13.01.2015 Aufrufe

ıı - PHOTON Info

ıı - PHOTON Info

ıı - PHOTON Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschung & Technik<br />

<strong>ıı</strong><br />

Grafik: <strong>PHOTON</strong><br />

Diamantdraht schneidet im Prinzip ähnlich wie eine ganz normale Säge mit seiner festen Oberfläche durch das Silizium (rechts). Beim Slurry-Verfahren dagegen erledigen<br />

dies Siliziumkarbidpartikel, die in einer Suspension zwischen Draht und Silizium gelangen und dieses abschleifen.<br />

rend des Sägens mit einem solchen Draht<br />

entsteht ein Schnittverlust zwischen 152<br />

und 158 Mikrometern. Das Slurry-Verfahren<br />

hingegen ist inzwischen so ausgereift,<br />

dass schon Drähte von weniger als<br />

100 Mikrometer Durchmesser im Einsatz<br />

sind. Zwar lässt sich auch Diamantdraht –<br />

theoretisch – noch dünner machen, doch<br />

dann wird gleichzeitig auch das Auftragen<br />

der Diamantschicht schwieriger – also<br />

teurer. Tendenziell sind also die Schnitte<br />

bei Diamantdrahtsägen noch breiter und<br />

damit der Siliziumverlust größer.<br />

Am Ende aber dürfte die Sägedauer<br />

entscheiden und alle anderen Faktoren<br />

überwiegen. Mit einer Schnittgeschwindigkeit<br />

von bis zu einem Millimeter pro<br />

Minute ist Diamantdraht hier mehr als<br />

doppelt so schnell wie die 0,35 bis 0,45<br />

Millimeter des Slurry-Verfahrens. Damit<br />

ließe sich also auch die Kapazität jeder<br />

Sägemaschine in etwa verdoppeln. Bei<br />

Meyer Burger hält man es durch diesen<br />

Tempovorsprung in Kombination mit<br />

den weiteren Vorteilen des Verfahrens<br />

für möglich, die Produktionskosten beim<br />

Wafering um zehn Prozent zu drücken.<br />

Diamanten müssen unterm Strich also<br />

nicht unbedingt teuer sein.<br />

Shravan Kumar Chunduri, Jochen Siemer<br />

88<br />

<strong>PHOTON</strong> Juni 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!