09.10.2013 Aufrufe

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gritli</strong> <strong>Letters</strong> - <strong>1918</strong> 145 of 178<br />

verspüre ich wieder die Schauer, die man vor dem verschleierten Bild spürt; denn da muss ich ganz<br />

verstehen was ich eigentlich denn gemacht habe. So werde ich nach Kursschluss Urlaub beantragen -<br />

falls bis dahin noch ein geregeltes Militär besteht mit Dienststempeln u.s.w., woran ich ja etwas<br />

zweifle. Heut ist ja <strong>Eugen</strong>s 2.XI; vielleicht hat Wilhelm heute wirklich die Abdankung<br />

unterschrieben. Kähler sagt, einem Badener oder Cumberländer oder dergl. (ich glaube nämlich, der<br />

Cumberländer wird kommen) würde er nicht den Fahneneid leisten, dann schon eher einer Republik.<br />

- Mutter habe ich heute geschrieben, sie möchte ein paar Tage herkommen; ein Brief von ihr, den ich<br />

eben bekam, zeigt dass es richtig war. Wäre nicht alles so unsicher, so wäre es vielleicht das Beste<br />

ich behielte sie hier unten irgendwo im Schwarzwald, wo ich sie Sonntags besuchen könnte, in<br />

einem Sanatorium auf einige Wochen. Die Ernährungsverhältnisse hier sind ja gradezu glänzend.<br />

Weisst du zufällig ein Sanatorium? Freiburg selbst ginge natürlich nicht, weil ich dann alle meine<br />

freie Zeit bei ihr sein müsste und das möchte ich keinesfalls. Sie wird selbst gar nichts dagegen<br />

haben, sich etwas zu pflegen. Schliesslich ist es hier unten ja auch kaum viel unsicherer als in<br />

Kassel, die Grenze ist in Deutschland plötzlich überall sehr nah; es ist wieder wie 1914, "als eng die<br />

Grenze uns umwand" wie Trudchen schrieb. Aber anders als 1914 sind die inneren Kräfte<br />

verbraucht. Ich musste in diesen Tagen daran denken (und merkwürdigerweise Kähler auch), dass<br />

Lettow = Vorbeck sich nun vielleicht länger schlagen würde als das Deutsche Reich. Das grande<br />

latrocinium Staat ist trotz seiner Grandität, und durch sie, hinfälliger gebaut als das kleine<br />

latrocinium einer echten Freischar. Der Staat ist eben doch ein Abstraktum, der sich die wirklichen<br />

Menschen erst untertan machen muss, um Blut und Leben zu kriegen. Eine Bande aber besteht aus<br />

den wirklichen Menschen unmittelbar.<br />

Ich bat Herrn Mündel, die Einleitung II an <strong>Eugen</strong> zu schicken; hoffentlich hat ers getan. Sie ist<br />

wohl wirklich im ganzen sehr gut geworden; der Gedanke kam mir jetzt schon wie eine Trivialität<br />

vor und doch möchte ich darauf schwören, dass ihn noch niemand gehabt hat.<br />

Es ist spät und unwillkürlich ist die Feder bis zum Ende des Bogens gelaufen. Eigentlich hatte<br />

ich ihn nur genommen, um dir die ersten Worte zu schreiben. Es sind auch die letzten. Geliebtes<br />

Herz<br />

Dein.<br />

8.11.18 - am Münsterplatz!<br />

[Freiburg]<br />

Liebes <strong>Gritli</strong>, endlich. Vier Tage lang schrieb ich dir nicht und von dir kam Brief auf Brief und<br />

ich liess mirs wohl sein. Du kennst deine Konkurrenten, den +++ Dienst und den Stern (müsste wohl<br />

heissen "*** Stern"). Der Stern ist freilich jetzt in einem Teil wo alles Schreiben daran Schreiben an<br />

dich ist; du siehst mir immerfort über die Schulter. Ich bin wieder ganz drin, nur freilich geht es<br />

langsamer weiter, weil ich nur begrenzte Zeiten dafür habe. Aber seit gestern ist ja nun der Dienst<br />

1.)"angenehm" und 2.)vor allem wenig geworden; gewöhnlich vormittags von 1/2 9 bis 1/4 12 und<br />

Nachmittag 1 oder 2 Stunden. Vor dem Krieg ist er ja nun gerettet; nun muss ich hoffen, dass ich ihn<br />

auch durch die Revolution durchtrage, die ja unzweifelhaft in den nächsten Monaten kommt. Mir ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!