05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RECHTSEXTREMISMUS<br />

Der zweimalige Einschub „[zensiert]“<br />

wurde von den JN-Verantwortlichen<br />

selbst eingefügt.<br />

Das ist ein Indiz dafür, dass der<br />

ursprüngliche Redetext gerade<br />

in diesem Abschnitt und gerade<br />

in Bezug auf die Bundesrepublik<br />

Deutschland noch schär fere<br />

Formulierungen enthielt. Offenbar<br />

erschien es selbst den<br />

entschiedenen Verfassungsfeinden<br />

von den JN nicht angebracht, diese Formulierungen einer breiten Öffentlichkeit<br />

zugänglich zu machen.<br />

5.2 „DEUTSCHE VOLKSUNION“ (DVU)<br />

GRÜNDUNG:<br />

1971 als eingetragener Verein<br />

1987 als politische Partei<br />

VORSITZENDER: Matthias FAUST<br />

SITZ:<br />

Hamburg<br />

MITGLIEDER: ca. 250 <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (2009: ca. 400)<br />

ca. 3.000 Bundesgebiet (2009: ca. 4.500)<br />

Die „Deutsche Volksunion“ (DVU) trat im Laufe des Jahres <strong>2010</strong> in die möglicher -<br />

weise letzte Phase ihrer mittlerweile knapp zweieinhalb Jahrzehnte währenden<br />

Existenz ein. Sollte der seit Juni <strong>2010</strong> laufende Fusionsprozess mit der „Nationaldemokratischen<br />

Partei Deutschlands“ (NPD) in der vorgesehenen Weise zum<br />

Abschluss kommen, liefe das auf eine Selbstabschaffung der DVU hinaus. Nicht<br />

zuletzt deshalb war das innerparteiliche Klima in der DVU in der zweiten Jahreshälfte<br />

<strong>2010</strong> von heftigen Auseinandersetzungen zwischen Fusionsbefürwortern<br />

und -gegnern bestimmt. Allerdings befand sich die Partei schon zuvor in einer<br />

tief greifenden Umbruchsituation. Bereits seit 2009 legte der DVU-Landesverband<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> Zerfalls erscheinungen an den Tag. Der schon länger<br />

andauernde drastische personelle Niedergang der Partei im Bund wie im Land<br />

setzte sich auch <strong>2010</strong> fort.<br />

198

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!