19.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8850 1949/97, gest. und ab 1952 kplte. Sammlung in 5 Lindner T Falzlosalben mit Mi. Nr. 116/20 und ohne Heuss lumogen<br />

bzw. lieg. WZ., ab 1979 Vollstempel von Frankfurt, Mi. 2700,— EUR und völlig unberechnet der Wert der Alben(Neupreis<br />

370,— EUR)<br />

8851 1976-1993, komplette Sammlung von 18 Jahrbüchern, Mi. 1700,- Euro, alleine der ehemalige Post-Abgabepreis<br />

schon ca. 1550,- DM<br />

8852 1962/75; postfrische Sammlung Eckrandviererblocks in 3 E-Büchern; dabei Formnummern und u.a. 2 mal Mi.<br />

420II; umfangreiche Sammlung mit vielen Zuschlagssätzen; Mi. n.A.d.E. ca. 1600,—, Aufstellung beiliegend<br />

8853 1949/68; meist ungebrauchte ab ca. 1962 postfrische Sammlung im Leuchtturm Falzlosalbum mit Klemmbinder(blau);<br />

dabei alle guten Anfangsausgaben wie Mi. 111/12, 113/15, 117/20, 121/22, 123/38, 139/40, 143/46,<br />

156/59, 167/70, 173/76, 177/96, etc.; sehr saubere Sammlung; Mi. n.A.d.E. ca. 2200,—<br />

8854 1949/74; gestempelte Sammlung im SAFE Falzlosalbum mit Schuber; dabei u.a. Mi. Nr. 111/12, 113/15, 167/70,<br />

173/76 und ab 1954 augenscheinlich komplett mit auch Heuss lumogen; schöne Sammlung, ohne Probleme zu<br />

ergänzen; Mi. ca. 1800,-<br />

8855 1949/2002, */** Sammlung in 6 absolut <strong>neu</strong>wertigen Lindner-Falzlos-Alben, anfangs einige bessere Werte mit<br />

Falz, später dann postfr. gesammelt, hoher ehemaliger Nominalwert sowie die noch gültigen Nominale der Jahre<br />

2001/02, besichtigen!<br />

8856 1949/79 gest. überkpl. Pracht- Sammlung mit allen Spitzenwerten, vieles mit vollem Rundstempel, u.a. Heuss<br />

lumogen (sauber), liebevoll auf selbstgestalteten Blättern, hoher KW, günstig<br />

8857 1952-1966, postfrische Pracht-Viererblocksammlung im Steckbuch, bis auf wenige Dubletten praktisch nur<br />

komplette Ausgaben, dabei viele Bogenecken, u.a. mit Heuss II und III, ca. 1950,-<br />

8858P 1949/65; komplette gestempelte (lediglich Bl. 2 ungebraucht) Sammlung im Borek Vordruckalbum; dabei alle<br />

guten Frühausgaben und auch Heuss lumogen und liegendes WZ.; sehr schöne Sammlung; Mi. ca. 2750,—<br />

8859 1949-1987, herrliche kpl. gestempelte Sammlung u. ab 1961 augenscheinlich überkpl. mit allen frühen Anfangsausgaben<br />

wie T.d. Briefmarke, Bach, Marienkirche, Wohlfahrt u. Jugend, fast nur saubere Rundstempel, im<br />

hochwertigenKABE Falzlosvordruck (Neupr. 240,- Euro), Mi. ca. 3000,-<br />

8860 1949/70, bis auf wenige Anfangswerte postfrische Sammlung im Borek Vordruckalbum, außer Mi. Nr. 127, 129,<br />

131, 134/35, 137/38 und 153 kplt., sehr schönes ausbaufähiges Objekt zum moderaten Startpreis, Mi. 2800,—<br />

EUR<br />

8861P 1949/95, gemischte Sammlung **/o in 3 Einsteckalben, offensichtlich kpl. mit allen Spitzenwerten, tadellose<br />

Qualität und praktisch ohne Ausfall zum günstigen Startpreis.<br />

8862 1952/86; postfrische Sammlung in 2 SAFE Falzlosalben mit Schuber; bis auf Heuss I 30 bis 80 Pfg. komplett mit<br />

auch Heuss liegendes WZ. und lumogen; sehr empfehlenswert Sammlung; Mi. ca. 2700,-<br />

