19.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

131<br />

7237P 1 Fr. karmin; vollrandiges Paar mit Stern-Punktstempel in guter Erhaltung; rückseitig hinterlegt und daher erhöht geprüft<br />

Bühler BPP; bildseitig tadellos und wirkungsvolle Einheit; Yvert 6a<br />

7a(2) # 340,—<br />

7238FP 10 C. gelbbraun; ungebrauchter Wert mit etwas stärkerem Falzrest im oberen Bereich; vollrandiger Schnitt, kleine<br />

helle Stelle; seltene Marke von schöner Frische; Mi. 32000,—<br />

8 * 2000,—<br />

7239 25 C. blau senkr. Paar auf Kab-] 9 ] 40,—<br />

7240P 1 C. olivgrün a. bläulich im waager. Paar klar entwertet mit blauem Stempel „OR“ im Kreis, vorderseitig nicht sichtbare<br />

leicht Bugspur, ansonsten tadelloses wirkungsvolles Stück, Ivert 650,- EUR + 100% Stempelzuschlag<br />

10a # 250,—<br />

7241 1 C. olivgrün; voll- bis überrandiger Wert mit sauberem K2 in tadelloser Erhaltung; Yvert 11; Mi. 100.- 10a # 16,—<br />

7242 1 C. bronze-oliv; vollrandiger Wert mit Teilen eines roten K2; Marke leichte Mängel (hell); Yvert 11a 10b # Gebot<br />

7243 10 Briefe Napoleon geschnitten ; Mi. lose 79.- 12I/15 F 24,—<br />

7244P 20 C. blau mit Privatzähnung 7 1/4:7; klar gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung auf Briefstück, seltenes Stück, Yvert<br />

14 Ak (380.-)<br />

13A ] 78,—<br />

7245 20 C. blau, berührtes Exemplar als EF auf Kuvert von CONSTANTINE/Algerien 1861 nach Cherchell/Algerien und von<br />

dort nach Blidah/Algerien weitergesendet<br />

13II [ 40,—<br />

7246 20 C. blau, Kopftype I; Kabinettstück aus der linken unteren Bogenecke mit Punkt-Nummernstempel „3331" in tadelloser<br />

Erhaltung<br />

13Ia # Gebot<br />

7247 20 C. blau in Kopftype I; waagerechter Viererstreifen, rechts angeschnitten ansonsten vollrandig mit klarem<br />

Punkt-Nummernstempel „3176" in sehr guter Erhaltung; Yvert 14A<br />

13Ia(4) # 16,—<br />

7248 20 C. und 2 mal 80 C. auf Briefvorderseite eines Einschreibens aus Paris; roter „Charge-“ und „PD“-Stempel, K1 „J“ und 13 Ib,166(2)<br />

28,—<br />

die Marken entwertet mit Punkt-Rautenstempel; dekoratives Briefstück in guter Gesamterhaltung; Yvert 14Aaund 2 mal<br />

17Ac<br />

]<br />

7249 20 C. blau im waager. Viererstreifen mit kleinen Mängeln auf Neujahrs-Faltbrief mit vier klaren PC „420" von BLOIS 1<br />

JANU. 55 nach Basingstoke/England<br />

13II(4) [ 100,—<br />

7250 EF mit spanischem L2 : ESTRANGERO / BARCELONA 15 [ 18,—<br />

7251 EF mit spanischem L2 : ESTRANGERO / BARCELONA 15 [ 18,—<br />

7252P 40 C. orange; ungebrauchter Wert mit senkrechtem Bug; oben angeschnitten, ansonsten vollrandig; minimale Oxydation;<br />

Yvert 16; Mi.2600.-, günstig<br />

15a * 230,—<br />

7253P 1 Fr. karmin; vollrandiger, unten mit Teilen der Nachbarmarke, Wert mit Punkt-Nummernstempel auf Briefstück<br />

in tadelloser Erhaltung und frischer Farbe; signiert Köhler; Yvert 18; Mi. 4200.-<br />

17a ] 680,—<br />

7254P 1 C. grünoliv im waagerechten Viererstreifen mit je 1 mal 5,10 und 20 C. auf Briefvorderseite mit klarem NSt. „3103" in<br />

guter Erhaltung, Marken mit üblicher Zähnung und Zentrierung; Yvert 19/21,29 (520.-)<br />

ex18/28 ] 58,—<br />

7255 Kuvert mit 20 C. blau von Paris 1867 nach Creil, von dort mit 2* 5C. grün u. 20 C. blau weitergeleitet nach Brüssel/Belgien,<br />

trotz Mängel der Nachsendefrankatur ein hübscher und interessanter Auslandsbrief<br />

