 4 m<br />

Neben den Kühlzellen, gekühlten Pulten/Schubladen gibt es eine Reihe von weiteren<br />

Geräten. Die Häufigkeit wurde aus den Fragebögen ermittelt 26 :<br />

26 Die in den Fragebögen angegebene Anzahl <strong>der</strong> Fasskühlung konnte in den tatsächlichen evaluierten<br />

Betrieben nicht festgestellt werde. Dies beruht offensichtlich auf einem Missverständnis <strong>im</strong> Begriff,<br />

wo auch Kühlzellen für die Fasskühlung <strong>im</strong> Fragebogen angegeben wurden. Es erfolgte eine Korrektur<br />

nach <strong>der</strong> beobachteten Häufigkeit.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!