05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCIENTOLOGY-ORGANISATION<br />

den Begehrlichkeiten der Spendeneintreiber<br />

zu entgehen. Wohl auch<br />

aus diesem Grund hat die SO ihre<br />

Vorgehensweise verändert: Hatten<br />

Funktionäre 2006 noch versucht, mit<br />

bisweilen erheblichem Druck bis hin<br />

zur Bloßstellung und offenen Demütigung<br />

einzelner Mitglieder Spenden<br />

einzutreiben, wurde der Schwerpunkt<br />

der Beschaffung von Geld inzwischen<br />

auf Veranstaltungen mit<br />

Unterhaltungsprogramm verlagert.<br />

Dennoch blieb die Erwartungshaltung,<br />

dass die Scientologen aus nahms los<br />

und ohne Vorbehalt spenden, unverändert.<br />

Im Mai <strong>2010</strong> bezog die SO-Niederlas -<br />

sung in Stuttgart neue Räumlichkeiten<br />

im Stadtteil Bad Cannstatt. Hierbei<br />

handelte es sich jedoch nicht um die<br />

anvisierte „Ideale Org“, sondern um<br />

ein Übergangsquartier, das mutmaßlich<br />

wegen der geringeren Mietkosten<br />

gewählt wurde.<br />

Entgegen anfänglicher Ankündigungen<br />

eröffnete Scientology im Jahr <strong>2010</strong><br />

keine neue Repräsentanz in der Landeshauptstadt.<br />

Die SO-Führung stellte<br />

vielmehr eine Verwirklichung bis zu<br />

HUBBARDs 100. Geburtstag im März<br />

2011 in Aussicht, hielt sich gegenüber<br />

der Basis ansonsten aber weitgehend<br />

bedeckt. Sie will wahrscheinlich mit<br />

einem Überraschungscoup ein neues<br />

Gebäude präsentieren, das Erfolg suggerieren<br />

und zugleich als Provokation<br />

dienen soll. Aus Hamburg und Berlin<br />

wird berichtet, dass Investoren aus<br />

dem Ausland die Immobilienkäufe für<br />

die SO tätigten, wobei die künftige<br />

Nutzung des Gebäudes für Scientology<br />

nicht offengelegt wurde.<br />

5.3 VERSUCHE DER NETZWERK -<br />

BILDUNG<br />

Seit Jahren versucht Scientology im<br />

In- und Ausland, Kontakte zu unterschiedlichen<br />

gesellschaftlichen oder<br />

weltanschaulichen Gruppen und in<br />

die Politik zu knüpfen. Ziel ist es,<br />

langfristig ein Netzwerk von Anhängern<br />

und Unterstützern aufzubauen.<br />

Es gab und gibt immer wieder „Gesprächsangebote“<br />

von SO-Funktionären<br />

gegenüber Politikern. Im Raum<br />

Stuttgart versucht die SO seit Langem,<br />

Verbindungen zu religiösen Gruppen<br />

herzustellen. Zu diesem Zweck besuchten<br />

SO-Funktionäre aus Stuttgart<br />

etwa privat organisierte „interreligiö se“<br />

Treffen.<br />

Sie suchten auch die Nähe zu weiteren<br />

weltanschaulichen Gruppierungen, die<br />

277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!