05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN<br />

C. SICHERHEITSGEFÄHRDENDE<br />

BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN<br />

Extremistische Ausländerorganisationen verfolgen in Deutschland Ziele, die in<br />

der Regel durch die politischen Entwicklungen in ihren Ursprungsländern geprägt<br />

sind. Je nach Anlass können sich dort stattfindende Ereignisse kurzfristig auf die<br />

Sicherheitslage in Deutschland auswirken. Extremistische Ausländerorganisationen<br />

unterliegen in der Regel dann der gesetzlich vorgesehenen Beobachtung durch<br />

die Verfassungsschutzbehörden, wenn sie durch die Anwendung von Gewalt oder<br />

darauf gerichtete Vorbereitungshandlungen auswärtige Belange Deutschlands gefährden,<br />

wenn sich ihre Aktivitäten gegen den Gedanken der Völkerverständigung<br />

und damit insbesondere gegen das friedliche Zusammenleben der Völker richten<br />

oder wenn ihre Aktivitäten gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung<br />

Deutschlands oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes gerichtet sind.<br />

In der Regel handelt es sich um linksextremistische, extrem nationalistische oder<br />

separatistische Organisationen. Letztere verfolgen eine Loslösung ihres Herkunftsgebiets<br />

aus einem bereits bestehenden Staatsgebilde und die Schaffung eines eigenen<br />

Staates. Linksextremistische Organisationen streben in ihren Heimatländern<br />

ein sozialistisches oder kommunistisches Herrschaftssystem an. Nationalistische<br />

Organisationen haben ein überhöhtes Selbstverständnis von der eigenen Nation<br />

und betrachten andere Völker abwertend.<br />

IM JAHR<br />

<strong>2010</strong> SIND<br />

FOLGENDE<br />

EREIGNISSE<br />

HERVOR-<br />

ZUHEBEN:<br />

Die seit mehreren Jahren erhöhte Gewaltbereitschaft<br />

unter den PKK-Anhängern äußerte sich z. B. durch die<br />

Ausschreitungen bei einer Kundgebung am 20. November<br />

<strong>2010</strong> in Heilbronn.<br />

Am 8. Mai <strong>2010</strong> überfiel eine Gruppe Kurden ein<br />

türki sches Lokal in Nürtingen. Dieser Überfall verdeutlichte<br />

die Spannungen zwischen Teilen der in Deutschland<br />

lebenden Bevölkerungsgruppen von Kurden und<br />

Türken, welche die Gewaltbereitschaft unter anderem<br />

jugendlicher PKK-Anhänger befördern.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!