02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

(26) Die in den Fragebögen angegebene Anzahl <strong>der</strong> Fasskühlung konnte in den tat-sächlichen evaluierten<br />

Betrieben nicht festgestellt werde. Dies beruht offensichtlich auf einem Missverständnis<br />

<strong>im</strong> Begriff, wo auch Kühlzellen für die Fasskühlung <strong>im</strong> Fragebogen angegeben wurden. Es erfolgte<br />

eine Korrektur nach <strong>der</strong> beobachteten Häufigkeit.<br />

(27) Berechnung mit Kühlraum Professional 4.3.0.8, Hotgenroth Software GmbH & Co KG, ETU<br />

Software GmbH, Köln<br />

(28) Berechnung mit Kühlraum Professional 4.3.0.8, Hotgenroth Software GmbH & Co KG, ETU<br />

Software GmbH, Köln<br />

(29) Berechnung mit Kühlraum Professional 4.3.0.8, Hotgenroth Software GmbH & Co KG, ETU<br />

Software GmbH, Köln<br />

(30) Kühlen mit Köpfchen, Tipps zur kostenbewussten Kühlung in Einzelhandel <strong>und</strong> <strong>Gastgewerbe</strong>,<br />

Behörde für Stadtentwicklung <strong>und</strong> Umweltschutz, 20355 Hamburg, S.13<br />

(31) Austrian Energy Agency, Energieeffizienz in <strong>Kälteanlagen</strong>, Beraterinformation kl<strong>im</strong>a:aktiv Programm<br />

energieeffiziente Betriebe, 27. Juni 2007, S. 30<br />

(32) Schiessl Kältekatalog 2008, A13<br />

(33) Austrian Energy Agency, Energieeffizienz in <strong>Kälteanlagen</strong>, Beraterinformation kl<strong>im</strong>a:aktiv Programm<br />

energieeffiziente Betriebe, 27. Juni 2007, S. 9<br />

(34) Jörn Schwarz, Arbeitsgemeinschaft Kälte, B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong><br />

Reaktorsicherheit, Richtlinien zur För<strong>der</strong>ung von Kl<strong>im</strong>aschutzmaß-nahmen an gewerblichen<br />

<strong>Kälteanlagen</strong>, Berlin, 26. März 2009 Vortragsunterlagen Blatt 8<br />

(35) Kühlen mit Köpfchen, Tipps zur kostenbewussten Kühlung in Einzelhandel <strong>und</strong> <strong>Gastgewerbe</strong>,<br />

Behörde für Stadtentwicklung <strong>und</strong> Umweltschutz, 20355 Hamburg, S. 13<br />

(36) Austrian Energy Agency, Energieeffizienz in <strong>Kälteanlagen</strong>, Beraterinformation kl<strong>im</strong>a:aktiv Programm<br />

energieeffiziente Betriebe, 27. Juni 2007, S. 9<br />

(37) Kühlen mit Köpfchen, Tipps zur kostenbewussten Kühlung in Einzelhandel <strong>und</strong> <strong>Gastgewerbe</strong>,<br />

Behörde für Stadtentwicklung <strong>und</strong> Umweltschutz, 20355 Hamburg, S. 13<br />

(38) Jörn Schwarz, Arbeitsgemeinschaft Kälte, B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong><br />

Reaktorsicherheit, Richtlinien zur För<strong>der</strong>ung von Kl<strong>im</strong>aschutzmaß-nahmen an gewerblichen<br />

<strong>Kälteanlagen</strong>, Berlin, 26. März 2009 Vortragsunterlagen Blatt 8<br />

(39) Kühlmöbel <strong>und</strong> <strong>Kälteanlagen</strong> in Lebensmittelgeschäften, Ravel, B<strong>und</strong>esamt für Konjunkturfragen<br />

3003 Bern, Nov. 1994, S. 63<br />

(40) Kühlen mit Köpfchen, Tipps zur kostenbewussten Kühlung in Einzelhandel <strong>und</strong> <strong>Gastgewerbe</strong>,<br />

Behörde für Stadtentwicklung <strong>und</strong> Umweltschutz, 20355 Hamburg, S. 14<br />

(41) Jörn Schwarz, Arbeitsgemeinschaft Kälte, B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong><br />

Reaktorsicherheit, Richtlinien zur För<strong>der</strong>ung von Kl<strong>im</strong>aschutzmaß-nahmen an gewerblichen<br />

<strong>Kälteanlagen</strong>, Berlin, 26. März 2009 Vortragsunterlagen Blatt 8<br />

(42) Kühlen mit Köpfchen, Tipps zur kostenbewussten Kühlung in Einzelhandel <strong>und</strong> <strong>Gastgewerbe</strong>,<br />

Behörde für Stadtentwicklung <strong>und</strong> Umweltschutz, 20355 Hamburg, S. 6<br />

(43) Jörn Schwarz, Arbeitsgemeinschaft Kälte, B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong><br />

Reaktorsicherheit, Richtlinien zur För<strong>der</strong>ung von Kl<strong>im</strong>aschutzmaß-nahmen an gewerblichen<br />

<strong>Kälteanlagen</strong>, Berlin, 26. März 2009 Vortragsunterlagen Blatt 8<br />

(44) European Commission, Brüssel 1. November 2006,The European Pilot Motor Challenge Programme,<br />

Aktive Systeme zur Kälteerzeugung, MCP Kältesysteme Modul, 18/02/2007<br />

(45) Info-Tour Handout_1, DuPont, Güntner, Bitzer, Danfoss, Überhitzung – Unterkühlung, Einfluss<br />

auf den Verdichter, S. 46 ff<br />

(46) Jörn Schwarz, Arbeitsgemeinschaft Kälte, B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong><br />

Reaktorsicherheit, Richtlinien zur För<strong>der</strong>ung von Kl<strong>im</strong>aschutzmaß-nahmen an gewerblichen<br />

<strong>Kälteanlagen</strong>, Berlin, 26. März 2009 Vortragsunterlagen Blatt 9<br />

(47) Kühlen mit Köpfchen, Tipps zur kostenbewussten Kühlung in Einzelhandel <strong>und</strong> <strong>Gastgewerbe</strong>,<br />

Behörde für Stadtentwicklung <strong>und</strong> Umweltschutz, 20355 Hamburg, S. 6<br />

(48) Kühlen mit Köpfchen, Tipps zur kostenbewussten Kühlung in Einzelhandel <strong>und</strong> <strong>Gastgewerbe</strong>,<br />

Behörde für Stadtentwicklung <strong>und</strong> Umweltschutz, 20355 Hamburg, S. 10<br />

(49) Kühlmöbel <strong>und</strong> <strong>Kälteanlagen</strong> in Lebensmittelgeschäften, Ravel, B<strong>und</strong>esamt für Konjunkturfragen<br />

3003 Bern, Nov. 1994, S. 63<br />

194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!