09.10.2013 Aufrufe

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gritli</strong> <strong>Letters</strong> - <strong>1918</strong> 158 of 178<br />

weiterlebt, als wäre es kein Traum, sondern ein Stück von mir. Und ist es das nicht auch? Ich lebe<br />

davon. Und überhaupt von dir. Alle Worte sind dumm und stumm.<br />

Nimm mich an dein Herz ------<br />

17.XI.[18]<br />

Liebes <strong>Gritli</strong>, einen Tag kriege ich nur Post von dir, einen Tag von Mutter - geh du zur Linken<br />

und du zur Rechten - was soll Feindschaft sein zwischen meinen Briefen und deinen Briefen. Heut<br />

nur von Mutter. - Ich bin antelefonabel, für etwa eilige Fälle. Nr.362. Heut Abend gehe ich nochmal<br />

zu Cohn; ich fürchte mich vor meinem eigenen Benehmen. Mit II 3 war es nur ein sachtes Anfangen<br />

heute, aber immer doch ein Anfangen; ich schreibe ja am ersten Tag immer nur wenig.<br />

Heut um 11 zogen Freiburger Truppen ein, mit Musik. Es war ganz furchtbar, nicht das<br />

einzelne, nicht das was man wirklich sah; aber es sprang einem so ins Gefühl, wie das hätte werden<br />

müssen und wie es nun geworden ist. Was man so sieht, ist immer noch viel umreissender als was<br />

man weiss. Ich verkroch mich in einen finstern Hausflur, vor dem ich grade stand, und habe geheult,<br />

bis sie vorüber waren. Dann frass ich im Automatenrestaurant vier Lebkuchen und dann war ich<br />

wieder einigermassen in Form, ging ins Hotel und schrieb den Anfang von II 3. Nachmittags war ich<br />

wieder wie immer mit Kähler. Er hat jetzt <strong>Eugen</strong>s Amerika gelesen und starken Eindruck davon.<br />

Gegen das InderNaturnichtvorkommen der Kreuzform führte er die sich kreuzenden Spuren an. Aber<br />

das sponte se movere der Tiere ist ja wirklich schon der Bruch mit der Natur.<br />

Ich lebe doch nun wieder wirklich in Freiburg und suche nach und nach wieder die alten Orte<br />

und Wege auf, und begegne mir überall, doch eigentlich wie einem Fremden. Das Ende mit Kähler<br />

damals und der Weggang von Freiburg war wirklich Ende und Weggang.Und so ist es ganz wirklich<br />

und wahrhaftig, dass ich mich jetzt mit Kähler grade in Freiburg wiederfinden musste.<br />

Ich bin gern hier; aber es gehört doch dazu, dass diese Tage nur ein Aufschub sind. Ich möchte<br />

dich einfach wieder sehen und mit dir im gleichen Zimmer sein - du brauchst gar nichts zu sprechen.<br />

In einer Woche also. So kann es ja gar nicht verdorben werden. Denk doch, es ist uns noch nie<br />

verdorben. Und mit Mutter ist es ja ganz gleich; sie ist eifersüchtig, wenn ich allein da bin und du<br />

mit da bist,und wenn du allein da bist.<br />

Hier ist so ein reizender alter Herr, der im Geist gegen 1/2 11 immer sein Viertel trinkt und ein<br />

Frühstücksbrot dazu isst. Als ihm heut jemand sagte, dass nur wir die Gefangenen herausgeben<br />

müssten, meinte er: "Aber das hätte man doch nicht bewilligen sollen" (mit dem Ton auf dem<br />

"bewilligen"). Und nachher: wir sind doch nicht besiegt, wir ziehen uns doch bloss zurück. - Ist<br />

Deutschland nicht rührend? Die Süddtsch. Monatshefte schrieben, noch vor dem Sturz, die<br />

Deutschen meinten, beim Abschluss müssten ihnen ihre früheren Siege angerechnet werden wie<br />

einem Schüler, der am Ende des Vierteljahrs einmal ein Extemporale verbaut hat, die früheren guten.<br />

Diese schüler= und lehrerhafte Auffassung des grauenhaft unschulmässigen Lebens ist ja auch<br />

Militarismus. Dem Militarismus ist ja auch wohler auf dem Kasernenhof als im Feld.<br />

Kähler kannte Breitscheid aus seiner Freiburger Zeit von vor 10 Jahren und hatte üble

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!