13.01.2015 Aufrufe

ıı - PHOTON Info

ıı - PHOTON Info

ıı - PHOTON Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergänzung zur Ertragsmessung 2010<br />

Solarmodule: Nachtrag zur <strong>PHOTON</strong>-Ertragsmessung 2010<br />

In der Tabelle auf Seite 212 haben wir die Jahreserträge<br />

jener Module veröffentlicht, die das ganze<br />

Jahr 2010 auf unserem Testfeld installiert waren.<br />

Module, die erst im Januar 2010 installiert wurden,<br />

konnten daher nicht in der Jahresübersicht<br />

berücksichtigt werden. Es handelt sich dabei um<br />

Typen von den vier Herstellern REC Solar, Bisol,<br />

Trina Solar und Solarfun.<br />

Da diesen Modulen jedoch nur eine Betriebszeit<br />

von nicht einmal einem Monat zum vollen<br />

Kalenderjahr fehlt und der Januar überdies äußerst<br />

ertragsschwach ist, haben wir für sie einen<br />

fi ktiven Ertrag für den fehlenden Messmonat<br />

ermittelt. Dazu haben wir die Monatserträge des<br />

ertragsstärksten Moduls im Test (SLK60P6L 230<br />

Wp von Siliken SL) im Januar 2010 ins Verhältnis<br />

zu dessen Erträge im Januar 2011 gesetzt. Der<br />

dadurch gewonnene Faktor wurde dann auf die<br />

Erträge von Januar 2011 der vier Nachzügler angewendet<br />

und lieferte dann synthetische Januar-<br />

2010-Werte.<br />

Damit liegen nun auch für diese Module Ertragswerte<br />

für das Gesamtjahr 2010 vor. Sie unterliegen<br />

zwar einer kleinen Unsicherheit, allerdings dürften<br />

die Abweichungen der synthetischen Ertragswerte<br />

zu den tatsächlichen lediglich im Bereich von etwa<br />

drei Kilowattstunden liegen, wie eine Überprüfung<br />

mit bekannten Monatserträgen für den Januar<br />

2010 ergeben hat.<br />

Angesichts dieser Unsicherheit verzichten wir<br />

jedoch darauf, den Nachzüglern eine Platzierung in<br />

unserem Ertragstest zuzuweisen. Die Angabe »Abstand<br />

zum besten Modul 2010« ist zwar mit den<br />

gleichen Unsicherheiten behaftet, wir haben sie<br />

jedoch aufgenommen, da sie sich bei Verwendung<br />

realer Messdaten nur minimal verändern könnte<br />

– im Gegensatz zu einer Platzierung.<br />

Die Auswertung für die vier Nachzügler zeigt<br />

eine Streuung der Ertragswerte, die nahezu perfekt<br />

zu den Werten passt, die wir im vergangenen<br />

Monat veröffentlicht haben. Das REC-Solar-<br />

Modul liegt in etwa gleichauf mit dem besten<br />

Modul des Jahres von Siliken SL. Der Ertag des<br />

Solarfun-Moduls als schlechtester Nachzügler<br />

deckt sich mit dem des Modells von Sunrise.<br />

Dieses Modul war das schlechteste der 2009er-<br />

Gruppe, wenn man vom extremen Ausreißer von<br />

Isofoton absieht.<br />

Im Test seit Hersteller Modultyp Zelltyp Herkunftsland STC-Leistung (W) Ertrag in kWh/kW Abstand zum besten Modul 2010*<br />

2009 Siliken SL SLK60P6L 230Wp poly Spanien 229,7 1.044 Jahresbester<br />

1/2010 REC Scanmodule AB REC230AE poly Schweden 228,6 1.040 0,4 %<br />

1/2010 Bisol d.o.o. BMU-215-2/221 poly Slowenien 229,1 1.019 2,4 %<br />

1/2010 Trina Solar Energy Co.Ltd. TSM-PC05 (225) poly China 233,0 1.012 3,1 %<br />