19(2),21(2) [ 100,—<br />

7256 Damenbrief mit horizontalem Viererstreifen (an den Rand geklebt), mit Stern-Nummernstempel „3" (Paris) nach Bern 20 [ 30,—<br />

7257 Napoleon 10 C. (beschädigt) und 40 C.; Anker-Stempel; neben Stempel „POSTE FRANCAISE D’ALEP“, arabische und<br />

französische Anschrift<br />

20,22 [ 18,—<br />

7258 80 C. rosa auf Faltbrief von Paris nach Ville<strong>neu</strong>ve-s-Lot in guter Bedarfserhaltung, die Entwertung erfolgte mit<br />

Stern-Punktstempel, nebengesetzt findet sich ein roter L2 „Comploir d’Escompte de pais“; Yvert 24<br />

23a [ 28,—<br />

7259P 4 C. gelbgrau; postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung; geprüft Calves; Mi. für * 200.-; Yvert 27a 26c ** 100,—<br />

7260P 10 C. mattbraun; ungebrauchtes waagerechtes Paar in guter Erhaltung; 1 Wert minimal hell; Yvert 28B; Mi. 600.-+ 27(2) * 86,—<br />

7261 1 C. oliv; voll- bis überrandiger Wert mit klarem K1 „BIARRITS 20. MAI 71" in tadelloser Erhaltung; Yvert 39Aa; Mi. 100.- 36 # 22,—<br />

7262P 2 C. rosabraun; sauber mit Nummernstempel „1716" gestempelter vollrandiger Wert in tadelloser Erhaltung; Mi. 850,— 37b # 250,—<br />

7263 5 C. Ceres grün gestempelt Kab., gepr. <strong>Dr</strong>ahn 39a # 48,—<br />

7264 30 C. Bordeaux in braun; einseitig angeschnittener, ansonsten vollrandiger Wert mit NSt. „2656" 42hn. # 48,—<br />

7265 30 C. Bordeaux in braun; sauber gestempelter Wert mit minimalen Papieraufhellungen, bildseitig Pracht; gepr. Calves;<br />

Yvert 47; Mi. 260.-<br />

42a # 34,—<br />

7266P 30 C. Bordeaux in braun; vollrandiger Wert in tadelloser Erhaltung mit NSt.; Mi. 260,— 42a # 80,—<br />

7267 40 C. Ceres orange tadellos gestempelt 43a # 38,—<br />

7268 40 C. orange; voll- bis breitrandiger Wert mit sauberem Teil-Nummernstempel in tadelloser Erhaltung; 1 Nadelstich;<br />

Yvert 48; Mi.130.-<br />

43a # 22,—<br />

7269 Zeitungsdruckentwertung, 1C. auf komplettem Gottesdienst-Wochenplan (Marke besch.), 2C. auf Zeitungsausschnitt<br />

vom 11. Sept. 1873<br />

45,46 [ 30,—<br />

7270 35 Marken mit roten Stempeln auf Cérès und Allegorie-Ausgabe in überwiegend sauberer Bedarfserhaltung: 1)16 St.<br />

Cérès mit 3*47, dazu roter Ortsstempel 47, 46 mit Zeitungsdruckentwertung, 2) 15 St. Allegorie Type I, dabei 2* 58I und<br />

3) 17 St. Allegorie Type II, dabei 70 (rote Stempel RD. 45% Zuschlag) ; reiner Markenwert rund 723.-<br />

46/77 # 140,—<br />

7271P 4 C. grau; postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung; Mi. für * 360.-; Yvert 52 47 ** 180,—<br />

7272 5 C. grün zus. mit 10 C. braun a. rosa und 25 C. blau (Zahnfehler) als dekorative u. nicht häufige <strong>Dr</strong>eifarben-Frankaturkombination<br />

auf vollst. Faltbrief mit GC „3219" von ROUEN-GARE 26.OCT.75 nach Nürnberg, gepr.<br />

SchollmeyerSchollmeyer<br />

48,49,51 [ 92,—<br />

7273 15 C. gelbbraun zus. mit 25 C. blau auf vollst. Pracht-Faltbrief mit GC „2964" von PONTARLIER 20 AOUT 73 u. ng. Ovalstempel<br />

FRANCO nach Lissabon/Portugal. Ein ausdrucksvoller Brief mit guter Destination!<br />

