02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

5.9.2 Berechnung des elektrischen Einsparpotenzials <strong>im</strong> Excel-<br />

Kälte-Beratungstool<br />

Abbildung 5.25: Elektrisches Einsparpotenzial <strong>im</strong> Excel-Kälte-Beratungstool<br />

Gewählte Ansätze für das elektrische Einsparpotenzial <strong>im</strong> Excel Tool – adaptiert<br />

bzw. neu:<br />

• Das Einsparpotenzial wird einmal für eine theoretisch opt<strong>im</strong>ale Kälteanlage<br />

(ideale Dämmung, ideale Rahmenbedingungen <strong>und</strong> beste verfügbare Kältetechnik)<br />

<strong>und</strong> einmal für eine realistische neue bzw. adaptierte Anlage (tatsächliche<br />

Dämmung, Rahmenbedingung <strong>und</strong> Kältetechnik) berechnet.<br />

• Das theoretische Potenzial wird aus den zuvor berechneten Erhöhungen des<br />

Strombedarfes aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Dämmung, <strong>der</strong> Rahmenbedingungen <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Kältetechnik zurückgerechnet.<br />

• Das realistische Einsparpotenzial wird errechnet in dem die Bestandsanlage<br />

<strong>und</strong> die neu definierte adaptierte bzw. neue Anlage miteinan<strong>der</strong> verglichen<br />

werden.<br />

• Das ebenfalls mitgerechnete Wärmerückgewinnungspotenzial wurde schon <strong>im</strong><br />

Kapitel Abwärmenutzung – Wärmerückgewinnung behandelt.<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!