05.11.2013 Aufrufe

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

Verfassungsschutzbericht 2010 - Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS<br />

Die Anhängerschaft der IGMG setzt<br />

sich zum Großteil aus Zuwanderern<br />

zusammen, die dauerhaft in Deutschland<br />

leben und teilweise eingebürgert<br />

sind. Im „Islamrat für die Bundesrepublik<br />

Deutschland“ ist die IGMG die<br />

dominierende Kraft. Der Vorsitzende<br />

des Rates, Ali KIZILKAYA, hatte<br />

2001/2002 das Amt des Generalsekretärs<br />

der IGMG bekleidet. Vor dem<br />

Wiederbeginn der Deutschen Islamkonferenz<br />

im Mai <strong>2010</strong> wurde der „Islamrat“<br />

durch den Bundesminister des<br />

Innern von der Teilnahme suspendiert.<br />

HISTORISCH-<br />

IDEOLOGISCHER<br />

HINTERGRUND<br />

„Milli Görüs“ (wörtlich<br />

die „nationale<br />

Sicht[weise]“) ist die<br />

Bezeichnung für eine<br />

von Necmettin ER-<br />

BAKAN (1926–2011)<br />

ausgearbeitete politische<br />

Ideologie. Ihre<br />

Leitlinien sind in der<br />

1975 veröffentlichten gleichnamigen<br />

Schrift und in dem ab den 1970er Jahren<br />

entwickelten Konzept „Adil Dü -<br />

zen“ („Gerechte Ordnung“) dargelegt.<br />

In der Türkei selbst wie auch in der<br />

Diaspora wird die Ideologie von der<br />

„Milli-Görüs“-Bewegung vertreten.<br />

Der Kern der politischen Programmatik<br />

ist die Auffassung, die Welt leide<br />

von jeher unter dem Widerstreit zwei -<br />

er sich unversöhnlich gegenüberstehender<br />

Ordnungen: der Ordnung des<br />

„Rechts“ (hak; auch: Gottes, der Wahrheit)<br />

und derjenigen des „Unrechts“<br />

(batil; auch: des Falschen, Nichtigen).<br />

Laut „Milli Görüs“ wird die westliche<br />

Welt von der Ordnung des „Unrechts“<br />

dominiert, die nach ERBAKAN ihre<br />

Vorläufer in der ägyptisch-pharaonischen,<br />

griechischen und römischen<br />

Ordnung hat. Langfristig soll diese<br />

durch die islamische Ordnung ersetzt<br />

werden. Die „gerechte Ordnung“, die<br />

als umfassende Lebensordnung zu verstehen<br />

ist, soll zunächst<br />

in einer am<br />

osmanischen Vorbild<br />

orientierten „Neuen<br />

Groß-Türkei“ (Yeniden<br />

Büyük Türkiye) und<br />

schließlich weltweit<br />

durchgesetzt wer den.<br />

Von Menschen geschaffene<br />

und da mit<br />

als „willkürlich“ erachtete<br />

Regelwerke sollen in der angestrebten<br />

Gesellschaft keinen Platz<br />

mehr haben.<br />

Klassische Feindbilder im Sinne ER-<br />

BAKANs sind „Zionismus“, Kommunismus<br />

und Kapitalismus wie<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!