02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

Gewählte Ansätze für die Wärmerückgewinnung <strong>im</strong> Excel Tool – adaptiert bzw.<br />

neu:<br />

• Der Strompreis pro kWh <strong>und</strong> die Wärmenutzenergiekosten (inkl. Einrechnung<br />

des Wirkungsgrades) sind frei wählbar.<br />

• Die Betriebsst<strong>und</strong>en pro Tag werden aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Anwendung (Tiefkühler 18<br />

Std./Tag, Normalkühler 16 Std./Tag (typische Auslegung) <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>im</strong> Bestandsblatt<br />

ausgewiesenen Überd<strong>im</strong>ensionierung errechnet. Z.B. Tiefkühler<br />

20 % überd<strong>im</strong>ensioniert = 15 Std. Laufzeit pro Tag<br />

• Die Leistungsaufnahme des Verdichters (bzw. Summe <strong>der</strong> Verdichter) muss<br />

eingetragen werden.<br />

• Aus <strong>der</strong> Temperatur des Kühlmediums <strong>und</strong> <strong>der</strong> Temperatur <strong>im</strong> Kühlraum wird<br />

die Carnot-Leistungszahl best<strong>im</strong>mt.<br />

• Mittels eines Gütegrades für die Jahresarbeit von 30 % bei Standardverdichtern<br />

(% <strong>der</strong> Erreichung des idealen Prozesses) wird die tatsächliche Jahresarbeitszahl<br />

des Kälteprozesses berechnet.<br />

• Zur Leistungsaufnahme des Verdichters werden noch die Leistungen <strong>der</strong> Nebenaggregate<br />

(Lüfter, Pumpen, Regelung) addiert <strong>und</strong> dann aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Laufzeit <strong>der</strong> Strombedarf errechnet.<br />

Einteilung Strombedarf (für alle Kühlräume)<br />

Bis 50 % vom Standardwert<br />

Über 50 % bis 75 % vom Standardwert<br />

Über 75 % vom Standardwert<br />

Als Standardwerte wurden gewählt:<br />

• Tiefkühler: 0,16 kWh/100 Liter <strong>und</strong> 24 St<strong>und</strong>en<br />

• Normal- bzw. Pluskühler: 0,10 kWh/100 Liter <strong>und</strong> 24 St<strong>und</strong>en<br />

• Kühlpulte: 0,58 kWh/100 Liter <strong>und</strong> 24 St<strong>und</strong>en<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!