19.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1683 10 Pf. Adler Erstauflage in Fare ab ** mit Plattenfehler VI, min. erh. gepr. Wiegand BPP 41ab ** 52,—<br />

1684 10 Pfg. eosinrosa tadellos postfrisch, gepr. Wiegand 41ab ** 18,—<br />

1685 20 Pfg. violettultramarin mit PLF III; sauber gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung; gepr. Zenker; Mi. 60,— 42aIII # 20,—<br />

1686 20 Pfg. lebhaftultramarin; postfrischer wert in tadelloser Erhaltung; Befundkopie für ehemaligen Viererblock Wiegand<br />

BPP; Mi. 170,—<br />

42ba * 50,—<br />

1687 20 Pf. in der seltenen aa-Farbe als verbreiterte Marke! ** (etwas fleckig) tief gepr. Zenker BPP 42aaD ** 190,—<br />

1688P 20 Pfg. kobaltblau, Zwischenstegviererblock mit rechtem Bogenrand, tadellos postfrische und farbfrische Lu- 42baZS(2) ** 510,—<br />

xuserhaltung, geprüft Zenker BPP<br />

1689P 25 Pfg. lebhaftgelbbraun; postfrischer wert in tadelloser Erhaltung; tiefstgepr. Jäschke-Lantelme BPP; Mi. 180,— 43IIca ** 70,—<br />

1690P 25 Pfg. lebhaftgelbbraun mit PF IV, tadellos postfr., FB Wiegand 43IVca ** 150,—<br />

1691 25 Pf. orangebraun tadellos postfrisch, gepr. Jäschke-Lantelme 43c ** 44,—<br />

1692 50 Pf. olivgrau sauber ungebraucht, gepr. Zenker 44a * 125,—<br />

1693 50 Pfg olivgrün, senkrechter Viererstreifen rückseitig auf einer kompletten Auslandspaketkarte mit weiterer Nr. 44, 42<br />

und 41 aus BARMEN-WUPPERFELD 9.7.84 in die Schweiz, Spuren<br />

44a(4),u.a. [ 40,—<br />

1694 50 Pfg olivgrau in MiF mit 2x Nr. 40 und 42 (alle rückseitig) auf kompletter Auslandspaketkarte aus 44a,u.a. [ 30,—<br />

1695<br />

BARMEN-WICHLINGHAUSEN 20.10.85 nach Zürichfig!<br />

50 Pfg. dunkeloliv; postfrischer wert in tadelloser Erhaltung; gepr. Jäschke-L.; Mi. 80,— 44b ** 30,—<br />

1696P 3 Pfg. braun als verbreiterte Marke; postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung; gepr. Wiegand BPP; Mi. nur für Farbe be- 45Da ** 120,—<br />

reits 480,—<br />

1697 3 Pfg dunkelbraun, sauber gestempeltes Prachtstück, doppelt signiert Zenker BPP 45aa # 30,—<br />

1698 3 Pfg. dunkelbraun; sauber gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung; gepr. Wiegand BPP; Mi. 85,— 45aa # 30,—<br />

1699 3 Pfg gelbbraun, postfrisches Kabinettstück, gepr. Zenker BPP, 110,- 45c ** 40,—<br />

1700 3 Pfg. hellocker; postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, ausgabetypisch gezähnt; gepr. Zenker BPP; Mi. 170,— 45ca ** 50,—<br />

1701 3 Pf. ockerbraun tadellos postfrisch, gepr. Zenker 45cb ** 58,—<br />

1702P 3 Pfg. rötlichocker; postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung; gepr. Zenker BPP; Mi. 400,— 45d ** 120,—<br />

1703 3 Pfg. olivbraun; postfrischer Viererblock mit oben anhängenden Zwischenstegen in tadelloser Erhaltung, minimal ange- 45e(4) ** 70,—<br />

trennt; jeder Wert gepr. Jäschke-Lantelme BPP; Mi. 260,—+<br />

1704 5 Pfg Krone/Adler, waagerechtes Paar auf komplettem Muster ohne Wert-Umschlag aus CÖLN 21.10.99 nach Gemünd 46(2) [ 20,—<br />

1705 5 Pf. Krone in aa-Farbe tadellos gestempelt, gepr. Zenker 46aa # 30,—<br />

1706 5 Pfg. dunkelgrün; klar gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung; gepr. Wiegand BPP; Mi. 75,— 46aa # 30,—<br />

