19.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

165<br />

8800 1960/92, gut besetzte, fast kpl. gest. Sammlung in 2 Lindner Falzlos-Alben zum einmaligem Sparpreis, das kosten<br />

schon die Alben.<br />

50,—<br />

8801 1963/92, gut besetzte, fast kpl. gest. Sammlung in 2 SAFE- Falzlos-Alben zum Sparpreis, Marken überwiegend in Versandstellenqualität,<br />

<strong>neu</strong>e Alben sind schon teuerer, u. das ohne die Marken !<br />

50,—<br />

8802 BUND: 1959, Beethoven, 8 postfr. Kabinettblocks, Michel 256.— Bl.2 ** 50,—<br />

8803 1957-1998, Sammlungsbestand von fast 100 Briefen u. Karten mit Zuschlagsmarken, dabei alleine über 40 kpl. Satzausgaben<br />

u.a. Mi Nr. 270/3, 297/300 etc.<br />

[ 50,—<br />

8804 1984-1994 komplette saubere Sammlung, 11 kpl. Jahrgänge, Mi. ca. 550,- ETB 60,—<br />

8805 Sehenswürdigkeiten; 34 postfrische Fünferstreifen in tadelloser Erhaltung, es fehlen lediglich Mi. 1374/75 und 1399/00, ex1339 /2009 60,—<br />

ansonsten DM-Zeit komplett; Mi. 473,— bzw. DM 380,—<br />

R5 **<br />

8806 1969-1974: Postfr. Kab.-Bestand nur kpl. guter Jugendserien, dab. 20x Vögel, 711-14(16),800-803 (6) etc., Mi. 360,— ** 65,—<br />

8807 1975-1991, 14 bändige komplette Sammlung mit zusätzlich einigen Doubletten u. div. Berlin ETB’s ETB 70,—<br />

8808 1974-1990, Ersttagsblätter, kpl. saubere Sammlung im Karton ETB 70,—<br />

8809 1974-1990, Ersttagsblätter, kpl. saubere Sammlung inkl. Frauenserie in 2 Alben ETB 80,—<br />

8810 1975-1992, komplette saubere Sammlung ETB’s, 18 kpl. Jahrgänge ETB 80,—<br />

8811 1952/55, Prachtlot von 25 verschiedenen postfrischen Sondermarken (470) ** 80,—<br />

8812 1955/ 60: Hochwertiger postfrischer Bestand in teils unterschiedl. Mengen u.a. Mi.-Nr. 297/ 00 (2), 325 (35) etc. über<br />

700.-<br />

** 80,—<br />

8813 Jahre 1955 bis 68 postfrisch komplett (ohne Heuss lumo und liegd.) Tadellos Qualität! Michel ca. 800,— ** 80,—<br />

8814 1951-1968, Lagerbestand beginnend mit Posthorn, Schwerpunkt ab 1960 postfr./gest., über 1200 Werte im Lagerbuch,<br />

nichts gerechnet<br />

#/** 80,—<br />

8815 1960-1968: umfangr. postfr. Kab.-Lagerbestand, gut besetzt, fast sämtliche Ausgaben, vor allem die bess. Jugend- und<br />

Wohlfahrtsserien sind 10x vorhanden, ein sehr schönes Los ohne Ausfall, Mi. 800,—<br />

** 90,—<br />

8816 1962-1967: Postfr. Kab.-Lagerbestand nur kpl. Jugendserien mit 1962 (60), 1963(55), 1964(45), 1964(70), 1966(25),<br />

1967(15), Mi. 660,—<br />

** 90,—<br />

8817 Bund 1974/2002 und Berlin 1981/90 in 12 Bänden 100,—<br />

8818 Ersttagsblätter 1974/2003; augenscheinlich komplette Sammlung in insgesamt 29 Lindner Alben mit Schuber ETB 100,—<br />

8819 Ca. 1964/79; postfrischer und gestempelter Bestand mit Sammlungscharakter im prall gefüllten SAFE Lagerbuch; dabei<br />

auch Anfangswerte wie Mi. 116 sowie viele Eckrandstücke teils auch mit Formnummer; Besichtigung lohnend!<br />

**,o 100,—<br />

8820 1955-1959, im wesentlichen kpl. postfrische Sammlung inkl. Beethovenblock + Bl.-Marken, Mi. 570,- EUR ** 100,—<br />

8821 1949-1968, ordentlicher postfr./gest. Lagerbestand ab Mi Nr. 117 mit Hauptwert vor 1959 (Mi. ca. 1000,-) im 64 Seiten<br />

