09.10.2013 Aufrufe

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

Gritli Letters - 1918 - Eugen Rosenstock-Huessy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gritli</strong> <strong>Letters</strong> - <strong>1918</strong> 9 of 178<br />

auch ein Zusatz zu dem was ich dir gestern schrieb.<br />

Der braune Klex da oben [Pfeil] stammt von einer der mitgenommenen Trixzigarren, die ich ganz<br />

sparsam aufrauche, weil an jeder das ganze grüne Zimmer hängt und zwanzig nach Tisch = Stunden.<br />

Ach was sind das alles für schwanke Brückchen. Ich hatte doch nicht recht, mit dem was ich vorhin<br />

schrieb. Nähe ist wenig und doch alles!<br />

o du Nahe!<br />

Liebes <strong>Gritli</strong>,<br />

Dein.<br />

9.III.[18]<br />

die Zeit schlägt einen neuen Purzelbaum. Ziemlich sicher (entscheiden muss es sich in den 2, 3<br />

nächsten Tagen) komme ich zum Kurs nach Warschau, der am 18. beginnt. Vielleicht kann ich doch<br />

über Kassel hinfahren. Ob du noch da bist? und wie es mit Tante Julie sein wird? Diese 7 Tage<br />

Zwischenraum! Über die man nicht hinüberspringen kann. - Aber Warschau das heisst 2 Tage<br />

Briefentfernung und das ist fast Sehweite. - Ich komme aus dem Rechnen gar nicht heraus.<br />

Und nun kam die Post vom 2. u. 3. Wir haben uns zur gleichen Stunde das Gleiche geschrieben,<br />

du hasts geflüstert, ich habe geschrien - das ist der ganze Unterschied - du warst ja auch unter<br />

Menschen, ich war allein. Ich habe es die ganzen Tage seitdem immer wieder geschrieen; es ist so<br />

und es soll so sein wie du es sagst und wenn ich nicht in deiner Liebe ihn mitlieben kann, jeden<br />

Augenblick und ohne Unterschied, so bitte ich den, den man bitten kann, das er mir die Kraft gibt,<br />

auch den Schlüssel zu den neun erlaubten Türen von mir zu werfen ins Nichts wo es am tiefsten ist.<br />

Den Finger, <strong>Gritli</strong>, den Finger! Hilf mir und hab mich lieb.<br />

<strong>Gritli</strong> ------------ liebes <strong>Gritli</strong> ----<br />

Liebes <strong>Gritli</strong>,<br />

heut habe ich dir Werfel vorgelesen. Es war sehr schön. Hast dus gehört?<br />

[10.?III.18]<br />

Franz.<br />

11.III.[18]<br />

Liebes <strong>Gritli</strong>, ich bin stumpf heute, in der Unsicherheit ob ich hier bleibe oder nach Warschau<br />

gehe. Der Verkrustungsprozess wird durch so etwas verzögert - obwohl ich die Kruste ja in<br />

Warschau genau so nötig habe wie hier, aber der möglicherweise eine Tag Deutschland dazwischen -<br />

das ists. "Ort und Stunde" ziehen immer neue Saiten auf, um uns zu beweisen, dass sie wirklich "das<br />

Wichtigste bei jedem irdischen Ding" sind. Geografie und Chronologie lassen uns nirgends los und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!