09.10.2013 Aufrufe

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gritli</strong> <strong>Letters</strong> - <strong>1918</strong> 70 of 178<br />

Zensurstrichen an Mutter geschrieben, nachdem ich merkte, dass sie Angst bekam - in welcher<br />

Richtung, ahnte ich freilich nicht. Ich würde ihr wirklich gönnen, sie dürfte sich weiter um so etwas<br />

sorgen, aber in drei oder vier Wochen wird sie ihren Sorgen wieder einen ernsteren Gegnstand geben<br />

müssen. Eigentlich ist es komisch. Das Sorgenbedürfnis ist eben vorhanden, noch ehe es seine<br />

Gründe alle beisammen hat. - Über dich hat sie sich ehrlich aufgeregt; daraus sah ich, dass du sie<br />

etwas zur Vertrauten gemacht hattest; sie hat sogar an <strong>Eugen</strong> geschrieben - sie kann ja nichts<br />

schaden, aber peinlich ist es doch; ich habe ihre Mitteilung davon etwas ironisch quittiert; ich kenne<br />

ja die Formeln, mit denen sie sich "so etwas" plausibel macht, kenne sie nicht erst seit jetzt. Jetzt<br />

wird sie nach ihrer fargmentarischen Einsicht in das Geschehene fast überzeugt sein, "immer recht<br />

gehabt zu haben" und wenn sie mich sieht, auch dies Eingeständnis, dass sie recht gehabt hat, von<br />

mir verlangen. Oh weh! Ich werde diesmal versuchen, es gar nicht zu einer Diskussion dieses<br />

"Themas" kommen zu lassen. Es ist ja nur dumm.<br />

Das Kinderbild, das du mir mitten in jenen Tagen schicktest - weisst du, ich wäre dir wohl auch<br />

schon damals zugetan gewesen. Es ist sehr komisch: ich falle nämlich hoffnungslos bei kleinen<br />

Mädchen unter 6 Jahren auf die dicklichen - auch die kleine Esther aus dem Kindergarten (über die<br />

sich Mutter glaube ich besonders aufgeregt hatte) ist so ein untersetzter Pummel; ich hab sie auch<br />

diesmal am Sonntag wiedergesehn; später kann ich dann plötzlich das Dicke nicht mehr vertragen,<br />

wie es mir z.B. den Weg zu Käte, <strong>Eugen</strong>s Schwester, lange verlegt hat. Du hättest es mir so als Kind<br />

leicht gemacht - wie du es mir heut als Grosses leicht machst: dich lieb zu haben - in allen<br />

Wandlungen vom Gestern durchs Heute zum Morgen. Das Heute ist noch trüb und gespannt; es ist<br />

noch kein leichtes Atmen wieder; aber das Morgen ist uns wieder gewiss.<br />

Auf morgen denn!<br />

Dein Franz.<br />

19.VI.[18]<br />

Liebes <strong>Gritli</strong>, ein Wort nur - es geht uns ja gleich in diesen Tagen: wir haben beide die Sprache<br />

noch nicht wiedergefunden, getrauen uns noch nicht recht wieder zum Wort. Wie weich und<br />

aufgelöst es in mir aussieht, habe ich gestern Abend recht gespürt, als ich seit langem einmal wieder<br />

Musik hörte, allerlei durcheinander; alles wühlte in mir und ich lag wehrlos da. Auch heut<br />

Nachmittag wieder; ich nahm mir einfach Zeit, um endlich einmal wieder etwas zu lesen, und las<br />

Klatzkins wunderbaren, wenigstens in den unmittlebar von ihm handelnden Teilen wunderbaren<br />

Aufsatz über Cohen, im Aprilheft des Juden [gestr. Zu lesen]. Er ist der einzige ausser mir, der das<br />

Besondere des "letzten Cohen" erkannt hat, und er findet viel gewaltigere Worte als ich gefunden<br />

habe. Bisher hatte ich mich über alles von ihm geärgert, diesmal riss er mich um. So labil ist mein<br />

Gleichgewicht in diesen Tagen, und fast zaghaft höre ich meine eigne Stimme, die zu dir spricht - in<br />

gesunden Tagen hört man den Ton der eignen Stimme nie. Oh <strong>Gritli</strong> - wir wollen und werden wieder<br />

ganz gesund werden. Lass uns Geduld haben.<br />

Heut ist es ein Vierteljahr seit dem 19.März. Auch dies ist noch eine ganz frische Wunde; ich bin<br />

so weich, dass ich es Mutter gegenüber gar nicht sagen kann. Das Unsinnige dieses Todes nach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!