05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

4.5.1 SOLIDARITÄTSKAMPAGNE FÜR DEN „POLITISCHEN<br />

GEFANGENEN“ ABU-JAMAL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .246<br />

4.5.2 KAMPF GEGEN „POLITISCHE JUSTIZ“ . . . . . . . . . . . . . . . .247<br />

4.5.3 PROJEKT „STUTTGART 21“: PROTEST<br />

GEGEN POLIZEIEINSATZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .248<br />

4.6 SONSTIGE VEREINIGUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .248<br />

5. AKTIONSFELDER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .250<br />

5.1 „ANTIFASCHISMUS“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .250<br />

5.1.1 VERHINDERUNG VON „NAZI-AUFMÄRSCHEN“<br />

WEITER IM FOKUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .251<br />

5.1.2 KAMPF GEGEN „NAZI-ZENTREN“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .253<br />

5.1.3 ZUNEHMENDE ZAHL VON „OUTING“-AKTIONEN . . . . . . .254<br />

5.1.4 WEITERHIN AUCH KLASSISCHE „ANTI-NAZI-ARBEIT“ . . . .255<br />

5.2 ANTIMILITARISMUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .256<br />

5.2.1 ABFLAUENDE PROTESTE GEGEN DIE MÜNCHNER<br />

SICHERHEITSKONFERENZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .256<br />

5.2.2 BLOCKADE DES BUNDESWEHR-GELÖBNISSES<br />

IN STUTTGART GESCHEITERT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .257<br />

5.2.3 AKTIONEN GEGEN „MILITARISIERUNG DER<br />

GESELLSCHAFT“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .258<br />

5.3 KAMPF UM „SELBSTBESTIMMTE FREIRÄUME“ . . . . . . . . . . . . . .260<br />

F. SCIENTOLOGY-ORGANISATION . . . . . . . . . . . . .262<br />

1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN . . . . . . . . . . . . .263<br />

2. STRUKTUREN UND MITGLIEDERPOTENZIAL . . . . . . . . . . . . . . . . .265<br />

2.1 ZENTRALE FÜHRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .265<br />

2.2 PERSONELLE SITUATION UND ORGANISATORISCHES NETZ . . . .266<br />

3. VERFASSUNGSFEINDLICHES PROGRAMM . . . . . . . . . . . . . . . . . .267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!