19.11.2012 Aufrufe

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

Jetzt neu erschienen! - Dr. Reinhard Fischer Briefmarken Auktions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

53<br />

2503 20 Pfg. Strohhutmuster, WZ. liegend; postfrischer Unterrandwert in tadelloser Erhaltung; Mi. 110,— 119Y ** 30,—<br />

2504P 40 Pfg. Strohhutmuster WZ. liegend mit HAN V14949.29; postfrisches Unterrandpaar in tadelloser Erhaltung; gepr.<br />

Schlegel BPP, Mi. 120,—<br />

121Y HAN ** 50,—<br />

2505 Behördendienst mit HAN; 16 postfrische Unterrandpaare mit HAN in meist tadelloser Erhaltung; Mi. über 600,— ex132/43 HAN<br />

**<br />

180,—<br />

2506 6 Pf. mit waager. Gummiriffelung vom UR, tadellos postfr., seltene Marke 135y ** 60,—<br />

2507 6 Pfg. schwarzgrün mit waagerechter Gummiriffelung; postfrischer Wert mit 2 verkürzten Zähnen; Mi. 160,— 135y ** 40,—<br />

2508 Parteidienstmarken komplett tadellos postfrisch 144/54 ** 62,—<br />

2509 Parteidienst mit HAN; 12 postfrische Unterrandpaare in meist tadelloser Erhaltung; dabei auch Farbtönungen und ver- ex144/54 HAN 200,—<br />

schiedene; Mi. ca. 750,—<br />

**<br />

2510P 8 Pfg. Parteidienst mit HAN 14818.37; postfrisches Unterrandpaar in tadelloser Erhaltung; Mi. 330,— 149HAN ** 140,—<br />

2511P 8 Pfg. orange, postfrisch waagerecht Unterrandpaar mit HAN 23501.40 149HAN ** 110,—<br />

2512P Parteidienst mit HAN; 31 postfrische Unterrandpaare mit HAN in meist tadelloser Erhaltung; kaum doppelte und dabei ex155/65 HAN 250,—<br />

auch Farbtönungen; Mi. n.A.d.E. ca. 840,—<br />

**<br />

2513P 8 Pfg. Parteidienst mit waagerechter Riffelung und HAN 20970.43; postfrisches Unterrandpaar in tadelloser Erhaltung,<br />

seltene HAN; Mi. 250,—<br />

160y HAN ** 120,—<br />

2514 Behördendienst mit HAN; 20 postfrische Unterrandpaare mit HAN in meist tadelloser Erhaltung; dabei Farbtönungen ex166/76 HAN 140,—<br />

und kaum doppelte; Mi. n.A.d.E. 490,—<br />

**<br />

2515 6 Pfg. Behördendienst mittelpurpur- und dunkelpurpurviolett; 2 postfrische Werte in tadelloser Erhaltung; „c“ gepr.<br />

Schlegel BPP; Mi. 94,50<br />

169b,c ** 30,—<br />

2516 6 Pf. Behördendienstmarke in c-Farbe tadellos postfrisch, gepr. Schlegel 169c ** 38,—<br />

2517P 6 Pfg. Behördendienst dunkelpurpurviolett mit HAN 20241.44 1; postfrischer Unterrandviererblock in tadelloser Erhaltung;<br />

Mi. 850,—<br />

Kontrollaufdrucke Wiesbaden<br />

169c HAN ** 280,—<br />

2518P 3IIa und 10IIa, 4 M. schwärzlichopalgrün und 10 M. grauultramarin je mit violettschwarzem Aufdruck Type II auf ], gepr.<br />

Schwarz<br />

3IIa,10 ] 94,—<br />

2519P 20 M. schwarzbläulichviolett/hellrötlichorange mit violettschwarzem Aufdruck in Type II auf Briefstück, gepr. Schwarz 13IIa ] 90,—<br />

2520P 50 M. schwarzbläulichgrün/hellbraunpurpur mit violettschwarzem Aufdruck in Type II auf Briefstück, gepr. Kosack<br />

