19.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frankreich<br />

France<br />

9981 1876-1892: Umfangr. Prachtposten Typ Sageex 57-82, die kleineren Werte meist vielfach, aber auch bessere wie 57 (4),<br />

60 (2), 75, 76, 78 (*), 2x, 82 (3), 85 (4), besichtigen, Mi. ü. 1800<br />

9982 1964-1974, postfr. Luxussammlung, bis auf wenige Ausnahmen kpl. inkl. Besonderheiten wie halber Philatec-Kleinbogen<br />

etc., dazu Europarat, Unesco, etc., besichtigen<br />

9983 1870-1875. Sehr interess. meist Prachtbestand Ceresausgaben ex 33-55 mit 33 (3), 34 (7), dab. 35 (229), 40 (2), 41 (4),<br />

45-55 alle mehrfach incl. 47 (8), nach Bes.heiten, Stempeln etc undurchsucht, Mi. 2150.-<br />

9984 Ca. 1850/1945; kleine Sammlung überwiegend klassischer Ausgaben auf 4 Stecktafeln in etwas unterschiedlicher Er-<br />

haltung; dabei Ceres, Napoeleon und Allegorie; zurückhaltend kalkuliert<br />

9985 1849-1925, gut besetzte alte Sammlung a. Schaubek-Text, einiges wie übl. 8 teils unbewertet mit Prachtstücken ab<br />

Mi.-Nr. 3,4,9-13,15-16,18-31, Sage mit besseren inkl. Mi.-Nr. 76, ganz weniges auch ungebr. wie Mi.-Nr. 105,111je<br />

Pracht, Mi. ü. 2100,—<br />

9986 1849-1907: Interess. alte Sammlung a. zeitgen. Albentext mit bess. Werten wie<br />

3,9,11-13,15-16,18-31,33-35,40-42,45-55, Sage sehr gut incl. 5 Fr. und bess. Typen, dazu Kollektion Kolonien ( All-<br />

gem. Ausgabe) mit bess. Werten, besichtigen, Mi. 2200.-<br />

9987 1920-1945: Umfangr. sehr gut besetzte alte Sammlung, oft in beiden Erhaltungen gesammelt mit vielen bess. Werten<br />

a.d. 30-iger Jahren im selbstgefertigten zeitge. Album., dab auch 4 Petain HB (ohne Seitenrand), besichtigen ! Mi.<br />

2600.-<br />

9988 1900-1945: Umfangreiche, sehr reichh. und über Strecken fast kpl. Sammlung in altem zeitgen. Album mit vielen bess.<br />

Ausgaben, z.B. mit allen „Caise dmortissement“-Aufdruckserienbesichtigen! Mi. 2200.-<br />

198<br />

Großbritannien<br />

Great Britain<br />

150,—<br />

** 150,—<br />

*/# 150,—<br />

#/*/#G 150,—<br />

# 200,—<br />

250,—<br />

*/# 300,—<br />

#/+ 300,—<br />

9989 Slg. ab Klassik, mit u.a. Nr. 77, 86/94, 97, 102/15 usw., je gest., auf Vordrucken. # 80,—<br />

9990 Slg. ab Klassik, bis ca. 1940, mit u.a. Nr. 4, 22, 24/25, 39, 72/75, 78/80, 86/97, 101, 102/15 usw., auf Vordrucken. Mi.<br />

2000,—<br />

# 200,—<br />

9991 Sammlung der klassischen Ausgaben beginnend mit MiNr. 3/4 mit vielen besseren Werten u.a. MiNr. 14/15,<br />

28/30, 32, 45, 51 ungebr, 55/62 inkl MiNr. 60 ungebr. MiNr. 72/79, 81, 86/97, 100/116, usw. Mi.n.A.d.E. 4000,-<br />

Großbritannien Portomarken<br />

# 400,—<br />

9992 Block-Lot mit u.a. Bl. 3 per 22, postfr.<br />

Griechenland<br />

** 40,—<br />

9993 1961-1969, Partie von 60 zumeist Schmuck-FDC’s, überwiegend Satzausgaben u. mehrfach enthalten, Mi. ca. 150,-<br />

Island<br />

FDC 25,—<br />

9994 Nominalposten, offensichtlich nur Ausgaben nach 1981, bis in die 90er Jahre, mit 33100,— Kronen Frankaturwert (= ca.<br />

500,— Euro)<br />

Toskana<br />

** 250,—<br />

9995 Alte Kollektion von 34 Werten in teils übl. Erh. oft mehrf. nach Nuancen etc zusammengetragen, meist mittel. Material,<br />

Mi. billigst ü, 3300.-<br />

Italien<br />

190,—<br />

9996 1901-1925: Umfangr. meist ausgesucht sauber gest. Pracht -Dublettenposten ( kleiner Anteil ungebr ), sehr oft mittel. u.<br />

bess. Material, dab. Nr. 96, 100-103 * und 2 x gest., 141-143(2), 213(3), etc, bitte besichtigen Mi. 1650.-<br />

