09.10.2013 Aufrufe

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gritli</strong> <strong>Letters</strong> - <strong>1918</strong> 137 of 178<br />

Ich habe übrigens die von <strong>Eugen</strong> gefürchtete "Allmacht" und "Allweisheit" jetzt auch behandelt,<br />

nicht in der Metaphysik, sondern bei der Schöpfung. Ich glaube, <strong>Eugen</strong> wird es überhaupt viel zu<br />

theologisch sein. Der II.Teil wird nicht leichter zu lesen als der I. - Du wirst darauf angewiesen sein,<br />

dass ich dir Stellen daraus ("Lichtstrahlen aus dem Talmud" ) vorlese.<br />

Wann? --------<br />

13.10.[18]<br />

Dein Franz.<br />

Liebes <strong>Gritli</strong>, wie schön, dass doch noch ein Brief hierher kam; der an das Lazarett, die an<br />

Keppichs noch nicht. Ich bin zwar schon ganz aus der Stimmung des Verlorenen und<br />

Wiedergefundenen heraus; es ist ja schon über 14 Tage her, dass sich der Eisenbahn = Zug von<br />

Üsküb nach Nisch in Bewegung setzte. Mutter tut mir so leid, dass es mir ganz gleich ist, was sie für<br />

Schritte getan hat; es waren natürlich heute unsinnige; meine Nachricht musste ja früher kommen.<br />

Gott versuchen? das können ja nur die, die auch er versuchen kann, nämlich die ihn kennen. - Ein<br />

Satz, den ich schleunigst notiere; denn der Begriff der "Versuchung" wird ebenso grundlegend für<br />

den Übergang zum III.Teil sein wie der des Wunders für den II. Etwas was ich übrigens obwohl ich<br />

täglich etwas mehr davon merke noch selber nicht erklären könnte; aber diese Denkvorgefühle<br />

täuschen fast nie. Die Bücher des II.Teils werden, wie ichs vorher schon wusste, annähernd nochmal<br />

so lang wie die des Iten. Die gramat. Analyse des Schöpfungskapitels verschiebe ich bis an den<br />

Schluss des Buchs und werde das Grammatische vorher so geben. - Wir fahren morgen weiter,<br />

vielleicht auf einem Donaudampfer, - das wäre schön. Ob ich wirklich jetzt mit dieser (kein=)Fieber<br />

= Tabelle bis nach Deutschland durchrutsche, um dort gleich wieder zurückgeschickt zu werden,<br />

denn deutsche u. österr. Ärzte ist zweierlei - weiss ich noch nicht. Meine Briefe vom 20. darunter<br />

einer an <strong>Eugen</strong> und ein paar Briefe von euch, die ich an Trudchen zur Aufbewahrung geschickt hatte<br />

- das scheint alles verloren gegangen zu sein; ich war dumm; ich hätte es denken sollen. Der an<br />

<strong>Eugen</strong> war eine so aggressive Verteidigung des "Sterns", dass es gar nichts schadet, dass er verloren<br />

ging. - Ich habe Sehnsucht nach dem 2.Buch und grosse Spannung auf das 3te. Durch dies wäre ich<br />

eigentlich gern hindurch, das Schönste über die Schöpfung nimmt die Einleitung vorweg. Es kann<br />

aber noch eine Woche dauern. Die Stoffverteilung innerhalb der drei Bücher steht jetzt fest, da die<br />

des 1ten feststeht.<br />

Der Krieg wird nicht ins Land kommen; wir treten es lieber vorher ab. Und ehe die Frauen<br />

bewaffnet werden, werden die Männer lieber entwaffnet. Und das alles ist gut so. (Und das ist das<br />

Schlimmste). Den sinnlos heroischen Untergangskrieg ("nicht der Sieg ists, den der Deutsche fordert,<br />

.⁄ U .⁄.U .⁄ U .⁄ U .⁄ U .⁄, wenn der Brand nur fackelgleich entlodert, wert der Leiche die zu Grabe geht"<br />

Kleists Germania an ihre Kinder) diesen Krieg soll ein Christliches Volk nicht führen. Karthago,<br />

Sagunt etc. durften es, aber im Kreise der Offenbarung nur Jerusalem, aber das jüdische Schicksal<br />

muss einzig in seiner Art Bleiben. Und selbst da hat, was bei Karthago u. Sagunt nicht war, ein Prinz<br />

Max namens R.Jochanan b.Sakkai, also vielmehr ein Prinz Hans, dem Volk durch den Gang ins<br />

Lager des Titus die Grundlagen der Fortexistenz gesichert. - Sonderbar, dass ich dir auch grade<br />

schrieb, ob Deutschland es nicht verdient hätte. Aber haben denn die andern diesen Erfolg verdient?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!