Markenheftchenbogen<br />

18II/IIaUR ] 56,—<br />

2521 Hindenburg MHB Nr. 38 bis 41, zum Teil etwas angetrennt und übliche Kalanderbüge, Zusammendrucke aber in guter<br />

postfrischer Erhaltung, 1070,-<br />

38/41 ** 300,—<br />

2522 Hindenburg Markenheftchenbogen in seltener gestempelter Erhaltung; tadellos mit vollem Originalgummi 40 # 50,—<br />

2523 Hindenburg, MHB Nr. 42, 43, 44a und 45 b in postfrischer Kabinetterhaltung, 630,- 42/45b ** 190,—<br />

2524 Hindenburg 1940, 2 postfrische MHB in postfrischer Kabinetterhaltung, 340,- 51/52 ** 100,—<br />

2525 Trachten, beide MHB postfrisch, bis auf leicht angetrennte Ränder in Kabinetterhaltung, 710,- 55/56 ** 200,—<br />

2526 WHW 1936, 2 komplette postfrische MHB, im Rand zum Teil angetrennt, Marken in Kabinetterhaltung, 490,- 59/60 ** 150,—<br />

2527 WHW 1940, Markenheftchen-Bogen 68, postfrisch, leider an 2 Stellen angetrennt, 4 H-Blätter Nr. 116 sind einwandfrei,<br />

Katalogwert für diese 100,-<br />

68 ** 30,—<br />

2528 Freimarken 1941 in 4 kpl. Zusammendruckbogen, lediglich 1 Bogen etwas angetrennt und 1 Wert gehangen, sonst tadellos<br />

postfr., Mi 400,- EUR<br />

69/72 ** 120,—<br />

2529 Hitler-Markenheftchenbogensatz kpl., leicht übliche Kalanderbüge, tadellos postfr.<br />

Markenheftchen<br />

69/72 ** 150,—<br />

2530 Germania MH 11, ONr. 9; ungebrauchtes Heftchen vom Sammler aufgetrennt, beiliegende Originalklammer; dabei Heftchenblatt<br />

2 mit Teil-HAN<br />

11 * 140,—<br />

2531 Germania MH; MH 12, ONr. 10 und MH 13, ONr. 1 in ungebrauchter Erhaltung; vom Sammler leider aufgetrennt, MH 12<br />

noch mit beiliegender Originalklammer; bitte ansehen<br />

12/13 * 120,—<br />

2532 Germania-Markenheftchen Nr. 14, postfrisch, Deckel mit Spuren, 180,- MH14 ** 40,—<br />

2533 Germania-Markenheftchen tadellos postfrisch MH14 ** 88,—<br />

2534P Hindenburg/Ebert-Markenheftchen mit ONR 11 ** am rechten unteren Rand kleiner Fleck (durchgehend über Umschlag<br />

und H-Bl.), sonst sehr schön<br />

MH25a ** 250,—<br />

2535 Markenheftchen 37 mit ONr. 5; postfrisches Heftchen mit sehr guter Zähnung; Deckel winzige Haftspur; Mi. 240,— Euro MH37 ** 90,—<br />

2536 Markenheftchen 49 a (Werbung f. Radiergummi), tadellos postfrisch, Mi. 85,- MH49a ** 25,—<br />

2537 Olympia-Heftchen tadellos postfrisch<br />

Markenheftchenblätter<br />

MH42b ** 280,—<br />

2538P Heftchenblatt 1, Friedensdruck, Randleiste etwas beschädigt, postfr. 1I ** 100,—<br />

2539 Heftchenblatt 1/2b, 2b mit HAN und 9b (ohne Rand), postfr. 1b,u.a. ** 100,—<br />

2540P 6 verschiedene ungebrauchte/postfrische Germania-Heftchenblätter: NR. 1, 2, 9, 21, 23 und 27, zum Teil übliche Zähnung,<br />

