02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

4.4 Standardbetrieb<br />

Nachfolgend wird ein fiktives <strong>Hotel</strong> beschrieben, dessen Daten aus den Fragebögen<br />

<strong>und</strong> den evaluierten <strong>Hotel</strong>s abgeleitet wurden <strong>und</strong> das von <strong>der</strong> Ausstattung her als<br />

heutiger Standard gilt.<br />

4.4.1 Der 4-Sterne-Standardbetrieb - Allgemeine Kriterien<br />

Das „Standardhotel“ verfügt über folgende Merkmale:<br />

• Kategorie 4 Sterne<br />

• 10 Betriebsmonate<br />

• Bettenanzahl 110<br />

• Übernachtungen pro Jahr 19.000<br />

• 100 Sitzplätze<br />

• Mahlzeiten pro Tag 160, Hausgäste <strong>und</strong> öffentliches Restaurant<br />

• Wellnessbereich 215 m²<br />

• Hallenbad<br />

• kein Freibad<br />

• eigene Wäscherei<br />

Die Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Hotel</strong>s kann in vielen Fällen als „gewachsene<br />

Struktur“ beschrieben werden. Dies bedeutet, dass <strong>der</strong> ursprüngliche Kern des Gebäudes<br />

den Beginn <strong>der</strong> betrieblichen Tätigkeit darstellt <strong>und</strong> davon ausgehend das<br />

Gebäude in <strong>der</strong> Zeit weiter entwickelt <strong>und</strong> ausgebaut wurde. Dieses Merkmal setzt<br />

sich auch in <strong>der</strong> Anlagentechnik fort, wo ein Ursprungskern mit teils sehr alter Technik<br />

durch neuere Anlagen in ebensolchen Gebäudeteilen sukzessive erweitert wurde.<br />

4.4.2 Standardbetrieb - Kälteausstattung<br />

Die Kühlzellen, Pulte <strong>und</strong> die dazugehörigem Kältemaschinen sind nicht in Zentraleinheiten<br />

zusammen gefasst, son<strong>der</strong>n überwiegend als Einzelanlagen montiert. Darüber<br />

hinaus gibt es meist auch keine zentralen Aufstellplätze, son<strong>der</strong>n <strong>im</strong> Gebäude<br />

verteilte Anlagen.<br />

Der Bezug zu den allgemeinen Daten aus den Fragebögen wird nachfolgend kursiv<br />

dargestellt.<br />

Der überwiegende Teil <strong>der</strong> <strong>Kälteanlagen</strong> aus den Fragebogenauswertungen besteht<br />

aus Einzelanlagen, bei denen ein Kühlbereich (Zelle, Pult) jeweils einem<br />

Verdichter/Verflüssiger o<strong>der</strong> einer Verflüssigungseinheit zugeordnet ist.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!