05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RECHTSEXTREMISMUS<br />

Die NS-verherrlichende Tendenz des<br />

Nachrufes wird noch dadurch unterstrichen,<br />

dass schon auf der nächsten<br />

Seite dieser Ausgabe der DS ein eben -<br />

so unkritischer Nachruf auf einen <strong>2010</strong><br />

verstorbenen hochrangigen NS-Funktionär<br />

zu lesen ist. Dieser ist mit den<br />

Worten „Er blieb immer Nationalsozialist<br />

– Mehr als Zeitzeuge: Der letzte Blutordensträger<br />

und Reichstagsabgeordnete ist verstorben“<br />

überschrieben. Im Text werden<br />

hochrangige Politiker der Bundesrepub -<br />

lik Deutschland als „Vertreter der Sühnerepublik“<br />

bezeich net, die „zu seiner Beerdigung<br />

dankenswerterweise nicht erschienen“<br />

seien. 26<br />

Autor des Artikels war Henrik<br />

OSTEN DORF, laut Impressum dieser<br />

DS-Ausgabe Redaktionsmitglied und<br />

einer von zwei Geschäftsführern.<br />

Eine Gruppe von Mitgliedern des<br />

NPD-Frauenverbandes „Ring Nationaler<br />

Frauen“ (RNF) versammelte sich<br />

anlässlich des Volkstrauertags „zu einer<br />

kleinen Feier am Grab des Reichsarbeitsdienstführers<br />

Konstantin Hierl.“ Hierl<br />

(1875–1955) war u. a. in der letztgenannten<br />

Position ein hochrangiger NS-<br />

Funktionär. Er starb 1955 in Heidel berg.<br />

Der kurze Bericht, den Edda<br />

SCHMIDT auf der RNF-Homepage<br />

über diese Veranstaltung veröffentlichte,<br />

lässt Bewunderung für Hierl und seine<br />

Funktionärstätigkeit, aber auch für den<br />

nationalsozialistischen Reichsarbeitsdienst<br />

als Organisation erkennen. So<br />

wird behauptet, Hierl habe „im Arbeitsdienst<br />

die damals herrschenden Klassengegensätze<br />

abbauen und die Jugend zu Treue und<br />

26<br />

Zeitung „Deutsche Stimme“ Nr. 04/10, S. 23.<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!