05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LINKSEXTREMISMUS<br />

wie akustische Störversuche vermochten<br />

es jedoch nicht, die planmäßige<br />

Durchführung des Gelöbnisses zu beeinträchtigen.<br />

Bundes- und Landesverband sowie der<br />

Kreisverband Stuttgart der „Linksjugend<br />

[’solid]“.<br />

Insgesamt verliefen die Proteste am 30.<br />

Juli <strong>2010</strong> für die Beteiligten enttäuschend:<br />

Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl<br />

sowie frühzeitiger Polizeimaßnahmen<br />

lösten sich die Blockaden<br />

recht schnell wieder auf. Von insgesamt<br />

13 geplanten Protestveranstaltungen<br />

am Vormittag fanden nur fünf statt.<br />

Vor der St.-Eberhard-Kirche, wo vor<br />

den Gelöbnisfeierlichkeiten ein Gottesdienst<br />

abgehalten werden sollte, kam<br />

es zu einer Spontandemonstration und<br />

einer Sitzblockade. Die Aktionen so -<br />

5.2.3 AKTIONEN GEGEN<br />

„MILITARISIERUNG DER<br />

GESELLSCHAFT“<br />

Nicht nur die angebliche „Militarisierung<br />

nach außen“, sondern auch die<br />

vermeintlich zunehmende „Militarisierung<br />

der Gesellschaft“ war ein Thema,<br />

das die linksextremistische Szene bereits<br />

seit Ende 2009 stark beschäftigte.<br />

Aktionen verschiedener Art richteten<br />

sich deshalb gegen die Präsenz der Bun -<br />

deswehr im öffentlichen Raum und im<br />

Bereich von Forschung und Bildung.<br />

Anlass war eine am 4. Dezember 2009<br />

unterzeichnete Kooperationsvereinbarung<br />

zwischen dem Ministerium für<br />

Kultus, Jugend und Sport <strong>Baden</strong>-Würt -<br />

temberg und der Bundeswehr. Ziel<br />

dieser Vereinbarung ist es, die innere<br />

und äußere Sicherheit als Thema der<br />

politischen Bildung stärker zu akzentu -<br />

ieren. Hierzu sollen Schulen und Ju -<br />

gend offiziere verstärkt zusammenarbeiten.<br />

Als Protest dagegen fand im Zuge<br />

des bundesweiten „Bildungs streiks“ am<br />

23. Januar <strong>2010</strong> in Freiburg im Breisgau<br />

ei ne friedliche Demonstration<br />

258

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!