05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS<br />

„Ungläubige“ diffamierte Menschen zu begehen. Dieser sogenannte Jihad-<br />

Salafismus wird als angeblicher Verteidigungskrieg zur Rettung des Islam betrieben.<br />

In Deutschland herrscht das Phänomen des „Homegrown Terrorism“ vor,<br />

d. h. die Jihadisten sind deutsche oder in Deutschland aufgewachsene Muslime,<br />

deren Radikalisierung sich hier vollzogen hat. Wirkten diese Personenkreise in<br />

der Vergangenheit noch überwiegend in Krisengebieten der islamischen Welt,<br />

so lässt sich als aktueller Trend eine neuerliche Ausrichtung auf Anschlagsziele<br />

im Westen feststellen.<br />

FOLGENDE EREIG-<br />

NISSE UND ENT-<br />

WICKLUNGEN SIND<br />

FÜR DAS JAHR <strong>2010</strong><br />

HERVORZUHEBEN:<br />

Salafistische Strömungen sind die am stärksten<br />

wachsende islamistische Bewegung.<br />

Die Zahl der in der Öffentlichkeit auftretenden<br />

Da’wa-Aktivisten der unterschiedlichen Vereine<br />

nimmt stetig zu.<br />

2.1 SALAFISTISCHE GLAUBENSAUFFASSUNG<br />

Der Salafismus ist in Deutschland nach wie vor eine stark anwachsende Bewegung.<br />

Dies liegt in erster Linie an einem doktrinär verankerten Missionsgedanken.<br />

Er verlangt von seinen Anhängern, sich aktiv bei der Glaubensverbreitung<br />

zu engagieren. Zielgruppen dieser Da’wa, der islamischen Mission, sind vor allem<br />

Personenkreise mit islamischem Hintergrund, denen zum Vorwurf gemacht wird,<br />

sich von den wahrhaftigen islamischen Lehren entfernt zu haben. Zugleich versuchen<br />

Salafisten jedoch auch, alle anderen Menschen zum Islam zu bekehren.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!