1707 5 Pfg opalgrün mit Plattenfehler „Komet unterhalb der Einrollung“, ungebrauchtes Kabinettstück, doppelt signiert Jäschke-L.<br />

BPP<br />

46cIII * 20,—<br />

1708 1895, portopflichtige Dienstsache aus FREIBERG 6.5. nach Reichenberg in Böhmen, dort mit österr. 10 Gr. Nachportomarke<br />

versehen, sehr ungewöhnliche Kombination!<br />

[ 30,—<br />

1709 10 Pfg Krone/Adler auf Nachsendebrief aus DRESDEN 22.2.93 in die Schweiz mit 2 Nachportomarken und retour, stärke<br />

Spuren, dennoch dekorativ!<br />

47 [ 20,—<br />

1710 10 Pf. Adler in aa-Farbe tadellos gestempelt, gepr. Zenker 47aa # 50,—<br />

1711P 10 Pf. lilakarmin, auf dünnem, sog. y-Papier, extrem seltene Marke, gest., gepr. Zenker 47aay # 200,—<br />

1712P 10 Pf. braunrosa Oberrandpaar Luxus mit Bogenwertangabe „10 Mark“ (Falz auf dem OR), gepr. Zenker, sehr selten! 47b(2) ** 200,—<br />

(ca. 700,—)<br />

1713 10 Pfg. bräunlichrot; zentriert gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung; gepr. Wiegand BPP; Mi. 60,— 47ba # 20,—<br />

1714 10 Pf. Krone/Adler rotkarmin tadellos postfrisch, gepr. Zenker 47da ** 66,—<br />

1715P 10 Pf. lilarot postfrisch Luxus, gepr. Zenker (300,—) 47db ** 120,—<br />

1716FP 10 Pf. braunrot postfrisch Luxus, gepr. Zenker (800,—) 47e ** 350,—<br />

1717P 20 Pf. a-Farbe im verbreiterten Format ungebraucht Kab., Fotobefund Petry. Ungebrauchte Marken mit Formatabwei- 48Da * 200,—<br />

chungen sind selten!<br />

1718 20 Pf. Adler in ba-Farbe tadellos gestempelt, gepr. Zenker 48ba # 46,—<br />

1719 20 Pfg. schwarzblau; sauber gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung; gepr. Zenker; Mi. 90,— 48ba # 30,—<br />

1720P 20 Pf. Adler preußischblau tadellos gestempelt, gepr. Zenker 48c # 64,—<br />

1721P 25 Pf. Adler in aa-Farbe tadellos gestempelt, gepr. Zenker 49aa # 195,—<br />

1722P 25 Pf. rötlichorange tadellos postfrisch, gepr. Zenker 49ba ** 130,—<br />

1723P 25 Pfg. rotorange; postfrischer Unterrandwert in tadelloser Erhaltung; mehrfach gepr. u.a. Zenker; Mi. 320,— 49vba ** 90,—<br />

1724 50 Pfg Krone/Adler, Einzelfrankatur auf Wertbrief aus HAMBURG 7.9.97 nach Hohenstein-Ernstthal, Spuren 50 [ 20,—<br />

1725P 50 Pfg dunkelsrosarot, ungebraucht mit Reparatur, entsprechender Fotobefund Wiegand BPP, bildseitig noch feines 50a * 200,—<br />

Stück dieser seltenen Marke, 1500,-<br />

1726 50 Pf. aa # (Zahnfehler) doppelt gepr. Zenker BPP, große Seltenheit! 50aa # 290,—<br />

1727 50 Pf. Adler und Krone in der guten Farbe ab, schön gestempelt und doppelt gepr. Zenker BPP 50ab # 88,—<br />

1728P 50 Pfg. karminrot; sauber gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung; gepr. Zenker BPP; Mi. 200,— 50ab # 80,—<br />

1729 50 Pfg. lilabraun; postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung; gepr. Jäschke-Lantelme BPP; Mi. 150,— 50d ** 60,—<br />

1730P 50 Pf. dunkellilabraun, tadellos postfr., FB Wiegand 50da ** 200,—<br />

1731P 2 und 5 bis 80 Pfg. Germania Reichspost; postfrischer Satz (ohne billige 3 Pfg.) in tadelloser Erhaltung; Mi. 845,— 53/62 ** 220,—<br />