1/2010 Solarfun Co.Ltd. SF160-24-1M175 mono China 183,0 1.003 4,0 %<br />

* Da die Jahreserträge der vier Module vom Januar 2010 zu einem kleinen Teil synthetisch ermittelt wurden, können die tatsächlichen Ertragsdifferenzen sich leicht von den hier angegebenen<br />

unterscheiden.<br />

Solarmodule: Auswertung der <strong>PHOTON</strong>-Ertragsmessungen April 2011<br />

Hersteller Modultyp Zelltyp Herkunftsland STC-Leistung (W) Ertrag (kWh/kW) Differenz (%)** im Test seit<br />

April*** Jan. - April***<br />

REC ASA REC230AE * poly Schweden 228,6 124,5 341,2 - 2010<br />

Siliken SL SLK60P6L 230Wp poly Spanien 229,7 123,9 337,4 1,1 2009<br />

CH Solar GmbH & Co. KG CH Solar 180 mono* mono China 184,4 123,1 334,9 1,8 2010<br />

Win Win Precision<br />

Winaico WSP-235P6 poly Taiwan 240,1 122,2 334,6 1,9 2010<br />

Technology Co. Ltd.<br />

CSG PV Tech Co. Ltd. CSG180S1-35/36 2) mono China 184,1 122,8 334,5 2,0 2010<br />

Bisol d.o.o. BMU-215-2/221 poly Slowenien 229,1 121,3 334,1 2,1 2010<br />

CNPV Solar Power SA CNPV-185M mono China 193,8 122,5 333,7 2,2 2010<br />

Solarworld AG Sunmodule Plus SW 225 mono mono USA 233,4 121,3 333,3 2,3 2010<br />

CSG PV Tech Co. Ltd. CSG230M2-30 3) poly China 228,3 121,8 332,6 2,5 2010<br />

Conergy AG Conergy PowerPlus 220P poly Deutschland 224,2 120,9 331,1 3,0 2010<br />

Kioto Photovoltaics GmbH KPV 210 PE * poly Österreich 206,6 121,2 330,6 3,1 2009<br />

Trina Solar Energy Co. Ltd. TSM-225PC05 poly China 233,0 120,6 330,6 3,1 2010<br />

Aleo Solar AG aleo S_18 225 poly Deutschland,<br />

230,5 120,9 330,3 3,2 2010<br />

Spanien<br />

S-Energy Co. Ltd. SM-220PA8 poly Südkorea 224,4 121,4 330,1 3,2 2009<br />

Trina Solar Energy Co. Ltd. TSM-180DC01 mono China 176,2 121,2 330,1 3,3 2009<br />

Upsolar (Shanghai) Co. Ltd. UP-M180M mono China 181,5 121,0 330,0 3,3 2010<br />

Sunpeak-Vertrieb Unternehmensgruppe<br />

ALP235W * mono Indien 233,0 119,8 328,8 3,6 2010<br />

Ratio-Data<br />

Win Win Precision Technology Winaico WSP-230P6 poly Taiwan 234,4 120,7 328,3 3,8 2009<br />

Co. Ltd.<br />

Mage Solar GmbH Mage Powertec Plus 225/6PJ poly China 232,0 120,1 327,5 4,0 2009<br />

Nexpower Technology Corp. NT-125AX * μc-Si / a-Si Taiwan 125,4 125,1 327,2 4,1 2010<br />

Solarfun Power Holdings Co. Ltd. SF160-24-1M175 (scac) mono China 183,0 120,6 326,7 4,3 2010<br />

Frankfurt Solar GmbH FS215W-POLY poly China 221,3 120,1 326,2 4,4 2009<br />

Sonalis GmbH 1) SL-180CE-36M mono China 185,1 119,6 325,7 4,6 2010<br />

PV Power Technologies Pvt Ltd. PVQ3 220 poly Indien 223,6 121,1 325,3 4,6 2009<br />

Firmen & Vereine Stellen Praktika Termine Einspeiseverträge Finanzierung EEG Solarstrahlungsatlas Statistik Testlabor<br />

<strong>PHOTON</strong> Juni 2011 213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!