02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

6 Energiebedarf <strong>und</strong> Einsparpotenzial bei <strong>Kälteanlagen</strong><br />

<strong>im</strong> Tourismus<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Untersuchungen in diesem Projekt sind gewerbliche <strong>Kälteanlagen</strong>.<br />

Standardgeräte wie Kühlschränke, Tiefkühlschränke, Bierdurchlaufkühler, Karbonatoren<br />

<strong>und</strong> Saladetten, Eiscrusher u.ä., sofern sie als Komplettgerät betrieben werden,<br />

sind nicht <strong>im</strong> Projekt enthalten, werden aber mit Standardwerten in die Hochrechnungen<br />

einbezogen.<br />

6.1 Tourismus in Zahlen – Statistische Zahlen<br />

Die folgenden statischen Werte dienen als Basis für die Hochrechnung <strong>der</strong> elektrischen<br />

Energieverbräuche <strong>und</strong> Einsparpotenziale. Aus <strong>der</strong> ähnlichen Definition <strong>der</strong><br />

<strong>Hotel</strong>s <strong>und</strong> Gasthöfe (siehe Anhang) heraus werden diese in Folge gemeinsam<br />

betrachtet. Für folgende Statistiken wurden aus folgenden Unterlagen extrahiert:<br />

• Wirtschaftskammer Österreich, B<strong>und</strong>essparte Tourismus- <strong>und</strong> Freizeitwirtschaft:<br />

Tourismus in Zahlen, 46. Ausgabe, März 2010, insbeson<strong>der</strong>e die Seiten<br />

24, 31, 45, 47, 62, 63<br />

• BMWFJ - B<strong>und</strong>esministerium für Wirtschaft, Familie <strong>und</strong> Jugend: Lagebericht<br />

2009 Bericht über die Lage <strong>der</strong> Tourismus- <strong>und</strong> Freizeitwirtschaft in Österreich<br />

2009, insbeson<strong>der</strong>e die Seiten 46, 48, 49, 53<br />

• Statistik Austria: Tourismusstatistik Kalen<strong>der</strong>jahr 2009 (online abgefragt am<br />

17.02.2010)<br />

• Wirtschaftskammer Österreich, Fachverband <strong>Hotel</strong>lerie: Betriebsstatistik nach<br />

Kategorien, 23. Feber 2010<br />

6.1.1 Betriebsstatistik in Tirol <strong>und</strong> Österreich<br />

Anzahl <strong>der</strong> Betriebe in den einzelnen Kategorien:<br />

Tabelle 6.1: Betriebsstatistik <strong>Hotel</strong>s <strong>und</strong> Gasthöfe nach Kategorien per 31.12.2009 Quelle: Fachverband<br />

<strong>Hotel</strong>lerie, WKÖ<br />

BGLD KTN NÖ OÖ SBG STMK TIROL VLBG WIEN Summe<br />

5-Sterne 2 6 1 1 10 3 21 6 8 58<br />

4-Sterne sup. 6 10 2 12 29 8 39 22 0 128<br />

4-Sterne 39 203 115 104 374 189 582 153 115 1.874<br />

3-Sterne 97 312 249 242 479 468 695 186 101 2.829<br />

2-Sterne 66 41 62 121 186 292 147 81 23 1.019<br />

1-Stern 27 2 6 8 16 28 11 14 6 118<br />

ohne Kat. 22 671 956 193 457 361 1.115 153 57 3.985<br />

Summe 259 1.245 1.391 681 1.551 1.349 2.610 615 310 10.011<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!