1732P Germania-Reichspost, ungebrauchter Kabinettsatz, zum Teil schon geprüft, 160,- 53/62 * 50,—<br />

1733P 3 Pf. Germania „siena“ vom Unterrand postfrisch, gepr. Oechsner BPP 54b ** 200,—<br />

1734P 3 Pf. siena **, min. erh. gepr. Oechsner 54b ** 72,—<br />

1735P 3 Pfg. dunkelorangebraun; postfrischer Wert in tadelloser erhaltung; FA Oechsner BPP „...echt und einwandfrei...Farbspuren<br />

auf der Gummierung herstellungsbedingt.“; Mi. 440,—<br />

54b ** 120,—<br />

1736 3 Pfg dunkelorangebraun, 10 Pfg rotkarmin und dunkelrosarot, 3 sauber gestempelte Kabinettstücke und jeweils be- 54b,56b,56c 50,—<br />

stens signiert Jäschkel-L. BPP, 143,-<br />

#<br />

1737 10 Pf. Germania „karminrot“, zentrisch gestempelt „MAGDEBURG“, gepr. Jäschke BPP 56b # 50,—<br />

1738P 30 Pfg Reichspost gestempelt im waagerechten Kabinett-3er-Streifen, dabei linke Marke mit Plattenfehler II, Fotobefund 59II,59(2) # 120,—<br />

Jäschke-L. BPP, in dieser Form selten, 350,-<br />

1739 1 Mark Reichspost sauber ungebraucht 63a * 52,—<br />

1740 1 Mark Reichspost ungebraucht, erhöht geprüft 63a * 38,—<br />

1741P 1 Mark Reichspostgebäude mit (wohl nur für den Prüfer sichtbarer) Falzspur, gepr. Oechsner BPP. 63a * 60,—<br />

1742FP 1 Mark Reichspost in b-Farbe tadellos postfrisch, FA Jäschke-Lantelme: „farbfrisch, gut gezähnt und in fehlerfreier<br />

postfrischer Erhaltung.“<br />

63b ** 900,—<br />

1743FP 1 Mark Reichspost braunrot mit Aufdruck „Specimen“ postfrisch Luxus, Fotoattest Jäschke (1000,—) 63b SP ** 400,—<br />

1744 2 MK Reichspost, Type I, Einzelfrankatur auf kompletter Auslandspaketkarte aus BOCHUM 16.4.01 in die Schweiz, Kar- 64I [ 200,—<br />

te mit kleinem Einriss rechts, sonst gute Bedarfserhaltung, 700,-<br />

1745 2 Mark Probedruck mit Specimen-Aufdruck mit sauberem Erstfalz. P64I * 150,—<br />

1746FP 3 Mark Reichspost Type I, völlig unsigniertes postfrisches Luxusstück, Fotoattest Jäschke-Lantelme (800,—) 65I ** 340,—<br />

1747 2 Mark Reichspost in Type I sauber ungebraucht 65I * 56,—<br />

1748 3 Mark Reichspost Type II ungebraucht mit Neugummi 65II NG 70,—<br />

1749FP 5 M. Reichspost in der seltenen Type I, FA Jäschke BPP „Die Marke ist gut gezähnt u. hat links unten einen 66I # 1100,—<br />

leichten Bug...“, den wir auch unter der Lupe nicht nachvollziehen können, unserer Meinung völlig einwandfrei !<br />

1750P 5 Mark Reichspost in Type II tadellos ** gepr. Jäschke BPP 66II ** 740,—<br />

1751P 5 Mark Reichspost in Type II sauber ungebraucht, sign. 66II * 185,—<br />

1752P 5 Mark Reichspost in Type II tadellos gestempelt, Fotoattest Jäschke 66II # 185,—<br />

1753P 5 Mk. Reichspost Type II; klar gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, 2 minimale Zahnlochkerben; 1 mm erhöht gepr. 66II # 140,—<br />

Jäschke-Lantelme BPP; Mi. 500,—<br />

1754P 5 Mk. Reichspost in Type II; sauber gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung; FA Jäschke-Lantelme BPP „...farbfrisch,<br />

sehr gut gezähnt...fehlerfrei...nicht repariert...“; Mi. 500,—<br />

41<br />

66II # 150,—

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!