05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS<br />

Während sich die Organisation nach außen hin moderat und dialogbereit gibt,<br />

versucht sie, aus dem islamischen Recht abgeleiteten Normen Geltung zu verschaffen.<br />

Zu diesem Zweck nutzt sie die demokratischen Strukturen und beruft<br />

sich auf das Grundrecht der Religionsfreiheit. Die Etablierung einer<br />

„islamischen Ordnung“ würde jedoch wesentliche, im Grundgesetz verankerte<br />

Grundsätze außer Kraft setzen, etwa das Rechtsstaats- und das Demokratieprinzip,<br />

den Grundsatz der Gewaltenteilung, die Gleichheit vor dem Gesetz und die<br />

Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Außerdem wäre damit der Grundsatz<br />

der Völkerverständigung infrage gestellt.<br />

Als Repräsentantin der „Milli-Görüs“-Bewegung im Ausland besteht die IGMG<br />

unter wechselnden Bezeichnungen bereits seit Anfang der 1970er Jahre. Nach<br />

eigenen Angaben sind ihr in Deutschland mehr als 320 Moscheevereine zuzurechnen,<br />

davon rund 60 in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>. Die regionalen Aktivitäten im<br />

Land erstrecken sich auf die sogenannten „Bölge“ (Regionen) <strong>Württemberg</strong> (teilweise<br />

auch als „Bölge Stuttgart“ bezeichnet), Freiburg-Donau, Schwaben sowie<br />

Rhein-Neckar-Saar. Einige Vereine, die den beiden letztgenannten Regionen zugehörig<br />

sind, haben ihren Sitz außerhalb der baden-württembergischen Landesgrenzen.<br />

FOLGENDE EREIG-<br />

NISSE SIND FÜR<br />

DAS JAHR <strong>2010</strong><br />

HERVORZUHEBEN:<br />

Im April <strong>2010</strong> besuchte der Milli-Görüs-<br />

Führer Necmettin ERBAKAN Deutschland.<br />

Infolge des Außerordentlichen Parteitags<br />

der Partei „Saadet Partisi“ am 11. Juli kam<br />

es zur Spaltung der Mutterpartei der IGMG;<br />

ERBAKAN wurde im Oktober nochmals<br />

Parteivorsitzender.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!