*/# 150,—<br />

9997 1932-1948, guter, nur durchweg ausgesucht sauber rundgest. Kab.-Lagerbestand ( min. Anteil **/* ), fast ausschließlich<br />

Sondermarken, meist mittl. material, dab. aber auch 428,44(2),759 etc, Mi. 100.-<br />

Italien Guardia Nationale Republik<br />

#/**/* 150,—<br />

9998 Italiennische Besetzungsgebiete 1918/1923, Julisch-Venetien, Lot mit u.a. Nr. 15/17 gest. Mi. 1200,—<br />

Jugoslawien<br />

*/# 120,—<br />

9999 Meist ** Kab.-bestand Vor- und Nachkrieg, dab. bess. Werte einheim., Wirtschaft, 733 (4), 765-773, Bl. 8, CEPT mit<br />

Kleinbogen 1970, 1971 (2), 1972 (3), 1975, viel weiteres Material, auch etw. Triest mit 123-134 ** etc. besichtigen!!!<br />

95,—<br />

10000 Saubere postfrische Zusammenstellung kompletter Bögen ab 1988/1990 mit vielen kompletten Sätzen. Mi. 1300,-<br />

Liechtenstein<br />

** 130,—<br />

10001 1968-1977, bis auf 60 Werte komplette gestempelte Sammlung auf Vordruckblättern dabei 14 kpl. Satzausgaben+ Blöcke,<br />

nichts gerechnet<br />

# 25,—<br />

10002 1963-1982, FDC-Sammlung mit 90 Schmuck FDC’s, wenige Satzausg. sind doppelt, Mi. 320,- FDC 30,—<br />

10003 1974-1979, postfrische Sammlung von 12 Kleinbogen auf Lindner Blättern u.a. MiNr. 614, 655/7, 717/9, 734, alleine<br />

der reine Postpreis schon 177,-Franken<br />

** 50,—<br />

10004 1959-1981, Sammlungsartiger Bestand von über 250 Briefen mit zahlr. Satzausgaben, mehrfach, in 2 Alben u. lose,<br />

KW einige hundert Euro Michael<br />

FDC 60,—<br />

10005 1968-1989: Postfr. Kabinettbestand Nachkriegs-Dienstserien, dabei 45-65 (22), 57-68 (14), 69 (3), Michel 360.—. ** 70,—<br />

10006 1974/89 Sammlung von 120 sauberen Schmuck FDC’s bzw. Ganzsachen u. Maximumkarten, dabei einige FDC’s im<br />

Viererblock u.a. Krönungsmantel, Gemälde etc., einige hundert Franken Einstandspreis, alles tadellos<br />

[ 70,—<br />

10007 Slg. Schmuck-FDCs, alle unbeschriftet, von 1969 bis Mitte 1983 kpl. Hoher, ehem. Post- u. Abopreis [ 80,—<br />

10008 Postfrische Zusammenstellung mit kompletten Sätzen, Nr. 614 im Kleinbogen usw. Nominale 222 sFr. (= 150,- Euro) ** 100,—<br />

10009 1968/1998, versandstellengest. Slg., ab 1983 kpl. Dazu im Anhang einige Maximumkarten. Hoher, ehem. Postpreis! # 100,—<br />

10010 Maximumkarten, umfangreiche Slg. von 1980 bis 1998 kpl., Postpreis bereits 660,— sFr. (=440,— Euro). Hoher KW! [ 100,—<br />

10011 Zusammenstellung überwiegend besserer Werte ab Mi.-Nr. 1/3x ungebr. (Mi 170,—), mit Nr. 3x gest., 3 by ungebr. (Mi<br />

350,—), 103 gest., 107 (Mi 120,—), Dienst Nr. 6 ungebr. (Mi 170,—) usw.<br />

*/# 150,—<br />

10012 1951/2000, Sammlung Schmuck - FDC in 2 Alben mit einigen guten Ausgaben, u.a. Mi. Nr. 301/03, 348/51, 353/56,<br />

365/68, ab 1964 augenscheinlich kplt.<br />

Polen<br />

[ 250,—<br />

10013 1961/89, postfr. Slg., kpl., in vier Schaubek-Vordruckalben. Mi. ca. 2400,— + Alben<br />

Portugal<br />

** 300,—<br />

10014 1981-1984, Sammlung von 59 versch. Maximumkarten dabei kpl. BPC-3 bis 23, 28 bis 59 u.a. MiNr. 1540/3, 1558/1,<br />

1569/2, 1577/80, 1604/7, nichts gerechnet, selten angeboten<br />

MK 35,—<br />

10015 ACOREN/MADEIRA, 1980-1984, Sammlung von 63 versch. Maximumkarten dabei kpl. BPA-1 bis 29, 31 bis 34 sowie<br />

BPM 1 bis 30, nichts gerechnet, selten angeboten<br />

MK 40,—<br />

10016 Azoren, Schmuck- FDC’s, Lot meist Blöcke ab Bl. 1, mit u.a. Bl. 2 per 20, Bl. 3 per 10 usw. [ 60,—

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!