05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN<br />

Eine weitere Leitfigur der Ülkücü-Bewegung<br />

war der Dichter Nihal ATSIZ.<br />

Auch 35 Jahre nach seinem Tod wird<br />

er in Ülkücü-Kreisen wertgeschätzt;<br />

die „Türkische Konföderation in<br />

Europa“ („Avrupa Türk Konfedarasyon“,<br />

ATK), der ADÜTDF-Dachverband<br />

auf europä ischer Ebene, nannte<br />

ihn in einer Erklärung vom 2. Mai<br />

<strong>2010</strong> einen „großen Vordenker“. ATSIZ<br />

selbst bezeichnete sich als Rassist und<br />

glaubte bedingungs los an die Überlegenheit<br />

der türkischen Rasse.<br />

Bei aktuellen gesellschaftlichen und<br />

politischen Themen orientiert sich die<br />

ADÜTDF an der MHP. So veröffentlicht<br />

sie auf ihrer Homepage regelmäßig<br />

Reden des gegenwärtigen MHP-Vorsitzenden<br />

Devlet BAHCELI und lädt ihn<br />

auch als Gastredner zu ihren Großveranstaltungen<br />

ein. Darüber hinaus sind<br />

auch andere MHP-Abgeordnete zu<br />

unterschiedlichen Anlässen Gast bei<br />

der ADÜTDF in Deutschland.<br />

Zwar bekennt sich die MHP weiterhin<br />

zu den von TÜRKES formulierten<br />

Grund sätzen, sie ist jedoch unter BAH-<br />

CELI weniger militant und ruft nicht<br />

mehr zum „Straßenkampf“ mit dem<br />

politischen Gegner auf. Die Politik der<br />

heutigen MHP wird durch eine aggressive<br />

Rhetorik gegen die Regierungs-<br />

partei und die PKK bestimmt. Durch<br />

beide sieht sie die nationale Identität<br />

und Einheit der Türkei gefährdet. Mit<br />

dieser Rhetorik konnte sie bei den<br />

letzten Parlamentswahlen im Juli 2007<br />

mit 14,27 Prozent der Wählerstimmen<br />

71 von 550 Sitzen gewinnen. Insgesamt<br />

war die MHP bisher an drei Regierungen<br />

beteiligt.<br />

4.1.3 STRUKTUR<br />

Die ADÜTDF gehört zum Dachverband<br />

der „Türkischen Konföderation<br />

in Europa“ („Avrupa Türk Konfedarasyon“,<br />

ATK), der auf europäischer<br />

Ebene im Oktober 2007 in Frankfurt<br />

am Main gegründet wurde. Der ATK<br />

gehören die nationalen Vereinigungen<br />

Deutschlands, Belgiens, der Niederlande,<br />

Dänemarks, der Schweiz, Österreichs<br />

und Frankreichs an.<br />

In der Organisationsstruktur der<br />

ADÜ TDF ist Deutschland in mehrere<br />

„Bölge“ („Regionen“) unterteilt. Auf<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> entfallen die<br />

drei Gebiete BW1 (Großraum Stuttgart),<br />

BW2 (südöstlicher Teil) und<br />

BW3 (westlicher Teil). Bundesweit<br />

hat die Organisation ca. 7.000 Mitglieder,<br />

in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> sind es<br />

ca. 2.100. Damit ist <strong>Baden</strong>-Württem -<br />

berg neben Nordrhein-Westfalen,<br />

Bayern und Hessen ein Schwerpunkt.<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!