8863 1949/91; fast nur postfrische Sammlung mit einer Reihe früher Ausgaben in 2 blauen Leuchtturm Falzlosalben<br />

mit Schuber; u.a. Mi. 111/12, 150, 161, 200/03 und ab 1955 komplett; zusätzlich einige Rollenmarken, waage-<br />

rechte Paare Einzelmarken aus MH und Blocks, usw.; Mi. n.A.d.E. ca. 2800,—<br />

8864 1949/90; gestempelte Sammlung im blauen Leuchtturm Falzlosalbum mit Schuber; außer 113/20 und 139/40<br />

sowie Heuss lumogen und liegendes WZ. Komplett mit allen frühen Werten wie Mi. 121/22, 141/42, 143/46,<br />

156/59, 173/76, usw.; saubere Sammlung; Mi. n.A.d.E. ca. 2600,—<br />

8865 Frankaturbestand mit ehemals postgültiger Nominalware von 5300,- DM, da hat man den Umtausch verschlafen,<br />

jetzt zum Spottpreis. Riesengewinn, wenn das Urteil des Landgerichts Bonn bezüglich Frankaturumtausch<br />

vor dem BGH bestätigt wird!<br />

8866 1949/68, außer Mi. Nr. 136, 138 und Heuss lumogen und lieg. WZ. sowie wenigen Kleinstwerten zwischen<br />

1965/68 kplte. meist postfrische Sammlung im SAFE Falzlosalbum, einige Werte bereits gepr. Schlegel BPP,<br />

sehr schöne Sammlung mit enormem KW, ideal zum Weitersammeln<br />

8867 1949-1989, inhaltsreicher postfrischer Lagerbestand in 3 dicken Einsteckbüchern u.a. frühe Anfangswerte u. ab<br />

ca. 1954 fast alles postfr. dabei 1960/89 in den Hauptnummern vielfach von 4 mal bzw. <strong>neu</strong>erer auch 12 mal vor-<br />

handen Mi. ca. 8000,- Euro<br />

8868P 1949/2003; fast nur postfrische und zusätzlich gestempelte Sammlung in mehreren E-Büchern; ohne Posthorn<br />

postfrisch ansonsten alle guten Ausgaben vorhanden und dies fast durchgehend 2 mal je Erhaltung bzw. ca. ab<br />

1955 auch bis zu 5 Ausgaben; enormer Michel! zurückhaltend auf Nettobasis kalkuliert!<br />

8869 1949/2003; postfrische Sammlung in 5 blauen Lindner-T-Falzlosalben mit Schuber; bis auf 40 bis 90 Pfg. Post-<br />

horn komplett inclusive Heuss liegendes WZ. und lumogen; Mi. ca. 6400,—<br />

8870 1949/99; postfrische, bis ca. 1954 teils auch gestempelte, Sammlung in 2 Schaubek Falzlos Alben; mit vielen<br />

guten Anfangswerten wie Mi. 111/12, 117/21, 153/54, 167/76, 177/96 sowie Heuss liegendes WZ, und fluoreszierend,<br />

200/03 und ab 1955 komplett mit auch MH und C/D-Werten, schöne gewachsene Sammlung; Mi. ca.<br />

4600,-<br />

8871 1949-1968, komplette u. weitestgehend postfrische Sammlung im Leuchtturm-Falzlosvordruck mit allen Spit-<br />

zen<br />

8872P 1949/2003; gestempelte Sammlung im 60 Seiten E-Buch; komplett mit Heuss lumogen und liegendes WZ. Und<br />

Spitzenwerte meist bereist gepr. Schlegel; dabei auch Bl.3 mit seltenem SST von Berlin und etwas ATM; hoch-<br />

wertige Sammlung ohne Ausfall; Mi. n.A.d.E. ca. 5000,—, Liste beiliegend<br />

8873P 1949/99: bis auf Heuss lumogen und lieg. Wz. kpl. gestempelte Sammlung in weitgehend tadelloser Erhaltung in<br />