50,51 [ 150,—<br />

7274 25 C. blau ale EF auf vollständigem Pracht-Faltbrief von NANCY 24 OCT.71 nach Ars an der Mosel, vs. deutscher Taxstempel<br />

„20" in violettblauer Stempelfarbe<br />

51 [ 125,—<br />

7275 30 C. Cérès-Paar von Marseille nach Triest 54 [ 18,—<br />

7276P 80 C. und Paar der 10 C. Ceres gezähnt auf Auslandsbrief aus VERSAILLES 28.11.75 nach Yokohama, Japan,<br />

Umschlag mit Faltspuren, Marken farbfrisch und gut gezähnt, sehr dekorativer und seltener Beleg!<br />

55,52(2) [ 500,—<br />

7277P Waagerechter Fünferstreifen vom linken Rand der seltenen 2 C. in Type I, sauber gestempelt „Rethel 26.sept.76" in einwandfreier<br />

Erhaltung, 5* loses Stück, 1250.-<br />

57I ] 320,—<br />

7278P 5 C. Allegorie in Type I; ungebrauchter Wert in überdurchschnittlicher Erhaltung, Falz entfernt - wirkt wie postfrisch;<br />

mehrfach geprüft; Mi.850.-; Yvert 64<br />

59I * 250,—<br />

7279 7 Millésimes-Paare: 102(2), 86(2), 109(4), 114(6), 119, 3 St.(2,3,3), sowie 3 Einzelstücke mit Anhängsel Millésimes , dazu<br />

17 Paare mit schmalem Steg<br />

59 II/617 # 94,—<br />

7280 2 Einzelfrankaturen; 15 C. Vorläuferganzsache und 30 C. Sage, Type I auf Brief 61I,64I [ 18,—<br />

7281P 20 C. Allegorie; postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung; geprüft Calves; Mi. für * 600.-; Yvert 67 62I ** 280,—<br />

7282P 25 C. ultramarin in Type II; postfrisches Kabinettstück in hervorragender Erhaltung; geprüft Calves; Mi. für * 450.-; Yvert<br />

78<br />

63IIa ** 220,—<br />

7283P 25 C. blau in Type II; ungebrauchter Wert, wie postfrisch wirkend, in tadelloser Erhaltung; geprüft Calves; Mi. 500.-; Yvert<br />

79<br />

63IIb * 170,—<br />

7284 Seltener Tax-Stempel „T“ im stehenden <strong>Dr</strong>eieck 63IIa,116 # 30,—<br />

7285 30 C. Allegorie in Type II; ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung; Mi. 100.-; Yvert 80 64II * 35,—<br />

7286P 1 Fr. Allegorie in Type I; ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung; wie postfrisch wirkend; geprüft Calves; Mi. 900.-;<br />

Yvert 72<br />

67I * 300,—<br />

7287 1 Fr. Sage Type II, seltene Einzelfrankatur; Bankbrief (Crédit Lyonnais) aus Marseille an die Pfälzische Bank, Mannheim<br />

(gelocht C.L.)<br />

67II [ 30,—<br />

7288 11 Millésimes-Paare: 1)** 68(0), 69(0), 86(2), 89(1), 90(5), 109(3) ; 2)* 94II(1) 1 Kurzecke, 116x(4), 116y(7), 117(5), P33x(0)<br />

; 3) sowie 5 Einzelmarken ** mit Millésimes-Anhänger ; 4) 14 Paare mit Steg (4 schmaler Steg), dabei 84I**, 281* - Mill. (allein<br />

Yvert 1997 3000.-FR); geschätzt<br />

68/37 **/* 300,—<br />

7289 4 Briefe mit Einzelfrankatur; die 2 C. auf Zeitungsausschnitt durch <strong>Dr</strong>uck entwertet 69,61II,78,80<br />

[<br />

42,—<br />

7290 5 Fr. violett bzw. rotlila; 2 sauber gestempelte Werte in guter Erhaltung als Farbstudie; dazu 1 Wert in purpurviolett mit<br />

Mängeln (unberechnet); Mi. 170.-<br />

76(3) # 34,—<br />

7291P 50 C. karmin in Type II; postfrisches Kabinettstück in hervorragender Erhaltung; Mi. für * 220.- 81II ** 100,—<br />

7292 75 C. dunkellila auf dunkelgelb; ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung; Mi. 250.- 82 * 80,—<br />

7293 50 C. Merson, weißes Papier, kl. Erstfalz, Mi. 275,-DM 97x * 44,—

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!