02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

Tabelle 6.6: Hochrechnung des elektrischen Energiebedarfes für <strong>Kälteanlagen</strong> in <strong>Hotel</strong>s <strong>und</strong> Gasthöfen<br />

Übernachtungen in 2009 Summe 27.508.420<br />

elektrische Energie pro Übernachtung 15,3 kWh/Ü<br />

elektrischer Energieaufwand gesamt 421 GWh/a<br />

spez. elektrische Energie für gewerbliche <strong>Kälteanlagen</strong> 1,8 kWh/Übernachtung/a<br />

spez. elektrische Energie für Standardkühlgeräte 1,0 kWh/Übernachtung/a<br />

elektrische Energie für gewerbliche <strong>Kälteanlagen</strong> 49,5 GWh/a<br />

elektrische Energie für Standardkühlgeräte 27,5 GWh/a<br />

elektrische Energie für <strong>Kälteanlagen</strong> Summe 77 GWh/a<br />

6.3.2 Hochrechnung mit dem mittleren Energiebedarf für Kälte je<br />

Betrieb<br />

Der Mittelwert für den elektrischen Energiebedarf <strong>der</strong> gewerblichen <strong>und</strong> Standardkälteanlagen<br />

je Betrieb wurde mit 34.000 kWh/a, <strong>der</strong> Wert für die rein gewerblichen Anlagen<br />

mit 21.700 kWh/a ermittelt (Basis: Auswertung einer Teilmenge <strong>der</strong> evaluierten<br />

Betriebe). Diese Werte werden als Mittelwerte für alle 2.610 Betriebe angesetzt. Daraus<br />

ergibt sich ein elektrischer Energiebedarf von ca. 57 GWh/a für die gewerblichen<br />

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>und</strong> 89 GWh/a für alle <strong>Kälteanlagen</strong> (inkl. Standardgeräte).<br />

6.3.3 Hochrechnung mit dem mittleren Energiebedarf für Kälte je<br />

Fläche bzw. Länge <strong>der</strong> Einrichtung<br />

Die Basisdaten für die Berechnung stammen aus den installierten Leistungsdaten<br />

einer Teilmenge <strong>der</strong> evaluierten Betriebe, abgemin<strong>der</strong>t um den Faktor 35 % für<br />

Überd<strong>im</strong>ensionierung <strong>und</strong> 10 Monate Laufzeit sowie einer Erhöhung um 5 % für den<br />

Nutzereinfluss.<br />

• TK-Zellen 51 kWh/100l/a<br />

• NK-Zellen 31 kWh/100l/a<br />

• Pulte, Schubladen 186 kWh/100l/a<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!