02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

Kombination zu unterschiedlicher Temperaturniveaus kann dieser Vorteil aber auch<br />

wie<strong>der</strong> völlig verloren gehen.<br />

Vergleichswerte: Es konnten keine Vergleichswerte eruiert werden.<br />

5.4.2 Kältetechnik <strong>im</strong> Excel-Kälte-Beratungstool<br />

Abbildung 5.16: Kältetechnik <strong>im</strong> Excel-Kälte-Beratungstool<br />

Bei <strong>der</strong> Kältetechnik wird <strong>im</strong> Excel-Kälte-Beratungstool nicht mehr zwischen Leistungserhöhung<br />

<strong>und</strong> Energiebedarf unterschieden, da ja von einer best<strong>im</strong>mten durch<br />

die Dämmung <strong>und</strong> die Rahmenbedingungen bereits festgelegten Kälteleistung ausgegangen<br />

wird.<br />

Gewählte %-Sätze für die Erhöhung des Strombedarfes durch die nicht opt<strong>im</strong>ale Kälteanlage<br />

<strong>im</strong> Excel Tool:<br />

• Wenn nicht das für den Temperaturbereich opt<strong>im</strong>ale Kältemittel (R404A bzw.<br />

R507A für Tiefkühler bzw. R134a für Normal- <strong>und</strong> Pluskühler) gewählt wurde,<br />

+10 % (keine Eingabe erfor<strong>der</strong>lich – wird aus dem eingegebenen Kältemittel<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Temperatur des Kühlraumes automatisch ermittelt)<br />

• Je 1°C Temperaturdifferenz zwischen Kühlraum <strong>und</strong> Verdampfer +2,0 % (Eingabe<br />

<strong>der</strong> Temperaturdifferenz) gegenüber 6°C Temperaturdifferenz<br />

• Je 1°C höherer Temperaturdifferenz zwischen Verflüssiger Austritt <strong>und</strong> Kühlmedium<br />

+2,0 % (Eingabe <strong>der</strong> Temperaturdifferenz) gegenüber 5°C Temperaturdifferenz<br />

• Je 1°C höherem Saugleitungsdruckverlust +2,0 % (Eingabe <strong>der</strong> Temperaturdifferenz)<br />

gegenüber 1°C Saugleitungsdruckverlust<br />

• Je 1°C höherem Druckleitungsdruckverlust +2,0 % (Eingabe <strong>der</strong> Temperaturdifferenz)<br />

gegenüber 1°C Druckleitungsdruckverlust<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!