09.10.2013 Aufrufe

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gritli</strong> <strong>Letters</strong> - <strong>1918</strong> 35 of 178<br />

seitdem mir schon selber alles geschrieben, ich hatte es da nur nicht so recht gemerkt, wie wahr es<br />

war. Ja, du hast Tod und Geburt noch nicht erlebt, nur das was dazwischen liegt, das Leben. der Tod<br />

bleibt unbegriffen, auch wenn man ihn erlebt hat, aber die Geburt bleibt es auch; begriffen - ergriffen<br />

wird nur das Leben. Die Sonne des Tags scheint nicht in die beiden Nächte die ihm angrenzen. Und<br />

deine Worte hatten mich geblendet, weil sie zuviel Tageslicht in ein verhangenes Zimmer trugen.<br />

Und dabei - wie ists denn anders möglich! Ich weiss ja noch genau, was mich am 19ten ausgefüllt<br />

hat; es giebt wohl Ferngefühle von Leben zu Leben, aber keine von Leben zu Tode. Während ich mit<br />

dir durch Inferno Purgatorio Paradiso ging, sass Mutter bei Vater - .<br />

Verzeih wenn ich zu dir aus dem Dunklen ins Helle spreche; wir müssen uns einander geben wie<br />

wir sind, sonst geben wir nicht uns selbst. Ich bin traurig, heute besonders, denn ich sitze wieder in<br />

dem gleichen Raum mit dem gleichen Blick durch die Tür auf die Ebene wie an dem Tag wo ich die<br />

Nachricht bekam, es ist wieder alles genau so und auch wieder so unbegreiflich wie damals. Es ist<br />

hier auch besonders schlimm, so weit von allem weg. Zuhause konnte ich zugreifen, auch im<br />

Geschäftlichen, auch versuchen den Akademieplan über den schweren Doppelschlag<br />

hinüberzuretten, ich telefonierte täglich mit Bradt, war am 3. bei ihm in Berlin, - Cohen habe ich<br />

nicht mehr gesehn -, etwas wird wohl sicher werden, ob das Richtige ist mir zweifelhaft. Hier bin ich<br />

nun wieder ausser Reichweite; vorher habe ich das nicht so empfunden, eben weil Vater da war - da<br />

konnte ich ganz gut im Hintergrund bleiben.<br />

Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, dir auf allerlei in deinen Briefen zu antworten. Das hol<br />

ich noch nach.<br />

Auch meine unteroffizierliche Kümmerlichkeit drückt mich jetzt, zum ersten Mal. Ich hatte eben<br />

auch da unbewusst auf Vater abgeladen und mir die Wurstigkeit geleistet.<br />

Weisst du, dass von deinen Bildern zum Gespenstervertreiben das ganz kleine (mit dem<br />

fehlenden Untergestell) am besten taugt. Vielleicht weil es reine Momentaufnahme ist. Zwischen<br />

Moment und Monument giebt es eben nichts dazwischen. Oder vielmehr, was dazwischen liegt, ist<br />

"Photographie". Die Geschichte der Jonasschen Zeichnung? Ich las damals die Bibel, hebräisch und<br />

zwecks Vollständigkeit, und an jenem Nachmittag die Psalmen vom ersten bis zum letzten; Jonas<br />

wusste nichts davon; er ist während des Malens völlig in Trance und wusste wohl überhaupt nicht,<br />

dass ich Franz heisse, in einem Buch las u.s.w. So ist es eine von beiden Seiten ganz unbeabsichtigte<br />

(ich hatte mich zum Gemaltwerden nur hergegeben unter der Bedingung dass ich lesen dürfte, und es<br />

war die erste Sitzung) Illustration geworden. Während des Kriegs hat die theol. Fakultät der Univ.<br />

Berlin eine Preisaufgabe gestellt: das Ich in den Psalmen, - da müsste ihr eigentlich Jonas dieses<br />

Blatt einschicken. -<br />

Ich bekam einen Schrecken, dass du Greda mit Globus behelligen willst; mit Ungedrucktem<br />

überfällt man keine Fremden; wenn dus nicht schon getan hast, so lass es bitte. Auf dich und Globus<br />

bin ich etwas neugierig, nur etwas.<br />

Ob "man" sich einen raschen unerwarteten Tod wünscht? Ich nicht. Ich wünsche ihn mir<br />

langsam, Schritt für Schritt; ich möchte das Sterben erleben. Aber wünschen gilt ja nicht. Vater hätte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!