02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

ihrem Aufbau sehr unübersichtlich. Die deutlich erhöhten Temperaturen <strong>im</strong> Technikraum<br />

(über 40°C) tragen ebenfalls zur Verschlechterung <strong>der</strong> Anlageneffizienz bei.<br />

Der Fokus des Betreibers lag in <strong>der</strong> Vergangenheit auf <strong>der</strong> kostengünstigen Installation<br />

<strong>der</strong> Erweiterungen. Die Betriebskosten wurden nicht kalkuliert. Die Wartung <strong>der</strong><br />

Anlagen erfolgte überwiegend nur bei Defekten. Das Nutzerverhalten kann als<br />

durchschnittlich eingestuft werden.<br />

Typische Verbesserungsmöglichkeiten: Die Wärmedämmung, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong><br />

adaptierten Kellerräume könnte deutlich verbessert werden. Durch die örtlich relativ<br />

nahe beisammen liegende Kühltechnik wäre die Installation einer Verb<strong>und</strong>anlage mit<br />

einer Abwärmenutzung für den Warmwasserbereich möglich. Die Rahmenbedingungen<br />

(Belüftung) <strong>im</strong> Technikraum sollten deutlich verbessert werden, wobei durch die<br />

Wärmerückgewinnung über das Warmwasser nur mehr ein geringer Teil <strong>der</strong> Wärme<br />

über die Luft abgeführt werden müsste.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!