02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

7 Einsparmöglichkeiten <strong>und</strong> einfache<br />

Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen<br />

Die ausgeführten <strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus sind so unterschiedlich, dass kein allgemein<br />

gültiges Sanierungs- bzw. Erneuerungskonzept gef<strong>und</strong>en werden kann.<br />

Es werden daher drei Bereiche unterschieden<br />

• Verbesserung <strong>der</strong> Nutzereinflüsse<br />

• Adaptierung bzw. Sanierung des Bestandes<br />

• Neubau<br />

<strong>und</strong> einzelne Maßnahmen bzw. Maßnahmenbündel betrachtet.<br />

7.1 Allgemeines zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung<br />

Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von langfristigen Infrastrukturen wird häufig völlig<br />

falsch - nur über die statische Amortisationszeit - bewertet. Die Amortisationszeit liefert<br />

jedoch keine Aussage über den gesamthaften Nutzen von langfristigen Infrastrukturmaßnahmen,<br />

da die Nutzungsdauer nicht berücksichtigt wird. Die Amortisationszeit<br />

liefert an sich nur eine Aussage darüber, ob die Maßnahme überhaupt wirtschaftlich<br />

ist o<strong>der</strong> nicht (Amortisationszeit länger o<strong>der</strong> kürzer als die Lebensdauer <strong>der</strong><br />

Anlage) bzw. ist ein Maß für das Risiko. Je länger die Amortisationszeit ist, desto höher<br />

ist auch das Risiko die Verhältnisse falsch eingeschätzt zu haben (Än<strong>der</strong>ung von<br />

Energiepreisen, neue Technologien,…). Die folgende Darstellung gilt allgemein <strong>und</strong><br />

verdeutlicht, dass die reine Bewertung <strong>der</strong> Amortisationszeit bei langlebigen Investitionsgütern,<br />

<strong>und</strong> dazu zählen auch die <strong>Kälteanlagen</strong> mit Lebensdauern von zumindest<br />

15 Jahren, unzureichend ist. Z.B. werden wirtschaftlich äußerst sinnvolle Investitionen<br />

mit einer internen Verzinsung von bis zu 18,5 % ausgeschieden, wenn eine<br />

willkürliche Grenze <strong>der</strong> Amortisationszeit von z.B. 4 Jahren gewählt wird.<br />

Abbildung 7.1: Zusammenhang Amortisationszeit, Anlagennutzungsdauer <strong>und</strong> interne Verzinsung<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!