09.10.2013 Aufrufe

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gritli</strong> <strong>Letters</strong> - <strong>1918</strong> 117 of 178<br />

Liebes <strong>Gritli</strong>, kennst du das Papier? (die selbstgemachte Tinte steht nicht schön darauf). Ich sah<br />

nämlich eben meine Vorräte durch, von welchem tintenfähigen Papier ich wohl noch genug hätte,<br />

um ev. I 1 darauf abzuschreiben; ich war schon beinahe entschlossen, dir "unser" braunes zu<br />

entziehn, da fiel mir dies vergessene Ölkrüglein noch ein; es ist, auch ohne Wunder, noch genug da<br />

für 20 Druckseiten. Nun kann ich den Rest des braunen noch an dich verschreiben und bis dahin<br />

wird Mutter hoffentlich auf meinen Notschrei reagiert haben (denn in den Feldbuchhandlungen u.<br />

Marketendereien "hier" giebt es schon seit Wochen weder Papier noch Tinte noch Federhalter -<br />

obwohl <strong>Eugen</strong> sagen wird: Papier etc. giebt es in Feldb. u. Mark. immer). So kommt also "Gott oder<br />

das Metaphysische" (die Fremdworte in der Überschrift ärgern mich seit gestern) auf dies Papier.<br />

Wenn. Das ist nämlich immer unsicherer. So umfangreiche und vor allem so pessimistische<br />

Vorbereitungen wie jetzt habe ich hier noch nicht erlebt. Ich habe zwar leichtsinniger Weise heute<br />

wirklich I 2 angefangen, aber ich glaube nicht dass ich es noch in einem Zug zuende kriege.Eben<br />

habe ich auch Briefe verpackt, um sie heimzuschicken, deine gehen an Dr. A.Bund m.Br. Frau<br />

Gertrud Oppenheim; ich will sie nicht den hiesigen Eventualitäten aussetzen, nur den Brief mit dem<br />

Geschenk von dem kleinen blassblonden <strong>Gritli</strong> habe ich behalten - liebes grosses zwiefarben<br />

nachgedunkeltes -----<br />

Sehr feierlich kann ich das Bevorstehende hier nicht nehmen. Durch das Buch lebe ich jetzt<br />

zusehr auf Monate hinaus, als dass ich mir mehr als höchstens eine kleine Unterbrechung vorstellen<br />

könnte. Die Abschrift der, wirklich nur mässigen, Einleitung wird hoffentlich morgen fertig, sodass<br />

sie an Hans gehen kann. Und heut Abend kommst du wieder - du kannst es wirklich ruhig riskieren,<br />

das Land ist hinreissend schön, auch in dieser brennenden Hitze, am schönsten abends wenn die<br />

nahen Berge in der klaren nackten Plastik des Sonnenuntergangs stehen - man geht über einen Berg<br />

hinüber, - die Sonne ist schon hinunter, - die weite Ebene dämmert und die fernen begrenzenden<br />

Berge schweben ganz körperlos wie blauschwarze Schatten in die Nacht hinein. Ich laufe immer ein<br />

paar Minuten hinter den andern her, damit ich das alleine habe, ohne Volksgemurmel.<br />

Auf Wiedersehn heut Abend, <strong>Gritli</strong> –<br />

Dein.<br />

9.9.18.<br />

Lieber <strong>Eugen</strong>, über den Unterschied von "geistig" und "geistlich" - ja worüber schreiben wir denn<br />

sonst? es ist doch unser einziges Thema. Weshalb sind wir denn auf Hegel so fuchtig? doch bloss<br />

weil er diesen Unterschied nicht weiss. Die Einordnung der Religion als Teilgebiet stammt sogar von<br />

ihm. Aber mit dem blossen Nunwiederherausnehmen ist es nicht getan. Das hast ja eben du mich<br />

gelehrt. Sie gehört eben doch auch hinein, oder umgekehrt es in sie. Ich stecke ja wie du weisst so bis<br />

über die Ohren jetzt grade in diesen Gedanken, dass ich kaum darüber schreiben kann. Aber es ist<br />

das Thema.<br />

Mit der Rolle, die du den Jesuiten jetzt giebst, bin ich wohl zufrieden; aber kannst du mit<br />

solchen Burgwächtern was anfangen? hast du sie wirklich nötig? ich glaube doch nicht.<br />

Was tut Weizsäcker. Ist die Naturphilosophie ins Inhaltliche gediehen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!