3 Qualitätseinsteckbüchern ( ehemaliger Neupreis je Stück Dm 100,-), dabei auch CID-Werte und überwiegend<br />

sehr saubere Stempel, Mi. 3900,-Eur<br />

8874P 1949/68; meist postfrische Sammlung im Borek Falzlosalbum; dabei alle Spitzenausgaben wie Mi. 111/12,<br />

113/15, 117/20, 121/22, 123/38 /gepr. Schlegel, dabei Oberränder, 40 Pfg. minimale Haftspur), 139/40, 143/46,<br />

156/59, 177/96 (50 Pfg. gepr.), usw.; inhaltsreiche Sammlung, sehr sauber zusammengetragen; Mi. n.A.d.E. ca.<br />

5700,—<br />

8875 1949/2004; umfangreicher Sammlungsbestand aus Auflösung in 11 E-Büchern und 1 Vordruckalbum; dabei in<br />

den Hauptnummern augenscheinlich komplett und zusätzlich Dublettenteil mit vorrangig hohem Anteil ehema-<br />

liger DM-Nominale und auch etwas Euro-Nominale; empfehlenswerter Bestand!<br />

8876 1949/55; ungebrauchte, teils zusätzlich gestempelte Sammlung auf alten Schaubek Blättern; dabei Mi. 111/12,<br />

113/15, 116, 117/20, 121/22, 139/40, 141/42, 156/59, 167/70; dazu kleiner Teil Notopfer-Marken; Mi. ca. 2000,—<br />

Bund Zehnerbögen<br />

8877 1994-2002, außergewöhnliche Sammlung von über 2100 gestempelten Rand- bzw. Eckrandstücken, bis 1998 in 2 Steckalben,<br />

ca. 1000 Stück in Tüten, der Sammler schaffte es leider nicht mehr diese einzusortieren, daher könnten auchdoppelte<br />

vorhanden sein, Liebhaberlos die gest. Zehnerbogen zusammensetzten möchten, hoher Katalogwert<br />

Bund Jahrbücher<br />

8878 1993/2003; komplette Sammlung Jahrbücher in tadelloser Erhaltung; 1997 und 1998 je doppelt und zusätzlich Mini-<br />

sterjahrbücher 1994 und 1997 sowie im Großformat Zehnjahres-Ministerbuch 1983/92<br />

# 340,—<br />

JB 350,—<br />

** 350,—<br />

*/** 350,—<br />

# 350,—<br />

400,—<br />

400,—<br />

** 400,—<br />

#/* 400,—<br />

# 400,—<br />

450,—<br />

500,—<br />

**/* 550,—<br />

**,* 600,—<br />

# 600,—<br />

750,—<br />

**/* 750,—<br />

**/* 800,—<br />

**/#/* 800,—<br />

** 800,—<br />

**/# 900,—<br />

** 900,—<br />

# 900,—<br />

# 900,—<br />

**/* 1200,—<br />

**/*/# 1500,—<br />

*/#/** 360,—<br />

# 180,—<br />

**/] 200,—<br />

8879 1974-2003, Sammlung von 27 Jahreszusammenstellungen inkl. Schwarzdruck u.a. 1974-1982, 1986/7,<br />

1990-2003, zusätzlich 1996 u. DDR 1990, tadellos<br />

R+V-Zettel<br />

** 400,—<br />

8880 PLZ 1000 BERLIN, herrliche alte Sammlung von ca. 160 Einschreibezettel, fast nur vor 1945, reichlich div. Stadtteile u.a.<br />

ex 4-119, Britz, Haselhorst, Machlow, Treptow; Notzettel etc.<br />

30,—<br />

8881 R-Zettel, 5 stellige PLZ, vierstellige Stückzahl in ca. 70 Tüten vorsortiert, teils mehrfach im Schuhkarton 30,—<br />

8882 A-Z, alphabetisch sortierte Sammlung von ca. 1000 Einschreibezettel mit 3-4 stelliger PLZ, sehr sortenreich, wenig<br />

Großstädte, ferner eine Tüte mit ca. 100 gr. noch unabgelöstem Material, schöne Fundgrube<br />

60,—<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!