02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

21<br />

Abbildung 2.1: Kühlzelle 2<br />

In die Kühlzellen werden die Luftkühler eingebaut, zur Abfuhr von Tauwasser, das<br />

bei <strong>der</strong> Abtauung des Eisansatzes am Luftkühler anfällt, wird ein Abflussrohr an die<br />

Abwasserleitung angeschlossen. Zur Innenausrüstung gehören auch das Raumthermostat<br />

<strong>und</strong> die Temperaturüberwachung. Ein Druckausgleichsventil verhin<strong>der</strong>t<br />

mechanische Belastungen, eine Türrahmenheizung das Einfrieren <strong>der</strong> Tür bei Temperaturen<br />

unter 0°C.<br />

Kühlzellen werden <strong>im</strong> Rastermaß angeboten <strong>und</strong> die Elemente als Fertigelemente<br />

geliefert. Ein Qualitätskriterium ist die Verbindung <strong>der</strong> einzelnen Elemente in Nut –<br />

Fe<strong>der</strong>. Die Fußböden werden für die erfor<strong>der</strong>liche Belastung ausgelegt.<br />

Kombizellen (z.B. hinten Tiefkühler, vorne Normal- bzw. Pluskühler) bieten die Möglichkeit,<br />

Energieverluste durch einen Pufferraum zu vermeiden bzw. die Transmissionsverluste<br />

zu reduzieren.<br />

Tiefkühlzelle<br />

Normal- bzw.<br />

Pluskühlzelle<br />

Abbildung 2.2: Kombizelle 3<br />

2 Narr Isoliersysteme, Narr vario-cell.pdf, 50/75/100/150 2002, Kombizelle 100/150<br />

3 Viessmann Technische Beschreibung Datenblatt 00570009-10 D, Blatt Nr. 00044213-10 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!