09.10.2013 Aufrufe

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gritli</strong> <strong>Letters</strong> - <strong>1918</strong> 107 of 178<br />

Liebes <strong>Gritli</strong>, die Einleitung ist fertig (ich muss wohl seit einer Woche daran schreiben?). Nun<br />

werde ich ein Experiment machen. Ich werde sie abschreiben, was ich sowieso muss, und werde sie<br />

an Hans schicken. Hans kennt den Rudibrief nicht und deshalb kann ich in ihm sehen, ob ich mich<br />

verständlich genug gemacht habe. Oder etwa, was auch möglich ist, ob ich schon zu verständlich<br />

geworden bin, nämlich mehr vorweggenommen habe als ich wollte; eine Vorwegnahme soll zwar<br />

jede der drei gelehrt = feuilletonistischen Einleitungen sein, aber immer nur von dem was in dem<br />

betr. Teil selber vorkommt. Mit Hans muss ich mich ja sowieso "in Verbindung setzen", weil ich ja<br />

ganz stark mit dem Gedanken seines Buchs (der "Parteiung") wuchere und deshalb von ihm wissen<br />

muss, ob ich ihn richtig verstanden habe. - Mit dem ersten Teil fange ich nun wohl morgen gleich an.<br />

Das Abschreiben muss so nebenher geschehen. - Hans kriegt natürlich die Einleitung ohne eine<br />

Andeutung über den Plan des Ganzen, damit er ganz voraussetzungslos liest. Dir will ich jetzt mal<br />

den Plan schreiben:<br />

Der Stern der Erlösung.<br />

Ein Weltbild.<br />

Teil I. Die Elemente oder das Immerwährende<br />

Einleitung: Über die Möglichkeit, das All zu denken.<br />

1.Buch: Gott oder das Metaphysische<br />

2.Buch: die Welt oder das Metalogische<br />

3.Buch: der Mensch oder das Metaethische<br />

Teil II. Die Bahn oder das Allzeiterneuerte<br />

(In Philosophos!)<br />

Einleitung: Über die Möglichkeit, Gott [darüber:]Wunder zu erleben.<br />

1.Buch: Schöpfung oder der immerwährende Grund der Dinge<br />

2.Buch: Offenbarung oder der allzeiterneuerte Ursprung der Seele<br />

3.Buch: Erlösung oder die ewige Geburt des Reichs.<br />

Teil III. Das Bild oder das Ewige<br />

Einleitung: Über die Möglichkeit, das Reich zu erkennen<br />

(In Doctores!)<br />

(In Theologos!)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!