E-Buch, ideal zum weiterführen.<br />

**/# 100,—<br />

8822 1952/87; meist postfrischer Restbestand aus Sammlungsauflösung im E-Buch; dabei bessere werte wie Mi. 161, 163,<br />

Heuss I und II, einigen Blocks mit u.a. 4 mal Bl.2 und etwas USA Nominale sowie UNO<br />

**/# 100,—<br />

8823 1960-1990, in den Hauptnummer komplette gestempelte Prachtsammlung inkl. fast aller Freimarken mit den<br />

A/C/D-Werten, sauber im Leuchtturm-Vordruckalbum, der Sammler legte Wert auf saubere Rundstempel (kaum Versandstellenstempel!),<br />

ca. 840,-<br />

# 100,—<br />

8824 1975-1988, über gr. Strecken kpl. Sammlung mit weit ca. 450 Luxusbriefstücken d. h. fast alles Eckrandst. oben links<br />

mit vollständigem ESST Bonn u.a. zahlr. Freimarken wie Industr. & Technik, Burgen & Schlösser, SWK, viele kpl. Zuschlagssätze<br />

etc. im Einsteckbuch, Liebhaberlos<br />

] 100,—<br />

8825 1959-1982, Sammlung von sauber adressierten FDC-Umschlägen, ab Beethoven-Block (Michel 140.-) und ab ca, 1964<br />

incl Widerstandskämpfer Block weitestgehend kpl. in 3-Safe-Ringbindern, hoher Katalogwert.<br />

FDC 120,—<br />

8826 1956 Jahrgang 3 mal kpl. postfrisch mit zusätzlichen Dubletten u.a. Nr.230 (7), alles in bester Qualität, Mi. 1240,-DM ** 120,—<br />

8827 1951-2001, gestempelte Sammlung beginnend mit der Posthornserie im Einsteckbuch, Hauptwert nach beil. Liste<br />

Hauptwert ab 1980, streckenweise kpl., Mi. ca. 2300,-<br />

# 120,—<br />

8828 1949-1996, gest. Sammlung beginnend mit etwas Zonen u. Bund ab Mi Nr. 116 danach von ca. 1957 in den Hauptnr.<br />

gest. kpl. Sammlung, ab 1972 nur Versandstellenstpl. in einer gut erhaltenen KABE Vordruckschwarte<br />

# 120,—<br />

8829 MAXIMUMKARTEN: 1980-1991 (MiNr. 1033-1512/19), umfangreiche saubere Sammlung, dabei die gesuchten Erstausgaben<br />

bis MiNr. 1067 kpl. u.a. Nato, Osnabrück, B & S etc., ferner die Jahre 1983, 1985/86 kpl., Gesamt ca. 270<br />

Kartennach Philex 8 Aufl. Katalogwert Mi. ca. 1500,- MM<br />

[ 120,—<br />

8830 1974-1994 kpl. saubere Sammlung in mehreren Alben ETB 130,—<br />

8831 Sammlung ab 1960 bis Anfang 1966, je als postfrische Viererblöcke und auf Schmuck FDC’s offensichtlich kpl. im dicken<br />

Klemmbinder. Dabei Nr. 454/61 in postfr. Viererblöcken (Mi. 200,- DM Herzstück Bl. 3 auf FDC(Mi. 210,- DM)<br />

**/[ 130,—<br />

8832 1960-1983, in den Hauptnummern komplette postfrische Sammlung im kpl. Lindner Vordruck, alleine der ehemalige<br />

Postpreis ca. 480,- DM, Mi. 900,- Euro<br />

** 150,—<br />

8833 Händlerlagerbuch mit den Michel-Nummern 302-575 ** in Mengen bis ca. 10 Stück pro Sorte. Nur einwandfreie Qualität!<br />

Mi. ca. 1600-1800,—<br />

302-575 ** 150,—<br />

8834 1949/72; meist gestempelte Sammlung in etwas unterschiedlicher Erhaltung im SAFE Falzlosvordruck; starke Lücken<br />

bis 1955, danach fast komplett; dazu Sammlung von über 200 FDC in Leitzordner;<br />

#/[/* 150,—<br />

8835 1956-1958, umfangr. schöne Zusammenstellung mit 580 postfr. Marken u.a. Kinderpflege, Kohlebergbau (II), Heuss II<br />

etc., Mi. ca. 800,-Eur<br />

** 160,—<br />

8836 1969 -1992, in den Hauptnr. komplette Luxus-Sammlung, jede Marke sauber eingefalzt u. mit klarem zeitgerechten Tages-<br />

bzw. Rundstempel, vielfach fast mittig gest. im gut erhaltenen Lindner Falzlostext (Neupreis ca. 180,- ), in dieser tollen<br />

