05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LINKSEXTREMISMUS<br />

In den Reformvorstellungen gebe es<br />

„zahlreiche Gemeinsamkeiten“. Bei der<br />

DKP seien diese Vorstellungen allerdings<br />

in eine Strategie der „revolutionären<br />

Überwindung“ der bestehenden<br />

Macht- und Eigentumsverhältnisse ein -<br />

gebettet. Die Partei „DIE LINKE.“<br />

strebe hingegen einen „demokratischen<br />

Sozialismus“ auf dem Wege eines „großen<br />

transformatorischen Prozesses“ an. Dieser<br />

sei von vielen kleinen und großen<br />

Reformschritten sowie „Brüchen und<br />

Umwälzungen mit revolutionärer Tiefe“<br />

gekennzeichnet. Trotz der so kritisierten<br />

Schwammigkeit des Transforma -<br />

tionskonzepts sah die DKP ei nen<br />

„Vor rat“ an politischen Gemeinsamkeiten,<br />

der groß genug sei, um einen „Konsens“ zu gemeinsamem politischem<br />

Handeln zu finden.<br />

4.2.4 REGIONALPOLITISCHE AKTIVITÄTEN<br />

Herausragendes Ereignis im Jahresverlauf war für die DKP der eigenständig ausgerufene<br />

und durchgeführte Aktionstag gegen „Sozialkahlschlag, Demokratie abbau<br />

und Kriegspolitik“ am 10. September <strong>2010</strong>. Mit diesem Aktionstag wollte die DKP<br />

ihre eigenen Positionen in die gesellschaftlichen Debatten einbringen. Auch in<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>, zum Beispiel in Heidenheim, wurde eine Extra-Ausgabe<br />

der Parteizeitung „Unsere Zeit“ (UZ) mit dem Motto „` Sparpaket stoppen!“ an<br />

einem Informationsstand verteilt. Insgesamt war die Resonanz auf diesen Aktionstag<br />

allerdings verhalten.<br />

234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!