09.10.2013 Aufrufe

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gritli</strong> <strong>Letters</strong> - <strong>1918</strong> 31 of 178<br />

Der Unteroffiziersstand kam mir jetzt eigentlich auch unmöglich vor; schrieb ich dir das nicht<br />

selbst? Aber die nötige Energie will ich doch nicht darauf wenden; so nebenher geht es nicht; ich<br />

müsste es doch richtig wollen, und dafür ist mir mein Wille zu schade. Schliesslich wäre doch nur<br />

eine Maske mit der andern vertauscht, die "etwas gewagte" die ich jetzt trage mit einer<br />

konventionelleren - es lohnt eben doch nicht. Es wird dir also wohl oder übel auch weiter<br />

gleichgültig sein müssen. -<br />

Die Ähnlichkeit mit Vater, von der du schreibst, weiss ich wohl, - aber die meine ich nicht, ich<br />

meine etwas was man gleich sähe und spürte. Und das ist offenbar wirklich nicht dagewesen. Wir<br />

waren gar nicht verschieden wie Vater u. Sohn, sondern wie zwei sehr verschiedene Brüder, bei<br />

denen man sich gar nicht wundert, wenn wirklich alles verschieden ist. - Im Haus war er freilich<br />

"gedrückt"' das sagte er im Spass selber. Nach meinem Abiturientenexamen bin ich ja mal 14 Tage<br />

oder 3 Wochen bei uns im Geschäft gewesen, vorgeblich um mal ein Geschäft zu sehen, in Wahrheit<br />

hautsächlich, um mal ihn in seiner Tätigkeit kennen zu lernen. - Seine Klugheit habe ich freilich,<br />

aber eben ich "habe" sie. Was man bloss hat, ist man nicht. Er war freilich ungeheuer konziliant<br />

dabei, ich habe das voll gesehen eigentlich nur das eine Mal, wo er mit Prager abends im Esszimmer<br />

sprach und Mutter uns alle Momente zurückrief weil es sie vor Frau Frank glaube ich genierte, du<br />

warst auch dabei. Später ist mir dann klar geworden, dass er zu mir ganz ähnlich war, freilich meist<br />

ohne Erfolg; jetzt in Kassel las ich seine "Privat"= Korrespondenz 1917, da hatte ich gradezu das<br />

Gefühl, ein Stück Menschenbehandlung zu lernen. Er sprach so rein die Sprache des draussen, des<br />

Markts, der Strasse, des Rathauses - denk an <strong>Eugen</strong>s Sprachkreise -; in den Beileidsbriefen an Mutter<br />

war sein Bild deutlich, wohl mehr als in Mutters eigner Vorstellung. - Ich komme nicht zu Rande<br />

damit. Für mich ist eben etwas Werdendes in der Entwicklung abgeschnitten. Er hätte grade um<br />

meinetwillen länger leben müssen - oder auch kürzer; in beiden Fällen wäre es etwas Fertiges<br />

gewesen; so aber kucke ich ihm nach.<br />

Greda - ich habe doch allmählich eine Vorstellung von ihr, durch dich, durch die Kinder, vor<br />

allem durch den Brief und die Handschrift. Aber immer störst du mir wieder alles, wenn du den H.<br />

U. dazu nennst. Sie ist doch ein grade gewachsener Mensch, was soll ihr dieser Heuschreck.<br />

Über die vielen Anspielungen in "Globus" schimpft auch <strong>Eugen</strong>. Ich weiss weniger als je, ob mit<br />

Recht. Ich meine, auch wenn ich viel breiter geschrieben hätte, dürften die Ereignisse, das 3-4 Unr<br />

nachmittags, doch nur in Anspielungen erscheinen, aus Gründen der Perspektive, nämlich damit sie<br />

Hintergrund bleiben und nur das geographische im Vordergrund zu sehen ist. Doch wie gesagt ich<br />

weiss nicht, ob das nicht bloss eine Beschönigung eines Stylfehlers ist. Wenn du übrigens [dich]<br />

wirklich dadurch veranlasst sähest, "Rankes Weltgeschichte von vorn bis hinten durchzulesen", so<br />

hätte ich dir etwas sehr Gutes getan und wäre zufrieden mit dem Erfolg.<br />

April 2 <strong>1918</strong><br />

Dein Franz.<br />

[Auf Rückseite eines Durchschlags von einem Brief an Hans Ehrenberg vom 4.V.18., s. Briefe<br />

Band I, Nr.524, S.551-553, dort gekürzt wiedergegeben. Auslassungen am Briefende:]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!