Qualität kaum Angeboten, ideal auch für eine postfr. Sammlung, ca. Mi. 1100,-<br />

# 160,—<br />

8837 1949-1986, in den Hauptnummern ab 1960 komplette postfrische Sammlung auf kpl. Lindner T Vordruck in 2 Ringbindern,<br />

hoher ehm. Postfr. + Zubehör ca. 200,- Euro<br />

** 180,—<br />

8838 1952/77; meist postfrische Sammlung im SAFE Falzlosvordruck; dabei einige Werte 1952 wie Mi. 111/12, 141/42 und<br />

ab 1958 augenscheinlich komplett; Mi. n.A.d.E. ca. 1270,-<br />

**/*/# 180,—<br />

8839 1955-1985, chronologisch sortierter gest. Doublettenbestand in 3 bis zum Anschlag gefüllten 60 Seiten Einsteckbüchern,<br />

teils in unterschiedlichen Mengen, jedoch meist mind. per 10 St. Alleine ca. 10000 Sonder. - bzw. Zuschlagsmarken,<br />

Freimarken blieben unberücksichtigt, mind. 3000,- Michel<br />

# 200,—<br />

8840 1954/2003; gestempelte Sammlung in 5 blauen Lindner Falzlosalben mit Schuber; saubere Sammlung mit enormem<br />

Michelwert, auf Nettobasis kalkuliert<br />

# 200,—<br />

8841 Rollenmarken 1954/77; postfrische Zusammenstellung Rollenmarken mit Nummer, <strong>Dr</strong>eier- und Fünferstreifen sowie<br />

Rollenenden auf Steckkarten; dabei Mi. 185, 263, 703Ra Fünferstreifen und Rollenende; Mi. n.A.d.E. 1160,—<br />

** 250,—<br />

8842 1961/76; postfrische Sammlung Eckrand-Viererblocks im randvoll gefüllten E-Buch; dabei viele Zuschlagswerte/-ausgaben;<br />

Mi. n.A.d.E. ca. 1200,—, Aufstellung beiliegend<br />

** 250,—<br />

8843 1951-1967, Sammlung beginnend mit 12 meist ungebrauchten Posthornwerten u.a. MiNr. 137 und ab 1955 faktisch in<br />

den Hauptnummern überkpl. Sammlung inkl. Blockmarken auf Leuchtturm Falzlosvordruck, Mi. 1600,- Euro<br />

**/* 250,—<br />

8844 1957/59, reichhaltiger postfrischer Hortungsbestand aus MiNr. 249/325, dazu etwas Berlin, Mi. 4500,-DM ** 280,—<br />

8845 1949/2001, gest. Sammlung in 6 <strong>neu</strong>wertigen Lindnder-Falzlos-Alben mit Schuber, anfänglich nicht kpl. jedoch streckenweise<br />

recht gut besammelt, dabei u.a. Mi. 111/16, 121/22, 156/59 usw., günstig offeriert, denn der NP der Alben<br />

liegt schon über 400,- EUR<br />

300,—<br />

8846 PHILARTES-<strong>Briefmarken</strong>-Grafiken, 1986-1992, außergewöhnliche Sammlung von über 130 Kunstblättern mit herrlichen<br />

Grafiken dazu die bildgleiche Marke u. Unterschrift des Entwerfers in 3 Spezialalben, nur max. 1000 kpl. Sammlungen<br />

möglich, Einstandspreis ca. 9000,- DM, (Tippstreifen anbei)<br />

300,—<br />

8847 Blocks 1959/2003; umfangreicher Lagerbestand in 8 Krone Alben im Karton; dabei auch Beethoven (7 x **, 5 x o), Widerstand<br />

(12 x **, 10 x o), Jugend 1990 (12 x **,5xobzw.Brief), etc.; enormer Michelwert und auch postgültige Nominale!<br />

**/# 300,—<br />

8848 Posthorn, die Werte zu 4,5,8,10,20,25,50 und 60 Pfg., je im sauber gest. Pracht-Viererblock, Mi., auf Basis der Preise<br />

für Paare schon 1450,- Euro<br />

ex 124-135 # 300,—<br />

8849 1949-1963, gestempelte Sammlung u. bis auf MiNr. 113/5, 139/42 in den Hauptnummern überkpl. Sammlung inkl.<br />

Blockmarken auf SAFE Falzlosvordruckblättern, Mi. 2000,- Euro<br />

# 320,—

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!