02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

Als Prozentwert angegeben würde die Reduzierung <strong>der</strong> Kälteleistung zum Berechnungsfall<br />

bei 50 – 60 % liegen.<br />

Um die praktischen Unwägbarkeiten mit einzubeziehen, ist eine Überd<strong>im</strong>ensionierung<br />

für folgende Zusatzkriterien zum Teil gerechtfertigt:<br />

• Vorwegnahme von Leistungsverschlechterungen bis zum nächsten Servicezeitpunkt,<br />

bzw. nicht behebbare Verschleißerscheinungen<br />

• Nicht opt<strong>im</strong>ierte Betriebsbedingungen wie Verdampfungstemperaturen, Abtauzyklen<br />

• Nicht vorhersehbare Einflüsse, Umgestaltungen, Erweiterungen mit Einfluss<br />

auf die Kälteanlage<br />

• Tatsächliche Belegungsdichte <strong>und</strong> Wareneinlagerung<br />

• Tatsächliche Öffnungszeiten <strong>und</strong> Bedienung<br />

Von den vorhin dargestellten vorweggenommenen Einflüsse treten in den meisten<br />

Betrieben auf: Verschmutzung <strong>der</strong> Verflüssiger, Vereisung <strong>der</strong> Verdampfer, Verschleiß,<br />

nicht opt<strong>im</strong>ierte Betriebsbedingungen. Allerdings sind trotzdem insgesamt<br />

deutlich zu hohe Reserven eingebaut.<br />

Die <strong>Kälteanlagen</strong>firmen schätzen die durchschnittliche Laufzeit von Tiefkühlern mit<br />

15 St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> die Laufzeit von Plus- bzw. Normalkühlern mit 13 Std. Dies würde<br />

eine Überd<strong>im</strong>ensionierung von 20 bzw. 15 % ergeben, wenn man als Standardlaufzeit<br />

18 Std. für den Tiefkühler <strong>und</strong> 16 Std. für den Plus- bzw. Normalkühler ansetzt.<br />

Da die meisten Betreiber mit den Anlagen zufrieden sind, kann daraus abgeleitet<br />

werden, dass es kaum zu Schwierigkeiten aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Überd<strong>im</strong>ensionierung<br />

kommt. Der erhöhte Energiebedarf wird dabei aber vernachlässigt. Als Schätzwert<br />

für die reduzierbare elektrische installierte Leistung bei den <strong>Kälteanlagen</strong> wird für die<br />

weiteren Berechnungen ein Wert von 35 % angesetzt.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!