1x mit HAN, ca. 470,ex1/27<br />

*/** 100,—<br />

2541 16 verschiedene ungebrauchte Heftchenblätter inkl. Nr. 9, saubere Erhaltung, Katalogwert für postfrisch = 633,- ex2/36 * 100,—<br />

2542P 5 Pfg. Heftchenblatt mit Andreaskreuze, tadellos ungebr. (2 kl. Erstfalze) 7 * 165,—<br />

2543P Heftchenblatt 12, übliche Heftchenzähnung, postfr. 12 ** 100,—<br />

2544 Heftchenblatt 15, 21, 23/28, 31/33, 35/36 postfr., lediglich MHBl. 23 ist ungebr. 15,u.a. **/* 85,—<br />

2545 5 Pfg. u. 7 1/2 Pfg. Germania, ungebr. 20 * 40,—<br />

2546 Germania-Heftchenblatt Nr. 22 ohne Rand, gestempeltes Kabinettstück, 100,- 22 # 35,—<br />

2547 Germania-Heftchenblatt mit Rand auf Briefstück 23Rand ] 26,—<br />

2548 Markenheftchen 26, ONr.18, postfrisch ohne Klammer 26 ** 220,—<br />

2549 Ziffern-Heftchenblatt Nr. 36 ohne Rand, sehr sauber gestempelt, oben leichte Heftchenzähnung, gepr. Infla Berlin, 80,- 36 # 30,—<br />

2550 Nothilfe 1925, 3 ungebr. Markenheftchenblätter, teils Heftchenzähnung, selten 41/43 * 100,—<br />

2551P Nothilfe1925, Heftchenblatt Nr. 43, bis auf herstellungsbedingten kleinen Fleck in postfrischer Kabinetterhaltung, 600,- 43 ** 200,—<br />

2552P Nothilfe 1926, beide Heftchenblätter in postfrischer Kabinetterhaltung, dazu lose ohne Klammer Heftchendeckel und<br />

Rückseite sowie Zwischenblatt, 380,-<br />

54/55 ** 130,—<br />

2553 Nothilfe 1926, Markenhäftchenblatt, tadellos ungebr. 55Y * 50,—<br />

2554 Hindenburgspende, Heftchenblatt Nr. 56 ohne Rand, postfrisch in Kabinetterhaltung, Zusammendrucke = 108,-<br />

Rollenmarken DR<br />

56 ** 40,—<br />

2555 50 MK. Arbeiter, kpl. postfr. Rolle zu 500 Marken, Orginalverpackt<br />

Zusammendrucke<br />

245R ** 200,—<br />

2556 Germania/Ziffer, 19 verschiedene Zusammendrucke ab S6, alle sauber gestempelt und meist in guter Kabinetterhaltung,<br />

gepr. Infla Berlin, sehr schöner Grundstock, dabei S6, S8 und S 27, ca. 500,-<br />

# 130,—<br />

2557P 5 Pfg Germania mit Reklamefeld Bienen-Honig M. Gühler im waagerechten Zusammendruck, sauber gestempeltes Kabinettstück<br />

R2aW # 100,—<br />

2558P Reklame Gühler mit 3 Bienen+ 5 Pfg Germania, ungebrauchter waagerechter Kabinett-Zusammendruck, 150,- R2aW * 50,—<br />

2559 Versuchsdruck für Markenheftchen der Reichspost von 1926 in der farbvariante gelbgrün statt dunkelgrün als Einzelwert<br />

(Fotoattest Ludin) und im seltenen waager. Paar mit sauberem Erstfalz, gepr. Grobe/Ludin<br />

**/* 50,—<br />

2560P 5 Pfg Germania mit Reklamefeld <strong>Briefmarken</strong> Pauk Kohl im senkrechten Zusammendruck, sauber gestempelt, leider mit<br />

Bugspur und leichter Beschriftung in der Reklame, dafür gepr. Jäschke BPP, günstiger Lückenfüller!<br />

R10S # 50,—

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!