13.01.2015 Aufrufe

ıı - PHOTON Info

ıı - PHOTON Info

ıı - PHOTON Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Panorama<br />

Die Top-10-Liste<br />

Wer hat den<br />

größten<br />

Der Flächenbedarf auf der Intersolar<br />

ist enorm – ein Standvergleich<br />

Rolf Schulten / photon-pictures.com<br />

Mein aufgeschütteter Strand, mein<br />

Doppelstock-Stand, meine Multimedia-Lounge.<br />

Messen bieten nicht nur<br />

eine gute Möglichkeit, Geschäfte abzuschließen<br />

und Kontakte zu pflegen, sie<br />

sagen auch manches darüber aus, wie<br />

es um die ausstellenden Firmen und<br />

die Branche insgesamt bestellt ist: riesige<br />

Ego-Shows mit oftmals großen Egos<br />

hinter oder an der Führungsspitze der<br />

Unternehmen.<br />

Bisher folgte die Intersolar wie die gesamte<br />

Solarindustrie genau drei Trends:<br />

Wachstum, Wachstum, Wachstum. Und<br />

Mehr als nur eine Produktplattform: Ein Messestand sagt immer auch etwas über das Selbstverständnis des Ausstellers<br />

ebenso wie diese Entwicklung einige herausragende<br />

Größen hervorgebracht hat,<br />

wurden auch deren Messeauftritte größer<br />

und professioneller. Machten früher<br />

eine Kaffeemaschine, einige Aufsteller<br />

und ein paar Solarmodule schon einen<br />

Stand, muss es heute die generalstabsmäßig<br />

durchdesignte Latte-Macchiato-Bar<br />

sein, wo nebenher auch noch ein paar<br />

Produkte gezeigt werden. Gerüchte besagen,<br />

dass sich einige besonders gerissene<br />

Marketingabteilungen sogar Rat von Supermarktpsychologen<br />

geholt und eigens<br />

den Hallenboden zu ihrem Stand hin angeschrägt<br />

haben – so läuft sich´s besser in<br />

die richtige Richtung.<br />

Gemessen am Platz, den sie einnehmen,<br />

geht es Wechselrichterherstellern<br />

und Systemhäusern derzeit besonders<br />

gut. Allen voran die Schüco International<br />

KG, die sich mit 786 Quadratmetern im<br />

Süden der Halle B3 breit macht. Der Bielefelder<br />

Bauzulieferer und Anbieter von<br />

Fassaden-, Solarwärme- und Photovoltaiksystemen<br />

feiert das vergangene Jahr<br />

mit einem Rekordumsatz von 2,38 Milliarden<br />

Euro, wovon erstmals über eine<br />

Milliarde im Solarbereich erzielt wurden.<br />

Die zehn größten Einzelstände auf der Intersolar<br />

Rang Größe (m 2 ) Firma Jahresumsatz(Mio. Euro) Sitz Produkte<br />

1 768 Schüco International KG 2.380 (2010) Bielefeld Systeme Photovoltaik und Solarthermie, Fassaden<br />

2 754 A+F GmbH 240 (2010) Würzburg Nachführsysteme<br />

3 736 Fronius International GmbH 499 (2010) Wels, Österreich Wechselrichter, Schweißtechnik, Ladesysteme<br />

3 736* SMA Solar Technology AG 1.920 (2010) Niestetal Wechselrichter<br />

5 512 Mage Solar AG 250 (2010) Ravensburg Systeme, Module<br />

5 512 Sputnik Engineering AG k.A. Biel, Schweiz Wechselrichter<br />

7 450 Conergy AG 913 (2010) Hamburg Systeme, Module, Wechselrichter, Gestelle<br />

8 448* Kaco New Energy GmbH 138 (2009) Neckarsulm Wechselrichter<br />

9 400 Energiebau Solarstromsysteme GmbH 344 (2009) Köln Systeme<br />

10 391 MHH Solartechnik GmbH 166 (2009) Tübingen Systeme<br />

* <strong>PHOTON</strong>-Schätzung<br />

Quelle: <strong>PHOTON</strong><br />

142<br />

<strong>PHOTON</strong> Juni 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!