05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS<br />

auf der Arabischen Halbinsel“ (AQAP),<br />

die sich der Kern-„al-Qaida“ im afghanisch-pakistanischen<br />

Grenzgebiet unterordnet.<br />

Diese Gruppierung über nahm<br />

im November <strong>2010</strong> die Verantwortung<br />

für zwei Pakete mit Sprengsätzen,<br />

die Ende Oktober <strong>2010</strong> in Frachtflugzeugen<br />

über den USA hätten explodieren<br />

sollen. Weiterhin werden ihr<br />

mehrere Anschlagsversuche im Jemen<br />

und Entführungen von jemenitischen<br />

Offizieren zur Last gelegt.<br />

Die Entwicklung der Sicherheitslage in<br />

Afghanistan war im Jahr <strong>2010</strong> vom weiteren<br />

Erstarken der Talibankräfte geprägt.<br />

So starben acht deutsche Soldaten bei<br />

Angriffen der Taliban; weitere 19 wurden<br />

teilweise schwer ver letzt.<br />

Die Lage in Somalia blieb <strong>2010</strong> ebenfalls<br />

kritisch. Jihadistische Gruppen in<br />

diesem Land ziehen inzwischen, ebenso<br />

wie die Gruppierungen in Waziristan,<br />

junge kampfeswillige Männer aus<br />

westlichen Ländern wie den USA an.<br />

In Propagandafilmen sieht man immer<br />

wieder entsprechende Personen. Anfang<br />

Oktober <strong>2010</strong> soll ein in Kenia<br />

verhafteter Deutscher ebenfalls versucht<br />

haben, sich den „al-Shabaab“ anzuschließen.<br />

Diese militante Be wegung<br />

bekämpft die somalische Übergangsregierung<br />

und will einen islamischen<br />

Staat errichten.<br />

Einige Anschlagsversuche und besonders<br />

schwere Anschläge, bei denen im<br />

vergangenen Jahr zahlreiche Menschen<br />

verletzt oder getötet wurden,<br />

verdeutlichen die Dimension islamistisch<br />

motivierter Gewalt:<br />

Am 1. Januar fuhr ein Selbstmord -<br />

at tentäter in einem Dorf der Provinz<br />

Lakki Marwat/Pakistan mit<br />

seinem mit Sprengstoff präparierten<br />

Fahrzeug in eine Menschenmenge.<br />

Er brachte das Fahrzeug zur<br />

Explosion und tötete 105 Menschen,<br />

die ein Volleyballspiel anschauen<br />

wollten. Weit über 100 Personen<br />

wurden bei dem Anschlag verletzt.<br />

Am 2. Januar versuchte ein junger<br />

Mann aus Somalia, der in Verbindung<br />

mit der „al-Shabaab“-Bewe -<br />

gung gestanden haben soll, im<br />

dänischen Aarhus den Karikaturis -<br />

ten Kurt Westergaard zu ermorden.<br />

Westergaard konnte sich in<br />

einen gesicherten Raum in seinem<br />

Haus retten. „Al-Shabaab“ gilt als<br />

das somalische jihadistische Pendant<br />

zu den Jihad-Organisationen<br />

und „al-Qaida“-Ablegern in Afghanistan<br />

oder im Jemen.<br />

Ein Tschetschene soll am 10. September<br />

in Kopenhagen einen Anschlag<br />

auf die dänische Zeitung<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!