13.01.2015 Aufrufe

ıı - PHOTON Info

ıı - PHOTON Info

ıı - PHOTON Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strom für Generationen<br />

Die PV Crystalox Solar Gruppe ist weltweit einer der größten unabhängigen Hersteller von Silizium-Ingots und Silizium-Wafern für die Solarstromerzeugung.<br />

Durch unsere technologische Führungsrolle prägen wir die Photovoltaik-Industrie entscheidend mit. Unsere Tochtergesellschaft, die PV<br />

Silicon Forschungs und Produktions GmbH, ist ein sehr erfolgreiches mittelständisches Unternehmen und weltweit einer der größten Hersteller von<br />

Silizium-Wafern für Solarzellen.<br />

Aufgrund der ausgezeichneten Wachstumsperspektiven des Solarmarktes beschreiten wir neue Wege in der Siliziumtechnologie, um die bisherige<br />

erfolgreiche Unternehmensentwicklung auch in Zukunft mit innovativen Produkten voranzutreiben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den<br />

Standort in Erfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen<br />

Wissenschaftlichen Mitarbeiter siliziumbasierte Photovoltaik (m/w)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Eigenständige Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Viel-Draht-Sägen von Silizium-Kristallen<br />

• Selbstständige Entwicklung und Implementierung von neuen Fertigungsprozessen in der Waferherstellung<br />

• Durchführung, Begleitung und Koordination von Verbundforschungsprojekten mit Instituts- und Industriepartnern<br />

• Präsentation von wissenschaftlichen Ergebnissen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen<br />

• Durchführung von Forschungs- und Optimierungsprojekten in Zusammenarbeit mit unseren Kunden<br />

Das zeichnet Sie aus:<br />

• Erfolgreich abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit physikalischem Schwerpunkt<br />

• Promotion mit dem Bezug zur Silizium-Photovoltaik von Vorteil<br />

• Mindestens zweijährige Berufserfahrung im industriellen/industrienahen Forschungsumfeld, idealerweise in der Solarbranche<br />

• Erfahrung im Projektmanagement<br />

• Teamfähigkeit, Kommunikations- und Präsentationsstärke<br />

• Eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise<br />

• Sehr gute Kenntnisse der MS-Offi ce-Anwendungen<br />

• Sehr gute Englischkenntnisse<br />

Das zeichnet uns aus:<br />

In unserem Unternehmen erwarten Sie interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen. Unsere Arbeitsweise ist geprägt von hoher<br />

Eigenverantwortung und stetiger Veränderung. Sowohl im Tagesgeschäft als auch in verschiedenen Projekten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich<br />

und Ihren Verantwortungsbereich stetig weiter zu entwickeln. Sie haben die Gelegenheit, Ihr Talent und Ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Bei<br />

uns erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein engagiertes und lebendiges Team.<br />

Interessiert Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der gewünschten Position, des Kennzeichens E-FuE-Ph sowie Ihrer<br />

Gehaltsvorstellung und des nächstmöglichen Eintrittstermins an:<br />

PV Silicon Forschungs und Produktions GmbH<br />

Sybille Radcke I Wilhelm-Wolff-Straße 25 I 99099 Erfurt I E-Mail: sybille.radcke@pvsilicon.com<br />

crystalox.com<br />

www.pvcrystalox.com<br />

www.pvcrystalox.com<br />

www.pvcrystalox.com<br />

www.pvcrystalox.com<br />

230<br />

<strong>PHOTON</strong> Juni 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!