05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS<br />

zionistischen Imperialismus, der die Menschen<br />

zu Sklaven“ mache, hätten den türkischen<br />

Ministerpräsidenten Recep<br />

Tayyip Erdogan in seine jetzige Position<br />

gebracht. Falsch sei, dass Erdogan<br />

die EU-Mitgliedschaft anstrebe, die<br />

„ein Glied der zionistischen Weltordnung“<br />

sei: „Gott sei Dank nimmt uns die EU nicht<br />

auf.“<br />

Auch wiederholte ERBAKAN hier<br />

seine antisemitischen Positionen mit<br />

dem Hinweis, dass die Osmanen die<br />

Gründung Israels verhindert hätten,<br />

„weil wir mächtig waren“. Auf die Frage,<br />

ob er die Parole „Weg mit Israel“ befürworte,<br />

antwortete er: Für Israelis,<br />

die „in Frieden leben wollen, wäre es vielleicht<br />

besser, wenn sie zum Beispiel in<br />

Amerika lebten.“ Bezüglich einer Lebens -<br />

phase, die ERBAKAN in Deutschland<br />

verbracht hatte, sagte er, der Mangel<br />

sei gewesen, dass man dort den Islam<br />

nicht gekannt habe. Weiter führte er<br />

aus:<br />

„Ohne den Islam kann Deutschland nie die<br />

Perfektion erreichen.“<br />

STRUKTUREN AUSSERHALB DER<br />

TÜR KEI UND DEUTSCHLANDS<br />

Organisationsstrukturen der „Milli Gö -<br />

rüs“ bestehen im europäischen Ausland,<br />

namentlich den Niederlanden,<br />

Belgien, Frankreich, der Schweiz, Ös -<br />

te r reich, Italien, Großbritannien, Dänemark,<br />

Schweden und Norwegen,<br />

außer dem in Nordamerika und Aus -<br />

tralien. Seit Jahren pflegt die Bewegung<br />

enge Beziehungen zu mus li mischen<br />

Institutionen auf dem Balkan,<br />

insbesondere in Bosnien, und schafft<br />

dort auch eigene Strukturen. Im April<br />

<strong>2010</strong> reis ten Mitglieder der IGMG-<br />

Führungs ebene nach Sarajevo, wo sie<br />

von Großmufti Mustafa CERIC empfangen<br />

wurden. Dieser bescheinigte<br />

der IGMG, bei der „Rückbesinnung der<br />

bosnischen Muslime auf islamische Werte<br />

eine große Rolle“ gespielt zu haben.<br />

Die IGMG-Studentenabteilung führte<br />

im September ein zweiwöchiges Bildungsprogramm<br />

mit 30 Studenten<br />

aus Deutschland, den Niederlanden,<br />

Frankreich und Österreich in Sarajevo<br />

durch. Zur Veranstaltung gehörten<br />

unter anderem Vorträge mit Themen<br />

wie „Europäische Identität und der<br />

Islam“ und „Neue Parameter in der<br />

türkischen Außenpolitik“. Darüber<br />

hinaus organisierten Jugendverbände<br />

der IGMG in Deutschland Bildungsreisen<br />

nach Bosnien, so im Mai <strong>2010</strong><br />

der Jugendverband Freiburg-Donau.<br />

Im selben Zeitraum wurde in Anwesenheit<br />

des Leiters der Studentenabteilung,<br />

Celal TÜTER, in Sarajevo<br />

eine Studenteneinheit von „Milli Görüs“<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!