13.01.2015 Aufrufe

ıı - PHOTON Info

ıı - PHOTON Info

ıı - PHOTON Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschung & Technik<br />

Führungssystem einer Diamantdrahtsäge von<br />

Meyer Burger: Mit entsprechenden Änderungen<br />

lassen sich auch herkömmliche Drahtsägen<br />

auf Diamantdraht umrüsten<br />

durch den Draht am Material entlanggerieben<br />

und übernimmt gewissermaßen<br />

die Funktion von Sägezähnen. Dazu muss<br />

natürlich kontinuierlich Slurry in den Sägespalt<br />

nachgeführt werden. Beim Wafering<br />

ist dies schon schwierig genug, bei<br />

den größeren Tiefen des Grobzuschnitts<br />

aber, so Beau de Lomenie, sei dies mit<br />

normalem Draht kaum zu schaffen. Mit<br />

strukturiertem Draht hingegen schon,<br />

doch hier habe Applied Exklusivverträge.<br />

Deshalb müssten die Wettbewerber,<br />

von denen es weltweit kaum eine Handvoll<br />

gibt, wohl oder übel auf den teuren<br />

Diamantdraht ausweichen.<br />

Dieser benötigt beim Sägen lediglich<br />

Wasser oder Glykol als Kühlmittel, aber<br />

kein Slurry. Die »Sägezähne« sind in<br />

Form winziger Diamantpartikel mit galvanisiertem<br />

Nickel oder einer Epoxidmatrix<br />

auf dem Draht befestigt. Nur ist ein<br />

solcher Draht heute noch sehr teuer: Mit<br />

Preisen um 150 Dollar (101 Euro) pro Kilometer<br />

kostet er rund 100-mal so viel<br />

wie Standarddraht.<br />

Für Meyer Burger könnte sich der vermeintliche<br />

Wettbewerbsnachteil aber<br />

dennoch als segensreich erweisen. Denn<br />

die beim Squaring gesammelten Erfahrungen<br />

mit Diamantdraht ließen sich<br />

auch für das Wafering nutzen, Meyer<br />

Burger bietet entsprechende Maschinen<br />

inzwischen an. Das Blatt hat sich gewendet,<br />

Applied bewegt sich nun ebenfalls<br />

in diese Richtung. Die Firma hat einen<br />

Meyer Burger AG<br />

86<br />

<strong>PHOTON</strong> Juni 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!