05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS<br />

türkischsprachige Jihadisten verschiedener<br />

Kleingruppen wie IBU, IJU (Islamische<br />

Dschihad Union) und DTM<br />

in Pakistan. Nach seinem Tod gab es<br />

praktisch keine weiteren Auftritte und<br />

Videos. Die überlebenden Kämpfer<br />

haben offensichtlich zu der aus Türken<br />

und Deutschen bestehenden Gruppierung<br />

„Cemaat-Ul Islam“ (Glaubensgemeinschaft<br />

des Islam) gewechselt und<br />

sich im Internet neu aufgestellt.<br />

Hervorzuheben ist hingegen das Hoch -<br />

glanz-Internet-Magazin „Inspire“. Es<br />

wird augenscheinlich von einem Internetprofi,<br />

der in den USA geboren und<br />

in den Jemen geflüchtet ist, unter dem<br />

Dach der AQAP herausgegeben. In<br />

diesem Magazin wird dazu aufgerufen,<br />

mit einfachsten Mitteln Terroranschläge<br />

vorzubereiten. Selbst gescheiterte<br />

Anschläge der AQAP werden<br />

medial als Erfolge dargestellt:<br />

2.3.5 ENGLISCHSPRACHIGE<br />

MAGAZINE<br />

Unter dem offenkundigen Einfluss des<br />

Predigers und gebürtigen US-Bürgers<br />

Anwar al-AWLAKI war die AQAP in<br />

den letzten Monaten mit dem Aufbau<br />

eines Droh- und Terrorszenarios gegenüber<br />

dem Westen beschäftigt. Es<br />

soll über das Internet vorangetrieben<br />

werden. Hierbei zeigt sich die AQAP<br />

wesentlich kreativer und aggressiver<br />

als der im afghanisch-pakistanischen<br />

Gebiet verbliebene Rest der Kern-„al-<br />

Qaida“. Von deren Protagonisten Osa -<br />

ma bin LADEN, Ayman al-ZAWAHIRI<br />

und Adam GADHAN erschienen<br />

zwar auch im Lauf des Jahres <strong>2010</strong> in<br />

gewisser Regelmäßigkeit Video- und<br />

Tonaufnahmen. Diese entwickelten jedoch<br />

im Vergleich zu früheren Jahren<br />

keine mediale Be deutung.<br />

„(…) um Amerika zu vernichten, benötigt<br />

man gar keinen großen Schlag. In einer<br />

Zeit derartiger Sicherheitsphobie, die<br />

Amerika gerade heimsucht, ist es besser,<br />

kleinere Angriffe durchzuführen, die<br />

weniger Zeit und Kämpfer beanspruchen<br />

und so die hohen Sicherheitsbarrieren zu<br />

umgehen, die Amerika so teuer errichtet<br />

hat. Die Strategie, den Feind mit<br />

kleineren, aber häufigeren Operationen<br />

anzugreifen, kann als Strategie der<br />

kleinen Schnitte bezeichnet werden.<br />

Das Ziel ist es, den Feind verbluten zu<br />

lassen.“<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!