02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

5.4.1.12 Anlagengröße - Verdichtergröße<br />

Der Wirkungsgrad des Verdichters hängt auch von dessen Größe ab. Die Bandbreite<br />

<strong>der</strong> Verdichter für die <strong>Kälteanlagen</strong> bewegt sich meist zwischen einigen h<strong>und</strong>ert Watt<br />

<strong>und</strong> 2 kW elektrischer Anschlussleistung. In diesem Bereich ist <strong>der</strong> Unterschied noch<br />

nicht so ausgeprägt <strong>und</strong> es wurde <strong>im</strong> Tool kein entsprechen<strong>der</strong> Einfluss eingerechnet.<br />

Den Unterschied zwischen den einzelnen Verdichtern kann man über den Gütegrad<br />

best<strong>im</strong>men. Der Gütegrad ist das Verhältnis <strong>der</strong> tatsächliche Leistungszahl bezogen<br />

auf die ideale Leistungszahl bei den verwendeten Temperaturniveaus (Carnot).<br />

Der Standardwert für den Gütegrad wurde mit 0,3 festgelegt (Blatt Energiekennzahl<br />

Energieopt<strong>im</strong>ierung).<br />

5.4.1.13 Verb<strong>und</strong>satz<br />

Ein wesentlicher Vorteil be<strong>im</strong> Einsatz eines Verb<strong>und</strong>satzes liegt in <strong>der</strong> zentralen Anlagentechnik<br />

mit deutlich weniger Komponenten. Eine Wärmerückgewinnung lässt<br />

sich üblicherweise einfach integrieren. Insgesamt bedeutet dies bereits eine Einsparung<br />

an Überprüfungs- <strong>und</strong> Instandhaltungskosten. Ein Verb<strong>und</strong>satz wird nicht auf<br />

die Summe <strong>der</strong> Einzelleistungen ausgelegt, son<strong>der</strong>n mit einem best<strong>im</strong>mten Gleichzeitigkeitsfaktor.<br />

Damit ist die installierte Anlagenleistung geringer als jene bei Einzelverdichtern.<br />

Der Vorteil <strong>der</strong> Verb<strong>und</strong>sätze liegt weiters in <strong>der</strong> Teillast bzw. zu Betriebszeiten,<br />

in denen eine geringe Einschalthäufigkeit <strong>und</strong> damit eine geringe<br />

Gleichzeitigkeit auftreten. Während eine Kühlzelle auf den üblicherweise installierten<br />

Einzelverflüssigungssatz zurückgreift, kann eine <strong>im</strong> Verb<strong>und</strong> betriebene Kühlzelle in<br />

<strong>der</strong> Teillast auf die Verflüssigerfläche des gesamten Verb<strong>und</strong>es zurückgreifen, womit<br />

sich deutliche Verbesserungen in <strong>der</strong> Verflüssigungstemperatur ergeben. Weichen<br />

die Verdampfungstemperaturen <strong>der</strong> einzelnen Kühlräume stark voneinan<strong>der</strong> ab so<br />

ergibt sich be<strong>im</strong> Verb<strong>und</strong>satz <strong>der</strong> Nachteil, dass sich die Verdampfungstemperatur<br />

am kritischsten Verbraucher orientieren muss.<br />

Abschätzung des Einflusses: Zur Abschätzung wurden folgende Werte angenommen:<br />

Fall 1: 2 Kühlräume mit je 1.000 W Kälteleistung auf einem Verdichterverb<strong>und</strong>, Normalkühlung,<br />

Gleichzeitigkeitsfaktor 0,9, ein einzelner Verdichter zu 40 % <strong>der</strong> Zeit in<br />

Betrieb.<br />

Fall 2: 3 Kühlräume mit je 1000 W Kälteleistung auf einem Verdichterverb<strong>und</strong>, Normalkühlung,<br />

Gleichzeitigkeitsfaktor 0,8, ein einzelner Verdichter zu 10 %, zwei Verdichter<br />

zu 20 % <strong>der</strong> Zeit in Betrieb.<br />

Die Einsparpotenziale hängen stark von <strong>der</strong> Auslegung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Temperaturbereiche<br />

<strong>der</strong> einzelnen Kühlräume ab. Im Durchschnitt wird eine Energieverbrauchserhöhung<br />

ohne Verb<strong>und</strong>satz mit ca. 10 bis 15 % geschätzt. Bei schlechter Auslegung bzw.<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!