13.01.2015 Aufrufe

ıı - PHOTON Info

ıı - PHOTON Info

ıı - PHOTON Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18. bis 19. Juni 2011<br />

Naturtec / Schleswig-Holstein Solarcup<br />

Glücksburg<br />

Im Juli 2009 führte das Zentrum<br />

für nachhaltige Entwicklung<br />

in Glücksburg erstmals<br />

die schleswig-holsteinischen<br />

Solarmeisterschaften<br />

für junge Tüftler und Tüftlerinnen<br />

durch. Die Veranstaltung<br />

ist ein Wettbewerb<br />

16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Artefact gGmbH<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

zwischen zehn und achtzehn<br />

Jahren. Sie soll erste Erfahrungen<br />

mit Photovoltaik<br />

vermitteln und natürlich jede<br />

Menge Spaß bringen. Der »Solarcup«<br />

findet in diesem Jahr<br />

am 19. Juni statt und ist eingebettet<br />

in die »Naturtec«,<br />

eine Messe für »nachhaltiges<br />

Bauen und Wohnen, erneuerbare<br />

Energien und gesunde<br />

Ernährung«. Schon einen<br />

Tag vorher startet die »Tour de<br />

Flens«, die Elektromobilrundfahrt<br />

Sonderborg – Flensburg<br />

– Glücksburg.<br />

Artefact gGmbH<br />

Tel. 046 31 / 61 16 - 0, Fax - 28<br />

solarcup@artefact.de<br />

www.artefact.de<br />

21. bis 22. Juni 2011<br />

5. Eurosolar-Konferenz »Stadtwerke mit<br />

Erneuerbaren Energien«<br />

Darmstadt<br />

Nicht für jedermann gedacht,<br />

aber – mutmaßlich<br />

– für jedermann von Interesse<br />

ist die von der Europäischen<br />

Vereinigung für Erneuerbare<br />

Energien (Eurosolar) veranstaltete<br />

Konferenz zum<br />

Themenkomplex »Stadtwerke<br />

und erneuerbare Energien«.<br />

Sie beschäftigt sich mit Möglichkeiten<br />

zur Neugründung<br />

von Stadtwerken, soll Handlungsoptionen<br />

durch auslaufende<br />

Konzessionsverträge<br />

aufzeigen und informiert über<br />

Finanzierungsmodelle zur<br />

Umsetzung von Projekten mit<br />

erneuerbaren Energien. Außerdem<br />

werden Konzepte für eine<br />

Vollversorgung aus regenerativen<br />

Energiequellen vorgestellt.<br />

Ergänzend wird über aktuelle<br />

politische Entwicklungen auf<br />

europäischer und nationaler<br />

Ebene informiert.<br />

Eurosolar e.V.<br />

Philipp Hawlitzky<br />

Tel. 02 28 / 36 - 23 73, Fax - 12 79<br />

info@eurosolar.org, www.eurosolar.de<br />

Zu wenig<br />

PV-Erträge <br />

Schreiben Sie uns unter:<br />

info@pb-graw.de<br />

Leistungsspektrum:<br />

Techn. Gutachten<br />

Wärmebildkamera<br />

Ertragsgutachten<br />

Planungsbüro Graw<br />

www.pb-graw.de<br />

28. bis 30. Juni 2011<br />

BDEW Kongress 2011 – Kurs auf 2050<br />

Berlin<br />

Gewissermaßen der Gegenentwurf<br />

zu der eine<br />

Woche vorher ausgetragenen<br />

»Eurosolar«-Konferenz ist der<br />

Kongress des Bundesverbandes<br />

der Energie- und Wasserwirtschaft<br />

(BDEW). Der<br />

Umbruch der Energiever sor-<br />

Bernd Roselieb / photon-pictures.com<br />

gung ist auch hier das bestimmende<br />

Thema, der Blickwinkel<br />

aber mutmaßlich ein<br />

anderer. »Kurs auf 2050 – den<br />

Umbau gestalten«, lautet das<br />

Motto, unter dem sich die<br />

BDEW-Mitgliedsunternehmen<br />

voraussichtlich auch zur<br />

anstehenden Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes<br />

(EEG) positionieren werden.<br />

EW Medien und Kongresse GmbH<br />

Claudia Wiesert<br />

Tel. 030 / 28 44 94 - 0, Fax - 170<br />

claudia.wiesert@ew-online.de<br />

www.bdew.de<br />

Firmen & Vereine Stellen Praktika Termine<br />

Einspeiseverträge Finanzierung EEG Solarstrahlungsatlas Statistik Testlabor<br />

<strong>PHOTON</strong> Juni 2011 225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!