09.10.2013 Aufrufe

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gritli</strong> <strong>Letters</strong> - <strong>1918</strong> 86 of 178<br />

höchst sachlicher Weise doch nur das Persönliche aufs Korn nimmt. Und das Persönliche ist durch<br />

eine sachliche Klarstellung noch nicht gerettet.<br />

"Gegen" Mutter habe ich eine unvermutete Bundesgenossin gefunden: eine Kassler Dame, Frau<br />

Giulini, mir nur von (vielem) Hörensagen bekannt wie die meisten Menschen meiner Eltern, hat ihr<br />

ein Wort gesagt, das ihr auch wirklich eingegangen ist: Man kommt mit andern Freunden aus einem<br />

Unglück heraus als man hineingegangen ist. Das ist ja genau was ich ihr immerzu sage und eine<br />

prachtvolle Formulierung. Ich hoffe jetzt doch wieder, dass sie durchkommt. Manchmal hatte ich es<br />

jetzt aufgegeben. Du warst vielleicht in der schlimmsten Zeit bei ihr.<br />

Beckeraths waren in Kassel. Nach Detmold gehen sie nicht. - Ende August besucht Frau Cohen<br />

Mutter.<br />

Dies ist ein durcheinandriger Brief. Ich kann dir noch nicht wieder schreiben. Du bist bei mir,<br />

aber stumm. Müsste mir das nicht genügen? Aber es genügt mir nicht. In ein paar Tagen sprichst du<br />

wieder zu mir. Es ist unrecht, dass ich mich auf den 15ten freue, vor dem du dich ängstigen musst,<br />

und die Tage herumwünsche, die du in die Länge ziehen möchtest. Aber vielleicht bleibt <strong>Eugen</strong> noch<br />

zur Kur, dann liefen meine Wünsche nicht gegen deine. Es war eben doch ein gewaltsamer Gedanke<br />

- das mit dem Nichtschreiben. Und alles Gewaltsame - nein wir müssen fügsam sein. Was hilft alles<br />

Wollen. Im Ganzen nichts, aber im Einzelnen auch nichts. Man soll sich auch für "14 Tage" keine<br />

Vorschriften machen. Man weiss ja nicht, wie lang oder kurz "14 Tage" sind. Nein: ohne Willen, -<br />

aber auch ohne Willenslosigkeit. Müssen. Das Müssen allein braucht sich nicht zu fürchten und zu<br />

fragen ob seine Kräfte auch für "14 Tage" ausreichen. Es ist grade so stark als es jeweils sein - muss.<br />

Ich habe dich lieb.<br />

Franz.<br />

12.VIII.[18]<br />

Liebes <strong>Gritli</strong>, dies ist der betrübte Rest des Warschauer Papiers; er soll doch noch an dich<br />

verschrieben werden. Gestern kam abends noch eine Freude: <strong>Eugen</strong>s Brief vom 4. (sogar vom 5.<br />

gestempelt, so schnell geht es also doch!) und also ein Ton von euch; ich hatte doch mehr danach<br />

gebarmt, als ich selber wusste. Obwohl doch nur ein Mal das Wort "wir" drin stand (ihr läset Rankes<br />

Königsvorträge) - aber nun war ich doch für einen Augenblick bei euch, trotz meiner dummen<br />

freiwilligen Selbstverbannung, und sah euch.Ihm selbst schreibe ich morgen oder wenn ich das Heft<br />

der "Stimmen der Zeit" aus habe. Ich meine gar nicht, dass das "seine Zeitschrift" ist, wie er schreibt.<br />

Selbst das Beste darin oder eigentlich das einzige Gute, der erste Aufsatz (über die Ehe) ist noch<br />

gefangen in theologischer Schulsprache, und alles andre ist übrhaupt gefesselt, nicht bloss im Wort,<br />

sondern im Denken selbst. Aber ich will mir nicht vorgreifen und alles erst richtig lesen. Es ist ein<br />

grosser Jammer, dass die Schwarzen genau so wenig wie die Roten und die Goldenen in ihrer Masse<br />

schon begriffen haben, dass ihnen die Zeit gehört und dass sie nur zuzugreifen brauchten, so hätten<br />

sie sie in der Hand. Statt dessen sagen sie ihre Lektion auf, halten die Hände ängstlich auf dem<br />

Rücken gefaltet und inzwischen läuft sie ihnen davon. Aber wirklich genug davon.<br />

Von der franziskanisch = jakobitischen Pulververschwörung gegen bzw. für seine Professur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!